PresseKat - Funkmäuse fressen an den Nerven

Funkmäuse fressen an den Nerven

ID: 73305

PC-Profis stehen auf Kabel

(firmenpresse) - Bonn – Pleiten, Pech und Pannen zeichnen die meisten Funkmäuse und
-tastaturen aus. Dies geht aus einem Praxisbericht des Computer-Informationsdienstes
„Der PC-Pannenhelfer“ (www.pc-pannenhilfe.de) aus dem Fachverlag für
Computerwissen hervor. Ihr größtes Manko gegenüber den Kabelversionen: Teuer in
Anschaffung und Betrieb, langsame Reaktionszeiten, störanfällig und kurzlebig. Ihr
einziger wesentlicher Vorteil: Weniger Kabel auf dem Tisch. Computerspieler, PC-Profis
und Vielschreiber seien deshalb mit Kabelmäusen und -tastaturen besser bedient. Der
Grund: Betriebssicherheit und Geschwindigkeit. Zudem seien sie preiswerter.
Neben der technischen Unzuverlässigkeit sei die Funklösung auch noch
unwirtschaftlich. Zusammen mit den Mehrkosten entstehen nach Berechnungen des
Informationsdienstes bei einer dreijährigen Nutzung pro Jahr etwa 20 bis über 50 Euro
Zusatzkosten für Batterien oder Akkus. Dabei überleben selbst teure Markenprodukte im
harten täglichen Einsatz kaum mehr als zwei Jahre. „Danach sind sie Sondermüll und
die Investition ist verloren.“ Ein weiterer Nachteil der Funkversionen: Die Fehlersuche
gestaltet sich meist aufwendig und zeitraubend, besonders dann, wenn der Rechner gar
nicht mehr oder nur äußerst träge auf Tastatur- und Mauseingaben reagiert.
Der PC-Pannenhelfer
Fachverlag für Computerwissen
17.2.2009
Der



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:

Der PC-Pannenhelfer
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648 /
E-Mail: ssp(at)vnr.de



PresseKontakt / Agentur:

Der PC-Pannenhelfer
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648 /
E-Mail: ssp(at)vnr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  prudsys macht sich stark für sächsische IT-Branche
	Outsourcing-Verträge sollten ein Monitoring der Services beinhalten
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 17.02.2009 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 73305
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.02:2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funkmäuse fressen an den Nerven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverlag für Computerwissen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windows 8: Die häufigsten Fragen der Nutzer ...

(ddp direct) Computer-Support, die telefonische Soforthilfe bei Computerproblemen, unterstützte Einsteiger von Windows 8 mit einem kostenlosen Beratungstag. Die meisten Anrufer hatten Probleme, angeschlossene Hardware wie etwa Drucker wieder in Gang ...

Alle Meldungen von Fachverlag für Computerwissen