(firmenpresse) - Eben noch auf der CES 2009 in Las Vegas, jetzt schon hier im Handel: NTP holt den neuen river P7 nach Deutschland. Der schneeweiße Multimedia-Player (Videos, Fotos, Musik, Radio) kommt fast ohne Tasten aus und besteht aus einem einzigen, großen Touchscreen-Bildschirm. Ein MicroSD-Kartenslot zusätzlich zum internen 8/16-GB-Speicher und 50 Stunden Akku-Laufzeit zeichnen das kleine Design-Wunder aus.Tasten? Überflüssig! NTP stellt den neuen iriver P7 fast ohne bewegliche Teile vor. Der schneeweiße Multimedia-Player für die Hosentasche besteht fast vollständig aus einem 4,3-Zoll-Display (TFT-LCD), das es auf eine Auflösung von 480 x 272 bei 262k Farben bringt.
Auf dem berührungsempfindlichen Touchscreen lassen sich Fotos und Videos in allen wichtigen Formaten betrachten. Natürlich kommt der Player auch mit den gängigen Musikformaten zurecht. Eine Vielzahl vorhandener Codecs steht hinter der Kulisse parat, damit der iriver P7 MPEG-4-Videos ebenso sicher abspielen kann wie Ogg-Vorbis-Musikdateien. Das gängige Problem, dass bestimmte Multimedia-Formate unterwegs einfach nicht "gehen", greift beim P7 nur bei Verwendung besonders extravaganter Speicherformate. Nebenbei ist es mit dem P7 möglich, UKW-Radio zu hören.
iriver P7: Bereits auf der CES 2009 in Las Vegas gefeiert
Der auf der CES 2009 in Las Vegas vielfach bestaunte Multimedia-Player verzichtet fast komplett auf Tasten (es gibt nur einen Ein/Aus-Schalter und eine Hold-Taste) und lässt sich vollständig über den Touchscreen steuern. So ist es kein Problem, rasch mit dem Daumen ein neues Musikalbum auszuwählen, um es dann gezielt abzuspielen. Auch der interne Kalender, der Taschenrechner und die Weltzeituhr lassen sich mit leichtem Druck der Finger bestens bedienen.
Zwei Besonderheiten zeichnen den P7 neben seinem Display aus. So bringt es der interne Akku auf eine sehr kundenfreundliche Laufzeit von bis zu 50 Stunden. Das gilt natürlich für das Musikhören. Der Akku reicht aber auch, um auf einem Interkontinentalflug mehrere Filme nacheinander zu schauen, ohne dass vor dem Happyend der Bildschirm ausgeht.
Hinzu kommt die Möglichkeit, den bereits von Hause aus angebotenen Speicherplatz von 8 bzw. 16 GB noch einmal deutlich zu erweitern - über eine Micro-SD-Karte, die ebenfalls bis zu 16 GB Daten aufnehmen kann. Auf sehr langen Reisen oder Fahrten können so gleich mehrere Spielfilme auf einer einzelnen Speicherkarte mitgenommen werden.
Rolf Olejniczak-Burkert von der New-Tech-Products Handels GmbH, die den iriver P7 in den Handel bringt: "Uns überzeugt vor allem das moderne Design dieses Players. Lohnend ist es auf jeden Fall, auch die Docking-Station anzuschaffen. Sie lädt den Akku des Players wieder auf, bietet sich aber auch als Standfuß an, sodass der P7 beim Anschauen eines Videos einfach auf dem Tisch abgestellt werden kann."
iriver P7: Die wichtigsten Fakten im Überblick
- Bildschirm: 4,3" (480 x 272) Touch Screen
- Speicherkarte: Micro SD Slot (bis zu 8/16 GB, unterstützt SD/SDHC)
- Audio: MP3, WMA, OGG, ASF, FLAC, WAV, RA
- Video: MPEG-1/-2/-4, DivX 3.11 / 4.x / 5.x / XviD, RM / RMVB / H.264
- Foto: JPEG, BMP, GIF
- Radiounterstützung: UKW
- Textanzeige: TXT (ANSI, Unicode)
- Aufnahmemöglichkeit für Radio und Sprache
- Mit Rechner, Kalender, Weltzeituhr
- USB 2.0 Schrittstelle
- 14 Menüsprachen frei wählbar
- Ausgangsleistung: 20 mW (L, R 6 Ohm)
- Li-Polymer Akku (2200 mAh)
- Akku-Laufzeit: 50 Std. Audio, 7 Std. Video
- Größe: 112 x 73,2 x 13 mm
NTP bringt den iriver P7 in den Handel
NTP tritt als Großhändler auf und verkauft seine Waren nicht an den Endkunden, sondern nur an den Handel. Die NTP-Produkte sind in der Regel bei allen großen Elektronik-Fachmärkten und online bei Amazon und www.all4living.com erhältlich. Der iriver P7 kostet in der 8-GB-Version 169 und in der 16-GB-Version 199 Euro (UVPs, inkl. MwSt.). (3370 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.new-tech-products.com/
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Die NTP New-Tech-Products Handels GmbH wurde im Jahr 2002 gegründet. Die zehn Mitarbeiter haben sich spezialisiert auf den Import und die Distribution von portablen und kabellosen Audio- und Videoprodukten, TV-Sat-Receivern, PC-Zubehör bis hin zu interessanten Design-Artikeln. Angeboten werden u.a. MP3-Player, portable Medien- und DVD-Player, Digital-Receiver und PC-TV-Karten, DVB-T sowie interessante neue Produkte aus dem Umfeld der Unterhaltungselektronik. Zu den von NTP vertretenen Marken zählen Siemens, Daewoo International, Packard Bell, Teac, MPIO, iriver, Lifeview, Brondi und Oregon Scientific.
NTP, New-Tech-Products Handels GmbH, Haslacher Weg 95, 89075 Ulm
Ansprechpartner für die Presse: Rolf Olejniczak-Burkert
Tel: 0731 159 399 7
Fax: 0731 159 399 999
E-Mail: info(at)new-tech-products.com
Web: www.new-tech-products.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Pressebüro Typemania