PresseKat - Eine Delikatesse direkt aus dem Urmeer

Eine Delikatesse direkt aus dem Urmeer

ID: 731971

Aus Resten des Urmeeres im Osnabrücker Land in 800 m Tiefe, wird die Thermalsole gefördert, aus der ein einzigartiges Salz entsteht.

(firmenpresse) - Vor ca. 220 Millionen Jahren wurden in der Nähe von Bad Essen (Osnabrücker Land), Reste des Urmeeres in zwei Gesteinsschichten in 800m Tiefe eingeschlossen. Seitdem ist es dort vor jeglichen Umwelteinflüssen geschützt. Das Besondere an diesem Urmeerwasser ist sein extrem hoher Mineralgehalt von 31,8 % und seine hohe Qualität (Heilwasserqualität laut einem Gutachten des Fresenius-Instituts).
Genau hier wird die Thermalsole gefördert, aus der das EMIKO Ur-Meersalz gewonnen wird. Dieses Salz ist genauso außergewöhnlich wie die Rohstoffquelle aus dem es entsteht. Anders als beim Salzsieden oder der Meersalzgewinnung gewährleistet hier ein aufwendiges Spezialverfahren mit viel Handarbeit, dass im fertigen Salz sämtliche Inhaltstoffe der Sole erhalten bleiben. Davon profitiert nicht nur der Stoffwechsel, der so Körnchen für Körnchen mit Calcium, Magnesium und anderen bioverfügbaren Mineralien und Spurenelementen versorgt wird. Auch der delikate Geschmack ist ein einzigartiges Erlebnis.
So schreibt einer der bedeutendsten Delikatessen-Händler der Top- und Sterne- Gastronomie Ralf Bos in Ausgabe 7 seiner Fachzeitschrift Port Culinaire:
"Aufgrund der unglaublichen Mineral- und Energiedichte dieser Solequelle hat die Mineralzusammensetzung des hieraus gewonnen Urmeersalzes eine dermaßen überwältigende Harmonie, dass ein Teelöffel (ca. 6 Gramm) aufgelöst in einem halben Liter Wasser nicht nur nach wohlschmeckendem Salzwasser, sondern vielmehr nach einer leichten Hühner- oder Gemüsebrühe schmecken."
"Und das Bad Essener Urmeersalz ist tatsächlich das wohlschmeckendste Salz, das ich persönlich kenne."

Das Produkt und weitere Informationen erhalten Sie auf www.em-sanierung.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EM-Sanierung entwickelt und vertreibt innovative Produkte im Bereich Haushalt, Garten, Tierhaltung und Gewässerreinigung. Dabei handelt es sich in erster Linie um Produkte auf der Basis von Effektiven Mikroorganismen (EM), welche eine natürliche Alternative zu vielen herkömmlichen Methoden in vielen Bereichen darstellen.



PresseKontakt / Agentur:

EM Sanierung
Jens Laaß
Bahnhofstraße 20
38855 Wernigerode
info(at)em-sanierung.de
03943-267490
http://www.em-sanierung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gutes Hören macht gute Laune  Regelmäßige kostenlose Hörtests beim FGH Hörakustiker sichern Teilhabe und Lebensqualität iLasik Behandlung mit dem ExcimerLaser im Birincigöz-FirsteEye
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731971
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Laaß
Stadt:

Wernigerode


Telefon: 03943-267490

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Delikatesse direkt aus dem Urmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EM Sanierung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effektive Mikroorganismen helfen nach der Flut ...

Innerhalb von wenigen Jahren hat die zweite Jahrhundertflut weite Teile von Deutschland und Österreich heimgesucht. Nachdem sich das Wasser zurückgezogen hat, ist das gesamte Ausmaß erst richtig zu erkennen. Wohnungen und Kellerräume sind nass, ...

Alle Meldungen von EM Sanierung