PresseKat - Mit nur wenigen Klicks zum implantatgetragenen Steg

Mit nur wenigen Klicks zum implantatgetragenen Steg

ID: 731805

(firmenpresse) - Mühltal, 28.9.2012 - Die Kooperation zwischen DATRON und Sescoi ermöglicht Dentallaboren die eigene Herstellung von implantatgetragenen Arbeiten in nur wenigen Arbeitsschritten. Durch die Kombination des Implantatmanagers der WorkNC-CAM-Software mit der Dentalfräsmaschine DATRON D5 ist ein validierter Workflow gegeben,
der die Fertigung von hochpräzisen Suprastrukturen, Stegkonstruktionen und individuelle Abutments ermöglicht, die zu vielen gängigen Implantat-Systemen kompatibel sind.

Die Konstruktion der implantatgetragenen Arbeit ist in wenigen Arbeitsschritten möglich und dauert nur ein paar Minuten. Nach Berechnung der Fräsbahnen, die aufgrund von validierten Templates erfolgt, werden die Daten an die Maschine übergeben. Diese muss bestimmte technische Voraussetzungen erfüllen, um solche hochpräzisen Indikationen fertigen zu können. Vor allem, wenn neben Zirkonoxid auch alle gängigen Dentallegierungen, wie z. B. Titan Grade 5 oder Kobalt-Chrom bearbeitet werden sollen.
Neben der Möglichkeit der 5-Achs-Simultanbearbeitung und hohen Freiheitsgraden in der 4. und 5. Achse muss vor allem eine hohe Steifigkeit, Präzision, und ein Werkzeugspannsystem mit sehr hoher Rundlaufgenauigkeit - wie das von DATRON verwendete HSK-E-25-System - gegeben sein.

Auch die CAM-Software muss einen sicheren Prozess für die Fertigung von hochpräzisen implantatgetragenen Arbeiten gewährleisten, da die STL-Daten, die vom CAD übergeben werden, nicht über die notwendige Genauigkeit verfügen.
Das WorkNC-Implantatmodul von Sescoi liefert die erforderliche Präzision über eine umfangreiche Bibliothek mit exakten Geometrien, die kompatibel zu vielen gängigen Implantatsystemen sind. Diese werden in der importierten STL-Datei über die vorgegebenen Anschlussstellen gematched, um die bei implantatgetragenen Arbeiten nötige höchste Präzision zu gewähren.

Die Templates für die Anschlussgeometrien der Implantatsysteme sind in unterschiedlichen Größen und sowohl in der Lock- als auch Non-Lock-Ausführung erhältlich.




Dadurch ist gewährleistet, dass sowohl individuell gestaltete Abutments, als auch große Stegkonstruktionen prozesssicher und passgenau gefertigt werden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DATRON AG ist ein börsennotiertes, international tätiges Spezialmaschinenbau-Unternehmen aus Mühltal-Traisa bei Darmstadt. Kernprodukte sind CNC-Fräsmaschinen zum Hochgeschwindigkeitsfräsen (HSC-Fräsen) und 3D-Gravieren, Dentalfräsmaschinen für die effiziente Bearbeitung aller gängigen Zahnersatzmaterialien in Dentallaboren, Dosiermaschinen zum präzisen und schnellen Kleben und Abdichten, Werkzeuge für die Hochgeschwindigkeitsbearbeitung und After Sales Dienstleistungen wie Schulungen, Service, Zubehör- und Ersatzteilverkauf. Das 1969 gegründete Unternehmen, das derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt, erzielte im Jahr 2011 mit mehr als 20 Vertretungen weltweit einen Umsatz von rund 32 Mio. Euro.



PresseKontakt / Agentur:

DATRON AG
Charlotte Breitwieser
In den Gänsäckern 5
64367 Mühltal-Traisa
charlotte.breitwieser(at)datron.de
061511419189
http://www.datron.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rohrbiegen und Rohrumformung: automatisierte Zelle für Automobil-Zulieferer INMAS beim Rexroth InfoDay
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.09.2012 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 731805
Anzahl Zeichen: 2259

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Charlotte Breitwieser
Stadt:

Mühltal-Traisa


Telefon: +49 (0)6151 / 1419 - 0

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit nur wenigen Klicks zum implantatgetragenen Steg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DATRON AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DATRON AG: Wir bilden die Besten aus - IHK Bestenehrung 2017 ...

Qualität und Engagement zahlen sich aus - dies gilt ganz besonders auch für die Ausbildung des Nachwuchses bei DATRON! Seit vielen Jahren bildet die DATRON AG erfolgreich mit dem Ziel aus, neue Positionen im Unternehmen vor allem auch mit qualifizi ...

DATRON neo: Die optimale Lösung am Boden und in der Luft ...

Die innovativen Maschinensysteme der DATRON AG zeigen ihre Stärken vor allem bei der Bearbeitung von NE-Metallen. Insbesondere auf dem Gebiet der HSC-Zerspanung von Aluminium-Bauteilen liefert das Maschinenbau-Unternehmen aus Südhessen prozesssich ...

Alle Meldungen von DATRON AG