PresseKat - Ministerpräsidentin Kraft legt den Grundstein für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West

Ministerpräsidentin Kraft legt den Grundstein für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West

ID: 730659

(ots) - Heute wird im Beisein von
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft der Grundstein für den Neubau
des Campus Mülheim an der Ruhr für die Hochschule Ruhr West gelegt.
Das 139 Millionen Euro teure Projekt, für das die Niederlassung
Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW (BLB NRW)
verantwortlich zeichnet, wird voraussichtlich Ende 2014 abgeschlossen
sein. Parallel zum Mülheimer Campus errichtet der BLB NRW für die
Hochschule Ruhr West auch den Neubaukomplex am zweiten Standort in
Bottrop.

An der Duisburger Straße in Mülheim an der Ruhr erhält die
Hochschule Ruhr West, die derzeit übergangsweise in angemieteten
Räumen untergebracht ist, einen Neubau, der einen zeitgemäßen
Hochschulbetrieb ermöglicht und ein adäquates Umfeld für Lehre und
Forschung bietet. Hier entsteht ein kompletter Campus mit vier
Institutsgebäuden, einem Hörsaalgebäude, einer Bibliothek, einer
Mensa und einem Parkhaus, mit einer Bruttogeschossfläche von
insgesamt 62.500 m².

"Mit den beiden Max-Planck-Instituten war Mülheim schon länger
eine erste Adresse für Wissenschaftler aus aller Welt. Nun bekommt
Mülheim auch noch einen eigenen Hochschulcampus und ich bin sicher,
dass auch von ihm gute Impulse für die Region und für die
Wissenschaft ausgehen werden. Mit dem Campus der Hochschule Ruhr West
wird Mülheim nun noch deutlich sichtbarer zu einem
Hochschulstandort", sagte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in
Mülheim.

Parallel dazu entsteht am zweiten Standort der Hochschule Ruhr
West in Bottrop an der Hans-Sachs-Straße ein Neubaukomplex mit einer
Bruttogeschossfläche von 11.400 m². Dieser wird neben Hörsälen, Mensa
und Bibliothek auch das Institut Informatik und das Institut
Energiesysteme und Energiewirtschaft beherbergen.

In Mülheim wird der Campus nach derzeitigem Planungsstand Ende




2014 fertiggestellt sein. Der Standort in Bottrop soll bereits Ende
2013 an die Hochschule übergeben werden. Insgesamt investiert das
Land NRW 173 Millionen Euro in den Neubau der Hochschule Ruhr West.
Davon entfallen 139 Millionen Euro auf Mülheim und 34 Millionen Euro
auf Bottrop.

Der Entwurf für den Mülheimer Campus stammt von der
Arbeitsgemeinschaft HPP Hentrich-Petschnigg & Partner (Düsseldorf)
und ASTOC Architects & Planners (Köln). Der Bottroper Standort wurde
von der Arbeitsgemeinschaft h4a Gessert + Randecker + Legner
Architekten (Stuttgart) und Vögele Architekten (Stuttgart) entworfen.
Beide Arbeitsgemeinschaften gingen aus einem zweistufigen Wettbewerb
mit angeschlossenem Auswahlverfahren als Sieger hervor. Dieses
Wettbewerbsverfahren hatte der BLB NRW initiiert und durchgeführt, um
sicherzustellen, dass die sowohl unter funktionalen und
wirtschaftlichen als auch unter architektonischen und städtebaulichen
Aspekten besten Lösungen zur Ausführung kommen.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Münster
Barbara Kneißler
Telefon: +49 251 9370-619
E-Mail: barbara.kneissler(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PROJECT Immobilien vermietet weitere 130 m² Bürofläche im Spektrum Adlershof Berlin Baugewerbe vor Haushaltberatungen: Altersgerechtes Umbauen wieder in die Förderung aufnehmen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.09.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730659
Anzahl Zeichen: 3369

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mülheim an der Ruhr



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ministerpräsidentin Kraft legt den Grundstein für den Mülheimer Campus der Hochschule Ruhr West"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW