Microsoft Online Services stellt Ihnen bewährte Microsoft Softwareprodukte als Paket in der Business Productivity Online Suite (BPOS) als Softwareservice (SaaS) zur Verfügung. Sie erhalten die Softwareprodukte online ohne internen Aufwand für Installation, Wartung oder Updates über das Internet zur Verfügung und können sich somit auf Ihre wesentlichen Aufgaben fokussieren.
(firmenpresse) - BPOS beinhaltet konkret die folgenden Produkte zur Steuerung Ihrer externen und internen Unternehmenskommunikation:
- Office Live Meeting
- Exchange Hosted Services
- Exchange Online
- Office SharePoint Online
- Office Communication Online
Enthalten sind hier also Funktionen wie E-Mail, Kalender, Dokumentenmanagement, Webvideo-Konferenzen etc.
Wer heute schon eines oder mehrere dieser Produkte im Einsatz hat, weiß, dass der administrative Aufwand für den Betrieb der Systeme relativ hoch ist. Außerdem muss kostenintensive Serverhardware zum Betrieb der Systeme angeschafft werden. All diese Aufwände in Form von Geld, Zeit und Arbeitskraft sparen Sie mit den Microsoft Online Services.
Bezüglich der Nutzung bietet Ihnen Microsoft Online Services eine Reihe von Optionen an. So können Sie die Domain "microsoftonline.de" oder auch Ihre eigene Domain, z.B. "firmenname.de", verwenden. Weiterhin ist auch ein Mischbetrieb mit einem lokalen Exchange Server möglich. Für alle Nutzer steht gemeinsamer Festplattenspeicher zur Verfügung über den Dokumente online gespeichert werden können.
Die Verfügbarkeit von Microsoft Online Services in Deutschland wird innerhalb der ersten Hälfte dieses Jahres erwartet und der Preis wird sich voraussichtlich an den US-Preisen (15 $ pro Benutzer und Monat) orientieren. Betreuung, Support und Umsetzung von Kundenwünschen wird von Microsoft Partnern wie z. B. der Tesla CRM Software GmbH sichergestellt. Als Microsoft Gold Partner stehen wir Ihnen gerne unter der Rufnummer 02131-95151-0 oder unter der E-Mail-Adresse vertrieb(at)tesla.de für weitere Fragen zur Verfügung.
Die Tesla wurde 1987 von Herrn Ralf Schmaus gegründet. Die Kernkompetenz der Tesla liegt in der Realisierung von anspruchsvollen CRM-Projekten in verschiedensten Branchen auf Basis der eigenentwickelten CRM-Lösungen Theseus und dem javabasierten JTheseus. Theseus wurde 1996 zum ersten Mal auf der Cebit präsentiert und bildet die Grundlage für viele von der Tesla erfolgreich realisierte CRM-Projekte, z.B. bei dem Handelsunternehmen Tchibo. JTheseus ist eine webbasierte CRM-Lösung, die im Internetbrowser ausgeführt wird und somit clientseitig keine Installation benötigt. JTheseus ist hervorragend für den standortübergreifenden oder internationalen Einsatz geeignet.
Die Tesla ist Business Partner der Deutschen Telekom AG und JTheseus wird von der Telekom als eigenes Produkt unter dem Namen CRM Compact Sales Support vermarktet. Bei großen Projekten bietet die Tesla Ihren Kunden mit einer Generalunternehmerschaft der Telekom hohen Investitionsschutz.
Tesla CRM Software GmbH
Benjamin Wagner vom Berg
Bockholtstr. 23
41460
Neuss
Benjamin.WagnervomBerg(at)tesla.de
+49-2131-95151-0
http://www.tesla.de