PresseKat - Rekordzahlen für den IMS-Fotowettbewerb

Rekordzahlen für den IMS-Fotowettbewerb

ID: 730150

3.000 Teilnehmer aus 100 Länder

Der weltweit größte Fotowettbewerb zur Bergfotografie, der National Geographic Photo Contest 2012 by IMS and KIKU, geht in die Schlussrunde. Die Zahlen der heurigen Ausgabe sind jetzt schon beeindruckend. Über 3.000 Fotografen aus 100 Ländern haben ihre Bergfotos unter dem Motto „Mountain.Traces. - Spuren am Berg“ eingeschickt.

(firmenpresse) - Neben der Jury, konnten die Fotos auch von allen Internet Usern im Public Voting online bewertet werden. Dabei sind auf der IMS Homepage nicht weniger als 323.000 Stimmen eingegangen. Der Tagesrekord lag bei 22.700 Besuchern an einem einzigen Tag.

Auf die 20 Fotografen die für ihr Foto die meisten Stimmen vereinen konnten waren nun Sachpreise, wie Bekleidung von Arc’teryx, Schuhe vom Bergschuhspezialisten AKU oder Rucksäcke von KIKU. Der Erstplatziert der Publikumswertung, Andrey Vergeles (UKR), erhält eine Nikon V1 Kamera.

Die Jury hatte nun die Aufgabe, aus den Einsendungen die drei Finalisten zu bestimmen, die um den KIKU Photo Award kämpfen, der mit insgesamt 6000 Euro dotiert ist.

Die Finalisten des NATIONAL GEOGRAPHIC Photo Contest 2012 sind Joao Paulo Barbosa aus Brasilien, Tommaso Forin aus Italien und Ale Zea aus Deutschland. Diese werden am Eröffnungsabend des IMS am 20. Oktober im Forum Brixen offiziell prämiert. Wer Erster, Zweiter oder Dritter ist, wird erst auf der Bühne im Beisein vieler Ehrengäste und der Bergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner verraten.

Die Fotografien werden in einer digitalen Ausstellung gezeigt. Auf Fernseher der Marke Lenuss werden vom 01. bis 20. Oktober in der Sparkasse Brixen/Südtirol die 100 besten Fotos des Wettbewerbs projektiert. Auch die Besucher des IMS werden die Fotos während vom 20. bis zum 27. Oktober im Forum Brixen bewundern können.


Infos zum IMS, Tickets und die Top-100 Bilder unter www.IMS.bz



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bergfestival International.Mountain.Summit. vereint Bergbegeisterte aus aller Welt und vernetzt Generationen. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Palette an Diskussionsrunden, Kongressen, Tagungen und Vorträgen. Freunde des Bergfilms kommen ebenso auf ihre Kosten wie leidenschaftliche Wanderer und Kletterer. Beim „Abklettern“ wird gelacht, gefeiert, diskutiert und über die Zukunft der Berge und des Alpinismus nachgedacht.
Ein Festival zum Erleben und Staunen.
Die vierte Ausgabe des IMS findet vom 20. – 27. Oktober 2012 in Brixen (Südtirol/Italien) statt.



PresseKontakt / Agentur:

Chiara Agreiter
Projectmanagement - Office Eventus
Brennerstraße/Via Brennero 28
I-39042 Brixen/Bressanone

Tel. 0039 348 1906177
Fax 0039 0472 970473
Email press(at)ims.bz
Web www.ims.bz



drucken  als PDF  an Freund senden  Body Attack informiert Kunden via Twitter „Gemeinsam gegen Erzgebirge Aue“ Saxoprint unterstützt Dynamo Dresden beim Heimspiel gegen Aue
Bereitgestellt von Benutzer: IMS-Press
Datum: 26.09.2012 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 730150
Anzahl Zeichen: 1952

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chiara Agreiter
Stadt:

Brixen


Telefon: 0039 348 1906177

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordzahlen für den IMS-Fotowettbewerb "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International.Mountain.Summit - IMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Berg und die vier Elemente ...

Nach der erfolgreichen Durchführung des IMS Photo Contest im Jahr 2013, an dem 2400 Fotografen aus fast 100 Ländern teilgenommen haben, startet der Kiku. International Mountain Summit (IMS) die vierte Auflage des inzwischen weltweit größten Foto ...

Ein Wettbewerb der Rekorde beim IMS ...

Eine weitere Ausgabe des IMS Photo Contest ist abgeschlossen und der Kiku. International Mountain Summit hat auf internationalem Niveau Rekordzahlen geschrieben. Dieser Fotowettbewerb zum Thema Berg ist der größte weltweit. 2400 Foto-Enthusiasten u ...

Das Leben nach dem Überleben ...

Was tun Alpinisten wenn auf den Aufstieg der Abstieg folgt? Die Zukunft der Kletterer und Bergsteiger nach ihrem professionellen Laufstand stand im Mittelpunkt der zweiten Auflage des internationalen Forums Quo CLIMBis? am Sonntag 05. Mai im Messner ...

Alle Meldungen von International.Mountain.Summit - IMS