PresseKat - PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 27.09.12 TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 27.09.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext

ID: 729788

(ots) - Sendeablauf für Donnerstag, 27. September 2012

TAGES-TIPPS:

20:15 Europas Urwälder 4/5: Wilde Karpaten Film von Svea
Andersson, Ute Gebhardt, Ralf Kaiser, u .a., ZDF / ARTE/2010

22:15
PHOENIX-Runde
Verplempern die unser Geld? - Politik und Großprojekte
Moderation: Alexander Kähler
Gäste: Rolf von Hohenhau (Bund der Steuerzahler in Bayern), Lisa
Inhoffen (GA Bonn)
------------------------------------------------------------------
05:15
Menschen gegen Monster
1/3: Kampf um Neuseeland
Film von Andrew Graham-Brown, Andy Byattt, NDR/2003
Um das Jahr 1200 wird Neuseeland von polynesischen Seefahrern
entdeckt. Sie betreten das letzte Paradies der Erde und rotten in nur
160 Jahren die Moas aus, die größten Vögel aller Zeiten. Die
Riesenvögel sind den frühen Maoris schutzlos ausgeliefert, denn diese
brennen riesige Waldgebiete ab, die Folge sind schwere Hungersnöte.
(VPS 05:15)

06:00

Menschen gegen Monster 2/3: Kampf um Australien Film von Andrew
Graham-Brown, NDR/2003 Vor etwa 65.000 Jahren in Australien: Auf der
Suche nach Trinkwasser dringen die ersten Aborigines immer weiter ins
Innere des Wüstenkontinents vor. Sie treffen auf einige der
außergewöhnlichsten Wesen, die die Evolution hervorgebracht hat:
Beuteltiere so groß wie Nashörner und die Riesenwombats, aber auch
gigantische Raubtiere wie die bis zu sieben Meter lange Echse
Megalania. Die Ur-Aborigines setzen Feuer ein, und bald werden weite
Teile des Outbacks durch Buschfeuer für immer verändert. Die Giganten
der Urzeit verschwinden dadurch für immer. (VPS 06:00)

06:45

Menschen gegen Monster 3/3: Kampf um Amerika Film von Andrew
Graham-Brown, NDR/2003 Sie suchen ein besseres Leben und treffen auf
eine feindliche Umwelt - vor etwa 13.000 Jahren wandern die ersten




Menschen aus Sibirien über die Eisbrücke in Richtung Amerika.
Jenseits der Beringstraße hoffen sie auf bessere Lebensbedingungen.
Doch sie müssen mit den Giganten der Urzeit fertig werden. Auf die
ersten Bewohner wartet Alaskas Eiswüste mit Temperaturen von minus
50 Grad Celsius, bevölkert von mächtigen Kreaturen. Mammuts und
Riesenfaultiere ziehen über die weiten Ebenen, Säbelzahntiger lauern
im Hinterhalt, und Riesen-Bären verteidigen ihr Revier gegen die
Eindringlinge. Können sich die Vorfahren der Indianer gegen die
Giganten behaupten? (VPS 06:45)

07:30

Tadschikistan - Am Dach der Welt Letzte Ausfahrt Pamir Highway
Film von Stephan Stuchlik, WDR/2007 Es ist eine der unzugänglichsten
Regionen der Erde: das Pamir-Gebirge mit seinen zum Teil über 7.000
Meter hohen Bergriesen im Osten des kleinen Tadschikistans. Seit
Kurzem ist die M41 wieder offiziell befahrbar, die Straße, die sich
in schwindelerregender Höhe zwischen der afghanischen, pakistanischen
und chinesischen Grenze entlang schlängelt. Trotz der kargen Natur
ist die Landschaft voller Geschichte. Der Film zeigt Jahrtausende
alte Städte, Paläste in der Wüste und besucht Nomaden und
Lastwagenfahrer, Grenzbeamte und Dorfbewohner - Menschen, die
versuchen, mitder rauen Natur in der atemberaubenden Höhe zu leben.
(VPS 07:30)

08:00

Chaostage Merkels Kampf um den Euro Film von Hubert Seipel,
NDR/2012 (VPS 08:14)

08:45

VOR ORT: Aktuelles

09:00

Deutscher Bundestag u. a.: Mietrecht, Vermögensabgabe, Aktuelle
Stunde "Frauenquote, Betreuungsgeld, Mindestlohn - Unterschiedliche
Auffassungen innerhalb der CDU/CSU und FDP", Beitrag in der
gesetzlichen Rentenversicherung, Kinder- und Jugendpolitik,
Geringfügige Beschäftigung, Begünstigung der energieintensiven
Industrie, Jahresbericht 2011 des Wehrbeauftragten Berlin (VPS 08:45)

anschl.

1. Untersuchungsausschuss Gorleben mit Anhörung von Angela Merkel,
Bundeskanzlerin, CDU Berlin

17:00

Der Kämpfer - Helmut Kohl im Rückblick Film von Ina-Gabriele
Barich, Klaus Weidmann, SWR/2010

17:45

VOR ORT: Aktuelles

18:00

Festakt der Konrad-Adenauer- Stiftung für Helmut Kohl: Kanzler der
Einheit - Ehrenbürger Europas mit Helmut Kohl (Altbundeskanzler),
Angela Merkel (CDU, Bundeskanzlerin) Hans-Gert Pöttering
(Vorsitzender der Konrad-Adenauer-Stiftung), Karl Kardinal Lehmann
(Bischof von Mainz), Jacques Delor (ehem. Präsident der
EU-Kommission) Berlin

20:15

Tages-Tipp Europas Urwälder 4/5: Wilde Karpaten Film von Svea
Andersson, Ute Gebhardt, Ralf Kaiser, u .a., ZDF / ARTE/2010 Entlang
der rumänischen Karpaten erstreckt sich der größte Buchenurwald
Europas. Hier gibt es Bäume, die bis zu 45 Meter hoch in den Himmel
ragen und geschätzte 400 Jahre alt sind. Seine abgeschiedene Lage an
unzugänglichen Berghängen hat den Urwald in Rumänien bis heute
überleben lassen. Denn an leichter zugänglichen Stellen werden auch
alte Bäume gerodet und als Bau- und Brennholz verkauft.

21:00

Wir Europäer! 4/6: Europa erkämpft die Freiheit Film von Nina
Koshofer, Judith Voelker, Claus Bredenbrock, WDR/2008 Im 18.
Jahrhundert führen die Europäer sowohl im Namen der Freiheit des
Einzelnen als auch der des Volkes heftige Kämpfe. Herrschaftssysteme
und Gesellschaftsordnungen werden gründlich verändert, erste
Demokratien entstehen, und neue Werte wie Gleichheit, Gerechtigkeit
und Freiheit prägen die europäische Mentalität nachhaltig. Frankreich
gilt seit der Revolution von 1789 als Mutterland der
Freiheitsbewegung. In Paris ertönt der Ruf "Die Natur hat die
Menschen frei und gleich geschaffen".

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

Tages-Tipp PHOENIX-Runde Verplempern die unser Geld? - Politik und
Großprojekte Moderation: Alexander Kähler Gäste: Rolf von Hohenhau
(Bund der Steuerzahler in Bayern), Lisa Inhoffen (GA Bonn)

23:00

DER TAG: Ehrung für Helmut Kohl

00:00

PHOENIX-Runde Verplempern die unser Geld? - Politik und
Großprojekte Moderation: Alexander Kähler Gäste: Rolf von Hohenhau
(Bund der Steuerzahler in Bayern), Lisa Inhoffen (GA Bonn)

00:45

Im Fadenkreuz der Attentäter Prinzessin Anne Film von Philip
Nugus, Jonathan Martin, BBC/2007 Am 13. März 1974 lauert der
Attentäter Prinzessin Anne auf. Er folgt ihrem Wagen, in dem noch
ein befreundetes Paar und ein Bodyguard sitzen. Plötzlich überholt er
und nötigt das andere Fahrzeug zum Anhalten. Inspektor Beaton, der
Bodyguard, steigt aus und zieht seine Waffe. Der Attentäter verwundet
ihn. Einer der beiden anderen Begleiter und ein herbeieilender
Polizist werden mit 11 Schüssen schwer verletzt. Prinzessin Anne
entkam nur knapp einem tödlichen Schuss, blieb aber unverletzt.
Glücklicherweise wurde bei dieser Aktion niemand getötet und die
schwer verletzten Begleiter Annes wurden wieder gesund. Seitdem sind
die Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der königlichen Familie stark
verbessert worden.

01:10

Im Fadenkreuz der Attentäter Papst Johannes Paul II. Film von
Jonathan Martin, Nicolas Wright, BBC/2007 Rom, Petersplatz, 13. Mai
1981: Zur Generalaudienz von Papst Johannes Paul II. sind
Zehntausende gekommen. Niemand achtet auf zwei türkische Männer.
Gegen 17.20 Uhr feuert Ali Agca mit einer Pistole auf das Oberhaupt
der katholischen Kirche. Über die Hintergründe des Anschlags gibt es
viele Vermutungen und Gerüchte.

01:35

Im Fadenkreuz der Attentäter Yitzhak Rabin Film von Jonathan
Martin, Nicolas Wright, BBC/2007 Der israelische Jura-Student Jigal
Amir beschließt, den Premierminister zu töten, als er im Fernsehen
sieht, wie dieser dem PLO-Führer Jassir Arafat die Hand schüttelt.

02:00

Magische Orte Mexiko - Die rätselhafte Welt der Maya Film von
Thomas Hies, Daniela Hoyer, ZDF/2005

02:45

Magische Orte Granada - Zauber aus 1001 Nacht Film von Martin
Thoma, ZDF/2005

03:30

Magische Orte Island - Im Bann der Naturgewalten Film von Antje
Christ, ZDF/2005

04:15

Aufbruch ins russische Eis 1/2: Sibiriens wilde Seele Film von
Anne Gellinek, ZDF/2003 Eis, Schnee und bittere Kälte - für viele
Monate sind sie die wahren Herrscher über weite Teile Russlands. Sie
bestimmen den Rhythmus des Lebens und der Menschen in Tundra und
Taiga. Der Winter ist der ewige Feind, der Sommer kaum länger als ein
Wimpernschlag. Dennoch sind immer wieder Menschen in Russlands Norden
gezogen, haben den Kampf gegen die Kälte aufgenommen. Die Pelzhändler
und Schatzsucher von gestern sind die Öl- und Gasarbeiter von heute.

05:00

Aufbruch ins russische Eis 2/2: Geheimnisvolle Tundra Film von
Dirk Sager, ZDF/2003 Die ersten russischen Siedler kamen als Jäger
und Fischer auf die Kola-Halbinsel. Jenseits des Polarkreises im
hohen Norden lockten weder Reichtum noch bequemes Dasein. Es war das
Leben in Freiheit, das sie anzog - fern der Machtkämpfe im russischen
Mutterland. Iwan der Schreckliche versuchte vergeblich, den Russen
des Nordens strenge Vorschriften zu machen. Nicht zu weit aufs hohe
Meer sollten sie fahren, keinen Handel mit den Skandinaviern treiben.
In der weiten kargen Wildnis verloren sich die meisten seiner Gebote.
Erst im letzten Jahrhundert wendete sich das Schicksal der
unberührten Region. Die Militärs haben die gesamte Küste an der
Barentssee zum Sperrgebiet erklärt. Von dort aus sollte im Kriegsfall
der Atlantik kontrolliert werden.

05:45

Abenteuer Mongolei 1/2: Goldrausch in der Gobi Film von Joachim
Holtz, ZDF/2001

06:30

Abenteuer Mongolei 2/2: Die Rückkehr des Dschingis Khan Film von
Joachim Holtz, ZDF/2002



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-LIVE: heute, Mittwoch, 26. September 2012, LIVE ab 14.00 Uhr - Sitzung des Bundestages zu ESM und BVerfG-Urteil ZDFneo, / kurzfristige Programmänderung / Mainz, 26. September 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.09.2012 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 729788
Anzahl Zeichen: 11014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 27.09.12
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX