PresseKat - agrarKIDS – die Zeitschrift für Landwirte von Morgen

agrarKIDS – die Zeitschrift für Landwirte von Morgen

ID: 72909

Neue Kinderfachzeitschrift für den deutschsprachigen europäischen Raum

(firmenpresse) - Berlin/Leipzig. Seit Herbst 2008 erscheint monatlich die Fachzeitschrift agrarKIDS aus dem LISA-Verlag in Leipzig.

Nach dem erfolgreichen Start und dem guten Zuspruch von den jungen Lesern sowie dem Feedback aus Fachkreisen und von Kooperationspartnern im letzten halben Jahr, stellt jetzt der LISA-Verlag der Öffentlichkeit das neue Printprodukt auf dem Medienmarkt vor.

Auf rund 40 Seiten berichtet die Zeitschrift agrarKIDS unter dem Slogan „Landwirtschaft entdecken und verstehen“ die Leserinnen und Leser über alle Aspekte aus dem Agrarsektor.

Zielgruppe der Kinderfachzeitschrift sind Kinder von 5 bis 12 Jahren, die auf dem Land aufwachsen und deren Eltern in der Landwirtschaft als Agrarwirte, Züchter oder in landwirtschaftlichen Klein- und Großbetrieben tätig sind. Angesprochen sind unbedingt auch alle Interessierten an der Landwirtschaft.

Die lesenswerten und lehrreichen Artikel beinhalten abwechslungsreiche Themen aus der Landwirtschaft z. B. über neueste Erkenntnisse aus der Landtechnik, Pflanzen- und Tierproduktion, der Ernährungswirtschaft und dem Computereinsatz in der Landwirtschaft, die dem Alter der Zielgruppe entsprechend, in einem kindgerechten Layout informieren. In den bereits erschienenen Ausgaben wurde u. a. das Düngen, die Arbeitsweise von Melk-Robotern, Wintergetreide, die Verdauungssysteme bei Kühen, Mais, Mineralfutter, Schafschur und ausgewählte Agrartechnik den Lesern näher gebracht. Kleine phantasievolle Geschichten, Porträts, Rätsel, Poster, Termine zu regionalen und überregionalen Messen und Veranstaltungen, Wettbewerbe und Preisausschreiben runden die Vielfalt der Kinderfachzeitschrift agrarKIDS ab.

Die „Macher“ der Zeitschrift um Annette Winter und Ina Kanew sind mit der Landwirtschaft seit vielen Jahren durch Ausbildung und Studium engstens verbunden und bringen durch ihren ständigen Kontakt mit der Branche die nötige Kompetenz für die Fachzeitschrift mit. Sie waren auch diejenigen, die den Bedarf an einer Zeitschrift für die Landwirte von Morgen – den heutigen agrarKIDS – sahen.





„Zahlreiche Messebeobachtungen und Umfrageergebnisse, sowie Gespräche mit Kindern ergaben, dass zu wenige Informationen für fachinteressierte Kinder existieren. Es fehlte ein Bindeglied zwischen dem frühzeitigen Wissensstand der Kids und den Fachinformationen, die ab dem beruflichen Einstieg greifen. agrarKIDS – die neue Zeitschrift für Fachkinder – baut auf den praktischen Vorkenntnissen der Kinder auf und vermittelt themenorientiert neueste Erkenntnisse“, so Dipl.-Agr.-Ing. und Chefredakteurin Annette Winter.

Da die frühzeitige Förderung des jüngsten Nachwuchses in der Landwirtschaft immer bedeutender wird, versteht sich die Zeitschrift auch als Medium dass dazu beiträgt Anreize für die berufliche Orientierung in der Landwirtschaft zu schaffen.

Die Fachzeitschrift agrarKIDS ist in Form eines Jahresabonnement über den LISA-Verlag erhältlich. Interessenten können auch ein Probeabo (drei Probehefte für 7,50 €) bestellen. Der Versand erfolgt mit der Post in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zusätzlich wird die Zeitschrift auf Fachmessen verbreitet und ist im ausgewählten ländlichen Raum über den Zeitschriftenhandel erhältlich.

Das Team von agrarKIDS ist auf vielen deutschen Fachmessen vertreten und freut sich über Ihren Besuch. Die aktuellen Termine finden Sie unter www.agrarkids.de.

Haben Sie Fragen? Dann senden Sie einfach eine Email an unseren Ansprechpartner für Presseanfragen in Berlin unter presse(at)agrarkids.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der LISA-Verlag wurde 2008 in Leipzig gegründet und ist seit September 2008 Herausgeber der Fachzeitschrift agrarKIDS. Jahrelang unternehmerische Tätigkeiten der Herausgeber auf Fachmessen und Fachveranstaltungen in der Landwirtschaft und die damit verbundenen zahlreichen Verbindungen zu Marktführern, Verbänden, Organisationen, Züchtern und Herstellern sind das Fundament für die hohe Qualität der Kinderfachzeitschrift.



Leseranfragen:

LISA-Verlag
Kanew & Winter GbR
Redaktion agrarKIDS
Funkenburgstraße 4
04105 Leipzig

Fon: 0341 – 350 59 10
post(at)lisa-verlag.de

www.lisa-verlag.de
www.agrarkids.de



PresseKontakt / Agentur:

Nico Klingler
presse(at)agrarkids.de



drucken  als PDF  an Freund senden  juravendis Rechtsanwälte ++ EURALIS Saaten GmbH erhält Neuzulassung für die drei Maissorten ES Marco, ES Tempus und ES Fortress
Bereitgestellt von Benutzer: agrarkids
Datum: 12.02.2009 - 21:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72909
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nico Klingler
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 – 350 59 10

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.02.2009
Anmerkungen:
Bei Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar an den Verlag oder per Email an presse(at)agrarkids.de.


Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"agrarKIDS – die Zeitschrift für Landwirte von Morgen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LISA-Verlag, Redaktion agrarKIDS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit agrarKIDS den Nachwuchs für die Landwirtschaft fördern ...

Die wenigsten dieser schulischen Einrichtungen verfügen aber über ein ausreichendes Budget um Abonnements abzuschließen zu können. Damit die Kinder trotzdem, gemäß dem Leitspruch der Zeitschrift, „Landwirtschaft entdecken und verstehen“ kö ...

Alle Meldungen von LISA-Verlag, Redaktion agrarKIDS