(ots) - Die GERMAN CLASSICS erleben vom 25. bis 28.
Oktober ihre 12. Auflage in Niedersachsens Landeshauptstadt. Und wie
immer kommt das internationale Hallen-Reitturnier als echtes
Spitzensportereignis daher: Der FEI Weltcup der Vierspänner beginnt
in der Messehalle 2, die DKB-Riders Tour macht Station bei den GERMAN
CLASSICS und mit dem Finale von THOTY, der Premiere von Germany`s
Show Contest und dem nur in Hannover gezeigten Potentialtest setzen
die Veranstalter im Pferdeland Niedersachsen zudem ganz eigene
Akzente.
Kostbarer Sport
Das CSI in der Messehalle 2 ist allemal attraktiv mit vier
Weltranglistenspringen, der sechsten Etappe der DKB-Riders Tour und
einem Preisgeld von 156.000 Euro allein für die fünf großen
Prüfungen. Der Löwenanteil entfällt dabei auf den Solartechnik Stiens
Grand Prix, der mit 75.000 Euro dotiert ist. In dieser Prüfung geht
es auch um Punkte für das Ranking der Springsportserie, die in
Hannover buchstäblich auf die Zielgerade Richtung München einbiegt.
Mit anderen Worten: Es liegt ordentlich Druck für die Protagonisten
auf dem Standort GERMAN CLASSICS.
Insgesamt 260.000 Euro Preisgeld (brutto) stehen zur Disposition
für die Teilnehmer aus rund 20 Nationen in 24 Prüfungen. Um das
Ereignis auf die "Beine zu stellen" ist ein Etat von 1,3 Millionen
Euro erforderlich.
Mit vier PS in eine rauschende FEI Weltcup-Saison FEI
Weltcup-Flair entfaltet Hannover wie schon in den vergangenen Jahren
als allererste Station der spektakulären Indoor-Serie. Die erste
Meldung erreichte die Veranstalter Paul und Bettina Schockemöhle
bereits und die verspricht allerfeinste Fahrkunst. Boyd Exell aus
Australien ist der aktuelle Weltmeister, gewann sowohl 2012 in
Riesenbeck den Titel, als auch 2010 in Kentucky und holte sich
"zwischendurch" auch den Weltcupsieg in Leipzig 2011. Der im
britischen Leicester beheimatete Australier ist derzeit das Maß
aller Dinge im internationalen Fahrsport. In Riesenbeck gab es zum
Einzel-Gold auch noch Mannschafts-Bronze für den Meister an den
Leinen.
Premiere für Germany`s Show Contest
GERMAN CLASSICS, das bedeutet auch immer Show, einfach beste
Unterhaltung abseits von Hindernissen oder Piaffen. Ein ganz neues
Glanzlicht ist der von ehorses präsentierte Wettbewerb Germany`s Show
Contest. Der bringt die besten Schaubilder deutscher Reitvereine nach
Hannover. In Neumünster, Bremen und Frankfurt werden jedes Jahr
Show-Wettbewerbe der Reitvereine veranstaltet. Die Siegerschaubilder
und die Publikumssieger wurden nun nach Hannover eingeladen zum
unterhaltsamen Vereinsvergleich. Der steigt am Donnerstag, dem 25.
Oktober um ca. 20 Uhr.
THOTY rockt die Messehalle 2
Schon bei der Premiere 2011 waren alle "hin und weg" - auch die
Jury beim Finale von Top Horse Of The Year. Jetzt geht es wieder um
die Frage, welches Schulpferd und welches Privatpferd das Tollste,
Beste, Niedlichste und Netteste ist. Im Internet wurde unter
www.vorreiter-deutschland.de bereits kräftig abgestimmt. Sagenhafte
1690 Ponys und Pferde wurden von ihren Besitzern und Fans zur Wahl
gestellt. Seit dem 1. September läuft die zweite Voting-Phase mit den
stimmreichsten Kandidaten. Die jeweils fünf Vierbeiner, die die
meisten Stimmen bekamen, treten in Hannover am Freitagnachmittag
(Schulpferde) und am Freitagabend (Privatpferde) zum Finale vor vier
prominenten Jurymitgliedern an. Germany`s Next Top-Model-Siegerin
Jennifer Hof ist wieder dabei, die Mannschaftsweltmeisterin der
Springreiter Janne Friederike Meyer, der Deutsche Vize-Meister
Dressur Matthias Alexander Rath und der Fotograf Holger Schupp.
Niedersachsen bei den GERMAN CLASSICS
Das Pferdeland Niedersachsen ist mit seinen besten Reitern dabei,
wenn es bei den GERMAN CLASSICS im Parcours und im Dressurviereck um
prestigeträchtige Erfolge geht. Die jüngsten Kandidaten sind die
Finalisten des Hermann-Schridde-Gedächtnispreises, der den Junioren
und Jungen Reitern seit Jahren auf hohem Niveau eine internationale
Bühne bietet. Geradezu Kult-Charakter haben das Mannschaftsspringen
Kl. M der niedersächsischen Bezirksverbände im Pavo-Preis und die
Mannschafts-Dressurkür Kl. M, präsentiert vom Pferdesportverband
Hannover. Dann "rocken" die Besten aus dem Gastgeberland die
Halle....
Details zum Programm in Hannover gibt es auch unter
www.german-classics.com. Sport pur und Show das alles gibt es live in
der Messehalle 2, also schnell Tickets im vergünstigten
Kartenvorverkauf nutzen. Der läuft noch bis zum 15. Oktober.
Mehr Infos zu den GERMAN CLASSICS 2012 gibt es im Internet auf der
Homepage www.german-classics.com !
Pressekontakt:
Bei Rückfragen zu dieser Pressemitteilung steht Ihnen Andreas Kerstan
unter der Rufnummer (04307) 82 79 70 oder der E-Mail-Adresse
info(at)comtainment.de zur Verfügung!