PresseKat - Munich Indoors - Pferde im Olympiastadion

Munich Indoors - Pferde im Olympiastadion

ID: 728982

(ots) - Mit einem Schnuppertag beginnt das internationale
Reitturnier Munich Indoors die 15. Auflage vom 1. bis 4. November in
der Olympiahalle in Bayerns Landeshauptstadt. Nicht die einzige
Neuigkeit: Erstmals wird das legendäre Olympiastadion zum
Pferdequartier der vierbeinigen Gäste. Die tierischen Top-Stars
entspannen, fressen und schlafen im berühmten Stadion, wenn sie nicht
gerade selbst sportlicher Betätigung nachgehen.

Welche Wirkung das sportlich hat, ist noch gar nicht abzusehen,
beeindruckend ist die Perspektive allemal, möglicherweise aber mehr
für Pflegerinnen und die Aktiven, denn der zweite Abreiteplatz kommt
mit ins Stadion, ebenso werden die Duschen für die Pflegerinnen und
Pfleger die sein, die einst Ballack, Matthäus oder Oliver Kahn
genutzt haben. Der abgeschlossene Umbau der Olympiahalle und Neubau
der unterirdischen Halle macht den Umzug der vierbeinigen Athleten
erst möglich. Für die Boxen im mobilen Pferdehotel steht somit mehr
Platz zur Verfügung und etwas ruhiger dürfte es für die tierischen
Top-Stars auch werden. Gemessenen Schrittes kann dann die neue kleine
Olympiahalle erreicht werden, die bereits im vergangenen Jahr kurz
nach der Eröffnung als Warm-Up Areal genutzt werden konnte. Die
Munich Indoors bieten 2012 zwei große Abreiteplätze in einer Größe
von 25 x 40 Metern. Bei drei Disziplinen unter einem Hallendach
schafft das entspannte Vorbereitungsarbeit.

Die Munich Indoors sind vom 1. bis 4. November Weltcup-Station der
internationalen Voltigierer, Abschluss-Etappe der DKB-Riders Tour und
des EDSOR Youngster Cups. Allein das CSI/ CSI-YH ist mit 192.000 Euro
dotiert, 35.350 Euro Preisgeld umfassen die nationalen Prüfungen, um
6.000 Euro geht es in den beiden Prüfungen des Voltigier-Weltcups,
hinzu kommen 11.400 Euro Gesamtpreisgeld für das CSI Amateurs. Viele




gute Gründe, die die Munich Indoors höchst attraktiv machen.

Zweimal bittet Veranstalter Volker Wulff zu Dressur pur, zum Grand
Prix de Dressage und zur Meggle Grand Prix Kür, und in beiden
Prüfungen geht es um insgesamt 18.000 Euro Preisgeld. Das CSI in der
Münchner Olympiahalle birgt insgesamt fünf Weltranglistenspringen und
den prestigeträchtigen Endspurt in der DKB-Riders Tour.

+++Schnuppern kommen+++ Wer am Donnerstag einfach mal
reinschnuppern möchte in das internationale Hallenturnier, kann das
einfach machen, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Und es lohnt sich,
denn am ersten Tag wird bereits die Einlaufprüfung für das Bayern
Championat der Nürnberger Versicherungen entschieden und der Munich
Indoors Junior Cup für Bayerns beste Nachwuchsreiter.

+++Klasse Programm und klasse Preise+++ Bewahren was toll ist und
ändern, was sich ändern muss - so hat Veranstalter Volker Wulff die
Munich Indoors seit 15 Jahren spannend und sportlich wertvoll
gehalten. Die Klassiker des Programms wie der legendäre Gold Cup,
das Zeitspringen - erstmals Tamara Comolli Speed Cup, die Munich
Indoors Trophy und natürlich das Championat von München und der Große
Preis der Deutschen Kreditbank AG sind verlässlich verankert im
Programm. Ebenso wird es am Freitag- und Samstagabend zwei
unterhaltsame und pfiffige Showblöcke geben. Neu sind die
Kartenpreise beim Internationalen Hallen-Reitturnier. Die reichen von
sieben bis maximal 39 Euro und überhaupt gibt es am Freitag und
Sonntag nur noch Ganztageskarten, lediglich am Samstag kann man
zwischen zwei Veranstaltungsabschnitten wählen oder beides
kombinieren. Die Familienkarte für zwei Erwachsene und bis zu vier
Kindern gibt es einheitlich von Freitag bis Sonntag. Mehr wissen?
Einfach unter www.engarde.de nachlesen. Richtig sparen können Kunden
der Deutschen Kreditbank AG mit DKB-VISA-Card. Die funktioniert als
Eintrittskarte zu den Munich Indoors, und das kostet dann wirklich
gar nichts. Eine Offerte, die gut ankommt. Schon 2011 nutzten rund
600 DKB-Kunden diese Möglichkeit...



Pressekontakt:
Sie erhalten diese Pressemitteilung im Auftrag der EN GARDE Marketing
GmbH. Bei Nachfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur
Verfügung.



PRESSEKONTAKT:
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan + Martina Brüske
Roenner Weg 29, 24223 Schwentinental
Telefon: 04307 - 82 79 70
Mobil: 0177 - 753 26 24
Fax: 04307 - 82 79 79
Email: andreas.kerstan(at)comtainment.de
Web: www.comtainment.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdeanhänger-Test auf Mit-Pferden-reisen: Böckmann Comfort Finale furioso - DKB-Riders Tour zelebriert Saisonabschluss in München
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.09.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728982
Anzahl Zeichen: 4866

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Munich Indoors - Pferde im Olympiastadion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EN GARDE Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Wir sind Weltcup" - Munich Indoors ...

Schlussetappe der internationalen DKB-Riders Tour und nun auch Weltcup-Station und Etappe der Meggle Champions - das internationale Hallen-Reitturnier Munich Indoors vom 5. bis 7. November hat auf einen Schlag zwei neue, höchst attraktive " ...

Einladung zum Pressegespräch MUNICH INDOORS 2010 ...

Liebe Kolleginnen und Kollegen, zum 13. Mal findet das internationale Hallen-Reitturnier MUNICH INDOORS vom 5. bis 7. Dezember in der Olympiahalle München statt. Freuen dürfen Sie sich auf das gewohnt hochwertige Programm wie z.B. das Fin ...

Alle Meldungen von EN GARDE Marketing GmbH