PresseKat - ERP-Update einer Navision-Lösung: Neue Funktionen und Permanente Kostenübersicht

ERP-Update einer Navision-Lösung: Neue Funktionen und Permanente Kostenübersicht

ID: 728401

Als sich der Lebenszyklus einer rund zehn Jahre alten Navision 2.60 Installation dem Ende näherte, suchte das Fertigungsunternehmen ATR Industrie-Elektronik nach einer Alternative. Seit März 2010 ist Microsoft Dynamics NAV im Einsatz, das die rund 65 Mitarbeiter bei allen Beschaffungs-, Produktions- und Logistikprozessen unterstützt und unternehmensweit für Transparenz sorgt.

(firmenpresse) - ATR Industrie-Elektronik GmbH, mit Sitz in Krefeld am linken Niederrhein, fertigt elektrische Schaltanlagen und Mess-, Steuer- und Regeltechnik-Elektronik (MSR) für die unterschiedlichsten Industriezweige im In- und Ausland.

ATR Schaltanlagen versorgen alle Maschinen- bzw. Anlagenteile mit elektrischer Energie und generieren Steuersignale für sämtliche automatisierten Bearbeitungsschritte in der Fertigung. In puncto Zuverlässigkeit sowie Sicherheit müssen sie besonders hohe Ansprüche erfüllen. Im Bereich der Mess-, Steuer- und Regeltechnik entwickelt und produziert ATR elektronische Baugruppen als Serienprodukte und als Sonderentwicklungen nach kundenspezifischen Wünschen.

Was sollte nun durch die Modernisierung der ERP-Software erreicht werden? Welche Bedenken, Erwartungen und Wünsche gab es im Vorfeld? Was wurde bis heute erreicht und was ist zukünftig noch geplant? Allen Beteiligten war klar, dass zur Herstellung der hochtechnischen, variantenreichen Produkte der Einsatz eines optimalen EDV-Systems unverzichtbar war und eine entsprechende Software für ATR Industrie-Elektronik GmbH und gefunden werden musste.

Handlungsbedarf war gegeben
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Die Wartungsverträge für die zehn Jahre alte Installation konnten nicht mehr verlängert werden. Dadurch wurde eine Modernisierung der ERP-Software unumgänglich. Hierbei sollte unbedingt ein Systemwechsel vermieden werden, nach Möglichkeit alle bestehenden Daten integriert werden und auch neue Erweiterungspotenziale ermittelt und genutzt werden. Ein „Update“ mit möglichst geringen Reibungsverlusten, in einem überschaubaren Zeitraum und Kostenrahmen war daher das wichtigste Projektziel.

IT-Partner für Update wurde gesucht
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Da Microsoft weiterhin der Softwarehersteller sein sollte, begannen in 2008 die ersten Sondierungen nach potenziell geeigneten Partnern für das Modernisierungsvorhaben. Die Wahl fiel auf das Systemhaus amball business-software, weil man bereits seit mehreren Jahren dessen Projektmodul amProject für Projektabwicklung und -controlling im Einsatz hatte und dieses ebenfalls unbedingt weiter nutzen wollte.





Was wurde erreicht?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Nach einer Analysephase wurde die Gesamt-Architektur der ERP-Software modernisiert und ein System-Update auf Microsoft Dynamics NAV 2009 durchgeführt. Die Verbesserungen sind für alle spürbar: Durch den Einsatz des Microsoft SQL-Servers hat amball eine deutlich verbesserte Systemperformance erreicht und im Notfall könnten Daten sehr schnell wieder hergestellt werden – dadurch wird Produktionsausfallzeiten vorgebeugt. Aufgrund der durchgeführten Prozessanalysen wurde für alle Mitarbeiter eine Lösung geschaffen, die die Erwartungen von ATR voll erfüllt und die Voraussetzungen für die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens sicherstellt.

Hohe Transparenz und Nachvollziehbarkeit
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Über Abteilungsgrenzen hinweg kann für jeden Auftrag jederzeit der Bearbeitungsstatus ermittelt werden. Im Komponenten-, Ersatzteil- und Projektgeschäft sind alle Beschaffungs-, Produktions-, und Logistikprozesse ohne Rechercheaufwand nachvollziehbar und auch betriebswirtschaftlich just-in-time bewertbar und abrechenbar. Die permanente Kostenübersicht und Transparenz wird insbesondere in den Projekten sehr geschätzt, denn dadurch werden schnell unerwünschte Abweichungen vom geplanten Vorgehen deutlich und ATR kann bereits im Frühstadium durch geeignete Maßnahmen gegensteuern.

Kundenindividuelle Sonderentwicklungen
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Die Vorteile des Projektmoduls amProject für Projektabwicklung und -controlling kommen insbesondere bei Sonderentwicklungen für kundenspezifische Anforderungen zum Tragen. Mit amProject werden alle kundenindividuellen Aufträge kalkuliert, geplant, gesteuert, dokumentiert, überwacht und abgerechnet. Die hohe Transparenz hilft auch hierbei den Mitarbeitern bei der Einhaltung der zeitlichen und wirtschaftlichen Vorgaben. „Wir sind gegenüber unseren Kunden jederzeit aussagefähig und können ad-hoc die Ursachen für Verzögerungen ermitteln und beheben“, berichtet Stefani Bovie, Leiterin Kaufmännische Abwicklung & Logistik bei ATR, aus der Praxis.

Integration weiterer Tochterunternehmen
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
ATR hat eine Vorreiter-Rolle in der Siempelkamp-Gruppe übernommen und war das erste Unternehmen, bei dem amProject und Microsoft Dynamics NAV Anwendung eingeführt wurde. Mit der gleichen Lösung sollen zukünftig auch alle anderen deutschen Tochterunternehmen der Unternehmensgruppe arbeiten und von den Erfahrungen von ATR profitieren. Nach und nach wird bei ihnen der Rollout durchgeführt werden. Der IT-Partner amball hat die Unternehmenssoftware hierauf vorbereitet und stellt auch die Betreuung nach der System-Einführung bei allen Tochterunternehmen sicher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

amball business-software ist ein international tätiges Systemhaus und gehört als Gold Certified Partner zu den TOP-Partnern von Microsoft Business Solutions. Im Rahmen eines Full-Service-Konzeptes berät und betreut amball seine Kunden in den Bereichen Enterprise Resource Planning, Business Intelligence, Customer Relationship Management und Enterprise Content Management. Geschäftsschwerpunkt ist die Implementierung der ERP-Software Microsoft Dynamics NAV (Navision) im Mittelstand. Unsere Branchen-Software wird von erfahrenen Mitarbeitern mit entsprechender Branchenexpertise betreut. Unser Ziel ist Ihr Erfolg.



drucken  als PDF  an Freund senden  ERP-Studie von Trovarit bescheinigt der Step Ahead AG Bestnoten für ihre Lösung und höchste Kundenzufriedenheit PDG Newsletter kommt gestärkt aus der Sommerpause
Bereitgestellt von Benutzer: maho
Datum: 25.09.2012 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 728401
Anzahl Zeichen: 5443

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Höch
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911/52797-50

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.09.12

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERP-Update einer Navision-Lösung: Neue Funktionen und Permanente Kostenübersicht "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

amball business-software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von amball business-software