(ots) - Samstag, 22. September 2012 (Woche
39)/21.09.2012
16.45BW+RP: startklar - das automagazin
Die Themen der Sendung:
Ohne Gurt - gefährlicher Schulweg Am Kabel - was taugt der neue
Elektrosmart Am Staunen - ein Flügeltürer selbstgemacht
"startklar-das automagazin" im SWR Fernsehen berichtet unabhängig
und unterhaltsam über neue und alte Autos, gibt hilfreiche Tipps,
schaut der Industrie auf die Finger und geht interessanten und auch
kuriosen Fragen des Verkehrsalltags nach.
Samstag, 22. September 2012 (Woche 39)/21.09.2012
22.30Frank Elstner: Menschen der Woche
Peter Kloeppel
Seit 20 Jahren ist er schon das Gesicht von "RTL aktuell" und
heimste bis heute für seine ruhige und sachliche Moderation
zahlreiche Auszeichnungen und große Sympathien ein. Für seine
eindringliche Moderation des Anschlages auf das New Yorker World
Trade Center bekam er den Grimme-Preis. Als Ausgleich zu seiner
Arbeit läuft der gebürtige Frankfurter in seiner Freizeit, auch hier
beweist er einen langen Atem: Er lief in Köln und New York den
Marathon. Als einen weiteren Anker im Leben bezeichnet Peter Kloeppel
seine Frau Carol, die er als Korrespondent in den USA kennengelernt
hatte und die gemeinsame 16 Jahre junge Tochter Geena.
Dr. Manfred Lütz
Seine provokante These: Das ganze Leben ist ein einziger großer
Bluff, eine Fälschung auf nahezu jedem Gebiet. Dr. Lütz weiß, wovon
er redet, er ist bekennender Katholik, Rheinländer, Chefarzt einer
psychiatrischen Klinik, Theologe und - Bestsellerautor. Der
Psychiater und Psychotherapeut warnt davor, sich in künstlichen
Welten zu verlieren, aktuelle Beispiele für die diese These findet er
genug - von Jenny Elvers-Elbertzhagen bis zu Bettina Wulff.
Heike Dorsch
Die Ermordung des deutschen Weltumseglers Stefan Ramin auf der
Südseeinsel Nuku Hiva sorgte vor einem Jahr weltweit für Entsetzen.
Lange wurde über Kannibalismus spekuliert, die genauen Umstände der
Tat sind noch immer nicht geklärt. Seine Lebensgefährtin Heike Dorsch
erzählt von der gemeinsamen Weltumseglung, dem grausamen Ende ihrer
Reise und dem eigenen Kampf ums Überleben.
Roger Willemsen
Er interviewte Madonna, Audrey Hepburn, den PLO-Chef Arafat sowie
einen Kannibalen und einen jungen Mann, der von der eigenen Mutter
vergewaltigt wurde. Irgendwann hatte der Publizist genug vom
Fernsehen und konzentrierte sich aufs Schreiben und Reisen. Nun hat
sich der Wahl-Hamburger mit dem Phänomen des gegenwärtigen
Augenblicks befasst, das Resultat ist sein aktuelles, sehr
persönliches Buch "Momentum".
Kurt Aeschbacher
Er hat als einer der wenigen Schweizer Prominenten geschafft, auch
über die Grenze hinaus bekannt zu werden, der Fernsehmoderator
"Aeschbi" - wie er von seinen Landsleuten liebevoll genannt wird.
Dabei hat er sich seinen Lebensweg ursprünglich ganz anders
vorgestellt, studierte zunächst Nationalökonomie. Seit 2001
präsentiert der Berner mit großem Erfolg die wöchentliche Talkshow
"Aeschbacher". Als Unicef-Botschafter macht er sich für Menschen
stark, denen es weniger gut geht. So reiste der Moderator u. a. in
den Kongo, wo er auch ein Lager für ehemalige Kindersoldaten
besuchte.
Freitag, 5. Oktober 2012 (Woche 40)/21.09.2012
Korrektur im Untertitel für BW beachten!
18.15BW: MENSCH LEUTE
Einmal Wildnis und zurück oder: wie entsteht ein unschlagbares
Team
Montag, 8. Oktober 2012 (Woche 41)/21.09.2012
Korrektur im Untertitel für BW und RP beachten!
08.50BW+RP: MENSCH LEUTE (WH von FR) Einmal Wildnis und zurück
oder: wie entsteht ein unschlagbares Team
Freitag, 26. Oktober 2012 (Woche 43)/21.09.2012
Nachgeliefertes Thema beachten!
22.00Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Hauptsache billig?
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp(at)swr.de