PresseKat - Schüleraustausch: Auch Real- und Gesamtschüler können einen High School Aufenthalt im Ausland erl

Schüleraustausch: Auch Real- und Gesamtschüler können einen High School Aufenthalt im Ausland erleben

ID: 726762

Verschiedene Möglichkeiten vor oder nach der „Mittleren Reife“/Highschoolberater ec.se vermittelt

(firmenpresse) - Bonn, 21. September 2012. Die meisten Jugendlichen, die zu einem High School Aufenthalt im Ausland aufbrechen, besuchen in Deutschland ein Gymnasium. Doch Schüleraustausch eignet sich auch für Teenager, die eine Real- oder Gesamtschule besuchen. Allerdings muss der Aufenthalt wegen der Abschlussprüfungen am Ende der 10. Klasse besonders sorgfältig geplant werden. Highschoolberater ec.se berät Familien individuell und unterstützt dadurch bei der Auswahl des geeigneten Zeitpunktes und der passenden Schule. Die Organisation mit Sitz in Bonn vermittelt Jugendliche in die USA, nach Kanada, Australien oder Neuseeland.
Auslandsaufenthalte sind für Schüler, die an Schulabschluss-Prüfungen teilnehmen, möglich entweder im ersten Halbjahr der 10. Klasse oder nach der 10. Klasse. Dabei ist es für den Schüleraustausch selbst nicht wichtig, ob der Jugendliche anschließend in Deutschland wieder die Schule besucht oder etwa eine Lehre anfängt. Falls aber ein Schulbesuch geplant ist, sollten Familien mit der künftigen Schule in Deutschland vorab die Anmeldeformalitäten klären und den Auslandsaufenthalt ankündigen.
Voraussetzungen für einen erfolgreichen High School Aufenthalt im Ausland sind mindestens durchschnittliche Noten sowie persönliche Motivation und Aufgeschlossenheit. Nach Erfahrung von ec.se sind alle Schüler, die diese Voraussetzungen erfüllen, den Anforderungen eines High School Aufenthaltes gewachsen – unabhängig davon, welche Schulform sie in Deutschland besuchen. Die High Schools in den Gastländern von ec.se sind Gesamtschulen, die in Deutschland übliche Dreigliederung gibt es dort nicht. Ein so genannter Guidance Counselor hilft in der Schule bei der Auswahl der geeigneten Kurse. Während des Schüleraustauschs leben die Teenager in Gastfamilien.
Aufenthalte sind in den USA möglich für ein halbes oder ganzes Schuljahr ab August oder Januar. In Kanada, Australien und Neuseeland können Jugendliche für drei, fünf, zehn oder mehr Monate bleiben. Auch Schulabschlüsse sind möglich. Weitere Informationen und Terminvereinbarung für ein unverbindliches Beratungsgespräch telefonisch unter 02 28/25 90 84-0 oder unter info(at)highschoolberater.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland. Die Organisation, die im Internet unter www.highschoolberater.de firmiert, feiert dieses Jahr 10-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-0
info(at)highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  High School im Ausland: Intensivkurs „kanadisches Lebensgefühl“ in den Rocky Mountains Nachhilfe München erfolgreich in das neue Schuljahr gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 21.09.2012 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726762
Anzahl Zeichen: 2295

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch: Auch Real- und Gesamtschüler können einen High School Aufenthalt im Ausland erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH