PresseKat - Eutelsat übernimmt Dienste und Vermarktung bei MPEG-4 Einführung in der DVB-T-Region Stuttgart

Eutelsat übernimmt Dienste und Vermarktung bei MPEG-4 Einführung in der DVB-T-Region Stuttgart

ID: 72670

Technische Services und Kundenmanagement für interessierte TV-Sender – Mediengruppe RTL Deutschland erster Partner – Start im dritten Quartal geplant

(firmenpresse) - Stuttgart, Köln, 11. Februar 2009 – Die Eutelsat visAvision GmbH vermarket und betreut zukünftig die Ausstrahlung von TV-Programmen in der DVB-T-Region Stuttgart. Erster Kunde des neuen Angebotes mit sechs Programmen ist die Mediengruppe RTL Deutschland aus Köln. Dabei werden diese Programme erstmals über den effizienten MPEG-4-Standard verbreitet. Der Start ist für das dritte Quartal 2009 geplant. Die technische Reichweite zum Start liegt bei 1,6 Millionen Haushalten.
Eutelsat übernimmt die professionelle Vermarktung der Produkte, die Endkundenverwaltung, die Freischaltung der verschlüsselten Angebote auf den Receivern und Smartcards der Zuschauer sowie die Kundenbetreuung per Call-Center. Dabei setzt Eutelsat auf sein eigenentwickeltes und seit langem bewährtes Kundenmanagement-System.
Eutelsat will die Vermarktung des Angebotes im Verlaufe des dritten Quartals 2009 starten. Geplant ist ein Free-TV Basis-Angebot mit den Sendern RTL, VOX, SUPER RTL und RTL II. Daneben soll es mit den Sendern Passion und RTL Crime auch ein Pay-Paket geben. Die Programminhalte von RTL, VOX, SUPER RTL und RTL II sind kostenfrei zu empfangen. Eutelsat will die beiden Kanäle RTL Crime und Passion aus dem Pay-Paket im Rahmen der Einführung für ein Jahr lang gratis anbieten.
Interessierte Zuschauer benötigen für den Empfang der Programme einen MPEG 4-tauglichen DVB-T-Receiver, der das Verschlüsselungssystem Conax verarbeiten kann. Der Verkaufspreis entsprechender Empfangsgeräte wird bei 100 € inkl. MwSt. liegen. Selbstverständlich kann der Kunde mit diesem Gerät auch die existierenden DVB-T Angebote im MPEG 2-Standard empfangen. Im Receiverpreis enthalten ist schon eine Pauschale für die Bereitstellung aller technischen Dienstleistungen durch Eutelsat. Das Unternehmen befindet sich bereits in intensiven Gesprächen mit Herstellern diverser Empfangsgeräte. Erste empfangsbereite Receiver können im Großraum Stuttgart ab Sommer 2009 über Flächenmärkte und Fachhändler erworben werden.




Mit dem Einsatz des Komprimierungsverfahrens MPEG-4 lassen sich verfügbare DVB-T-Frequenzen wesentlich effizienter und wirtschaftlicher nutzen. Dies ist eine zentrale Forderung vieler Marktteilnehmer. MPEG-4 benötigt im Vergleich zum derzeit eingesetzten MPEG-2-Standard deutlich weniger Bandbreite. Dadurch lassen sich noch mehr Programme im vorhandenen Frequenzspektrum übertragen. Der Zuschauer profitiert damit von einer größeren Programmvielfalt.
Martina Rutenbeck, Geschäftsführerin der Eutelsat visAvision GmbH, sieht in den neuen Vermarktungs- und Dienstleistungen interessante Wachstumsimpulse für alle Partner und das eigene Unternehmen: „Programmanbieter haben einen immensen Bedarf für die wirtschaftliche Nutzung vorhandener DVB-T-Frequenzen. Als Vermarktungs- und Dienstleistungspartner bieten wir ihnen Lösungen, die dieser Nachfrage gerecht werden und für alle Beteiligten zu einer Win-Win-Situation führen. Programmanbietern eröffnen sich durch effiziente Signalaufbereitung, Signalschutz, Realisation neuer TV-Angebote sowie erstklassiges Kundenmanagement zusätzliche Möglichkeiten. Zuschauer profitieren von interessanten zusätzlichen Programmen via DVB-T. Mit dem Aufbau des neuen Angebotes und als Pionier erschließt sich Eutelsat ein weiteres wichtiges Geschäftsfeld im Kernmarkt Deutschland.“

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fuchs Media Consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
51643 Gummersbach
Tel: + 49 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com

Vanessa O’Connor
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr

Mediengruppe RTL Deutschland
Bettina Klauser
Tel: + 49 221 456-4306
email: Bettina.Klauser(at)mediengruppe-rtl.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Juniper Networks ernennt Lauren Flaherty zum Executive Vice President and Chief Marketing Officer
	CeBIT 2009: Cycos in der CRM-Arena, Halle 4, Stand D 64 - Cycos ergänzt seine Unified Communications-Lösung um browserbasierte Mobility-Anwendung
Bereitgestellt von Benutzer: HolgerCrump
Datum: 11.02.2009 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72670
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat übernimmt Dienste und Vermarktung bei MPEG-4 Einführung in der DVB-T-Region Stuttgart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fuchs Media Consult GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fuchs Media Consult GmbH