PresseKat - Kehrmaschine Hako-Jonas 800E

Kehrmaschine Hako-Jonas 800E

ID: 726289

Symbiose aus Kompaktheit und Komfort

(PresseBox) - Hako bietet mit dem Hako-Jonas 800E eine emissionsfreie, batteriebetriebene Kehrmaschine auf den Markt, die die kompakten Abmessungen einer handgeführten Maschine mit dem Komfort eines Aufsitzgerätes verbindet. Eine hohe Kehrleistung und der professionelle, robuste Aufbau der Maschine sind kennzeichnend für die neue Aufsitz-Kehrsaugmaschine.
Mit seiner ausgezeichneten Manövrierfähigkeit, dem vollen Überblick über den Arbeitsbereich und der äußerst entspannten Sitzposition bei denkbar einfacher Bedienung ist der Hako-Jonas 800 E sowohl für gelegentliche Nutzer als auch für professionelle Dienstleister schnell und sicher handhabbar.
Die Mikro-Kehrmaschine kann nahezu überall eingesetzt werden ? dank der kompakten Abmessungen sind selbst Aufzüge kein Problem; der komfortable Sitz und eine Flächenleistung von bis zu 6.660 m²/h sorgen dafür, dass auch bei großen Flächen keine Abstriche gemacht werden müssen.
Der Hako-Jonas 800E verfügt über eine Arbeitsbreite von 890 mm; wird
der standardmäßige rechte Seitenbesen durch einen linksseitigen Besen ergänzt, steigt die Arbeitsbreite sogar auf 1.110 mm. Die Seitenbesen sind so angeordnet, dass sie auch in scharfen Kurven den Schmutz zuverlässig auf der gesamten Hauptkehrbreite aufnehmen. Ansonsten schwer zu beseitigende Gegenstände wie Muttern und Scheiben können durch die intelligente Grobgutklappe Intelli-Flap® selbst von glatten Oberflächen aufgenommen werden, ohne die Klappe zu öffnen ? Staub und Schmutz bleiben sicher im Behälter. Zur Aufnahme gröberen Kehrguts kann die Klappe über ein Pedal vollständig geöffnet werden. Der Schmutz wird in zwei ?Take-it-Easy?-Behältern mit 50 Litern Gesamtinhalt aufgefangen, die sich leicht per Hand entnehmen und zum Beispiel in Mülltonnen entleeren lassen. Ein 1,5 m² großer Plattenfilter und ein starkes Sauggebläse sorgen für staubfreies Arbeiten.
Der Batterieantrieb des Hako-Jonas 800E bietet starke Leistung, so dass im Kehrbetrieb Steigungen von bis zu 16 % gemeistert werden. Die zusätzliche Betriebsbremse sorgt für Sicherheit auf abschüssigen Strecken. Eine Batterieladung reicht für bis zu 3,5 Arbeitsstunden. Über das eingebaute Ladegerät kann die Batterie an jeder normalen Steckdose mit 110 bis 230 V Wechselstrom aufgeladen werden.




Hako GmbH
Pressestelle

Die Hako-Unternehmenszentrale in Bad Oldesloe ist der Kern der heutigen Hako-Gruppe, einem der international führenden Hersteller von Spitzentechnik für die Betriebs- und Gebäudereinigung, für die Außenreinigung, Grundstückspflege, Transportlogistik sowie von kompakten Geräteträgern und Transportern.
Von den ersten Anfängen 1948 mit Motorhacken über die erste europäische Kehrsaugmaschinenentwicklung ?Hako-Hamster? Anfang der 60iger bis zur heutigen Produktvielfalt führte ein konsequenter Weg zu immer neuen maßgeschneiderten Aufgaben-Lösungen. So bietet Hako heute praktisch in allen sauberkeitsrelevanten Bereichen differenzierte, maßgeschneiderte Maschinenlösungen in abgestuften Größen- und Leistungsklassen, z.B.: Kehrmaschinen für die staubfreie Innen und Außenreinigung, Scheuersaugmaschinen für die intensive Nassreinigung von Hartböden, Staub- und Wassersauger, Einscheiben- und Poliermaschinen und Reinigungs- und Pflegemittel für die professionelle Gebäudereinigung sowie Außenreinigungsmaschinen, Mehrzweckmaschinen und Kompaktschlepper, Elektrotransporter und ?schlepper sowie kompakte Geräteträger und Transporter der Marke Multicar.
Diese Vielfalt in Verbindung mit einer internationalen kundenorientierten Vertriebs- und Serviceorganisation begründet die schon oben erwähnte Marktposition und ist einer der größten Pluspunkte des Unternehmens. Allein in Deutschland dienen rund 25 Vertriebs- und Servicezentren sowie Vertragshändler und viele Fachhändler den Kunden. Weltweit
wird dieses Netz durch eigene Tochtergesellschaften und leistungsstarke Partner in fast allen wichtigen Ländern und Märkten ergänzt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hako-Unternehmenszentrale in Bad Oldesloe ist der Kern der heutigen Hako-Gruppe, einem der international führenden Hersteller von Spitzentechnik für die Betriebs- und Gebäudereinigung, für die Außenreinigung, Grundstückspflege, Transportlogistik sowie von kompakten Geräteträgern und Transportern.
Von den ersten Anfängen 1948 mit Motorhacken über die erste europäische Kehrsaugmaschinenentwicklung ?Hako-Hamster? Anfang der 60iger bis zur heutigen Produktvielfalt führte ein konsequenter Weg zu immer neuen maßgeschneiderten Aufgaben-Lösungen. So bietet Hako heute praktisch in allen sauberkeitsrelevanten Bereichen differenzierte, maßgeschneiderte Maschinenlösungen in abgestuften Größen- und Leistungsklassen, z.B.: Kehrmaschinen für die staubfreie Innen und Außenreinigung, Scheuersaugmaschinen für die intensive Nassreinigung von Hartböden, Staub- und Wassersauger, Einscheiben- und Poliermaschinen und Reinigungs- und Pflegemittel für die professionelle Gebäudereinigung sowie Außenreinigungsmaschinen, Mehrzweckmaschinen und Kompaktschlepper, Elektrotransporter und ?schlepper sowie kompakte Geräteträger und Transporter der Marke Multicar.
Diese Vielfalt in Verbindung mit einer internationalen kundenorientierten Vertriebs- und Serviceorganisation begründet die schon oben erwähnte Marktposition und ist einer der größten Pluspunkte des Unternehmens. Allein in Deutschland dienen rund 25 Vertriebs- und Servicezentren sowie Vertragshändler und viele Fachhändler den Kunden. Weltweit
wird dieses Netz durch eigene Tochtergesellschaften und leistungsstarke Partner in fast allen wichtigen Ländern und Märkten ergänzt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu: Multifunktionale Kehrmaschine Hako-Citymaster 1250/1250C Mit dem Multicar hydraulische Werkzeuge antreiben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.09.2012 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726289
Anzahl Zeichen: 4133

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Oldesloe



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kehrmaschine Hako-Jonas 800E"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hako-Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Multifunktionale Kehrmaschine Hako-Citymaster 1250/1250C ...

Die multifunktionale Kehrmaschine Hako-Citymaster 1250 ist die Weiterentwicklung des erfolgreichen Hako-Citymaster 1200. Das Hauptaugenmerk lag auf verbessertem Fahr- und Bedienkomfort sowie größerer Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit ? ze ...

Besuchermagnete Hako und Multicar ...

Dass die Hako-Werke ein innovatives Unternehmen sind, konnte man auf der diesjährigen IFAT wieder deutlich erkennen. Neue Fahrzeuge und viele Maschinen- und Fahrzeugoptimierungen wurden dem Fachpublikum auf dem über 700 Quadratmeter großen Messe ...

Alle Meldungen von Hako-Werke GmbH