PresseKat - Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Armes reiches Amerika / Auf der Park Avenue durch

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Armes reiches Amerika / Auf der Park Avenue durch New York / Film von Klaus Prömpers und Christoph Röckerath

ID: 726145

(ots) -
Jeder Muskel ist gespannt, wenn sich José mit nacktem Oberkörper
immer wieder an der Ampel hochzieht - an der Ecke Park Avenue und
180. Straße, im Herzen der Bronx von New York. Keine gute Gegend ist
das. Und auch José wirkt mit seinem stechenden Blick, den Tattoos am
ganzen Körper und der verbissenen Kraftdemonstration alles andere als
vertrauenerweckend. Doch dann lächelt er breit, zeigt seine Zahnlücke
und wirkt wie ein kleiner Junge. Obwohl er viele Jahre seines Lebens
im Gefängnis verbracht hat, ist er glücklich. Gurken haben sein Leben
gerettet. Kaum aus dem Gefängnis entlassen, meldet sich er, der kein
Gangster mehr sein will, an der Pforte von United Pickles auf der
Park Avenue. Die alte Gurkenfabrik befindet sich seit drei
Generationen in Familienhand. Jeder kennt das massive
Backsteingebäude mit den zugemauerten Fenstern, das stets den Geruch
von Essig ausdünstet, so dass auch auf der Straße die Augen tränen.
Chef Stephen Leibowitz gab José eine Chance. Seitdem ist er jeden
Morgen der Erste und abends der Letzte. "Mir hat noch nie jemand das
Gefühl gegeben, dass ich etwas Sinnvolles tun kann", sagt José, "bis
jetzt, in der Gurkenfabrik." José hat gerade eine Familie gegründet
und lebt, wie er selbst sagt, endlich den amerikanischen Traum:
Seinen Kindern wird es besser gehen als ihm, da ist er sicher.

Am Horizont, hinter Hochbahn und Brücken, flimmern die Bürotürme
Manhattans. Gleiche Straße, andere Welt. 150 Blocks weiter südlich
steht das New York, das jeder kennt. Glas, Stahl, Beton. Manhattan
wächst immer weiter in die Höhe. Je höher die kalten Fassaden, desto
höher die Einkommen. Von unten nach oben - die Architektur entlang
der Park Avenue spiegelt die wirtschaftliche Realität.

"Die Hausnummer entscheidet über die Zukunftschancen deiner Kinder",
sagen hier im Süden der Park Avenue viele. Sie sind es, die ihre




Träume längst verwirklicht haben. Und nun, im Zeichen der
Wirtschaftskrise, um diese fürchten. Einer von ihnen ist Malcom
Elvey. Vor mehr als 30 Jahren zog er von Südafrika nach New York, um
sein Glück zu versuchen. Er baute ein Transportunternehmen auf. Heute
wohnt er in der Park Avenue, umgeben von Originalbildern von Picasso
und Juan Miro. Er hat den sozialen Aufstieg geschafft, und er ist
überzeugt, dass das auch heute noch möglich ist. Allerdings gibt er
zu: "Heute müssen die jungen Leute härter dafür arbeiten." Und auch
er und seine wohlhabenden Freunde fühlen sich nicht mehr ganz so
sicher. Dort, wo er verwirklicht wurde, erlebt der amerikanische
Traum eine Krise.

In der "ZDFzoom"-Dokumentation "Armes reiches Amerika - Auf der Park
Avenue durch New York" zeigen die USA-Korrespondenten Klaus Prömpers
und Christoph Röckerath, wie zerrissen das Land ist. Vor der
Präsidentschaftswahl ist Amerika so gespalten wie selten zuvor. Es
geht um nichts Geringeres als das Selbstverständnis der Weltmacht,
die sich selbst immer mehr des eigenen Abstiegs bewusst wird. Vom
Hinterhof im Ghetto der Bronx über die Boxclubs Harlems bis in die
Belle Etage der Superreichen in Manhattan wird all dies sichtbar.
Entlang der einen, langen Straße: der Park Avenue, New York.



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 40/12 ZDFkultur, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. September 2012
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.09.2012 - 17:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 726145
Anzahl Zeichen: 3634

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittwoch, 31. Oktober 2012, 22.45 Uhr / ZDFzoom / Armes reiches Amerika / Auf der Park Avenue durch New York / Film von Klaus Prömpers und Christoph Röckerath"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFneo-Doku über Kultstätte Stonehenge ...

Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...

Drehstart für ZDF-Dreiteiler 'Ku'damm 56' ...

Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...

Alle Meldungen von ZDF