(ots) -
Samstag, 22. September 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Ralph Schumacher
Ofen aus - Immer mehr Bäckereien geben auf
Zimmer gesucht - Studentische Wohnungsnot groß wie nie
Nur Nachbarn oder mehr? - 50 Jahre deutsch-französische Freundschaft
Hammer der Woche - Rechnung kommt nach 40 Jahren
Samstag, 22. September 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Heimkinder
mit Bettina Eistel
Wenn zuhause nichts mehr geht und Eltern überfordert sind, ist die
Unterbringung im Heim häufig der letzte Ausweg, um Kinder zu
schützen. Für Jugendämter ist dieser Schritt meist eine schwierige
Entscheidung. Doch es gibt auch immer mehr Jungen und Mädchen, die
selbst mit den Behörden Kontakt aufnehmen, weil sie nicht mehr länger
in ihrer Familie leben wollen. So wie Nicole, die 13 Jahre im
Evangelischen Hohberghaus Bretten gelebt hat. Auch heute noch besucht
sie regelmäßig ihre Wohngruppe.
Ganz anders hat Rolf Breitfeld seinen Heimaufenthalt erlebt. Wie in
vielen anderen Heimen gehörten Isolationshaft und Prügel auch im
Landesfürsorgeheim in Glückstadt bei Kiel zur Tagesordnung, als der
damals 15-Jährige dort 1964 eingewiesen wurde. Seine Erfahrungen
haben ihn traumatisiert für sein ganzes Leben.
Gewinner der Aktion Mensch-Lotterie: ZDF-text 560 und im Internet
unter: www.aktion-mensch.de
Samstag, 22. September 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Wut und Enttäuschung - das Schmähvideo und seine Folgen in
Deutschland
Der Schauspieler Robert Atzorn über das schwierige Verhältnis zu
seinen Eltern
Wer ist mein Vater? Die Lebenslüge der Kuckuckskinder
Samstag, 22. September 2012, 23.00 Uhr
das aktuelle sportstudio
mit Sven Voss
Gäste im Studio:
Timo Hildebrand (Schalke 04),
Kevin Trapp (Eintracht Frankfurt)
Fußball-Bundesliga:
Schalke - Bayern München
Wolfsburg - Fürth
Mainz - Augsburg
Hamburg - Dortmund
Düsseldorf - Freiburg
Nürnberg - Frankfurt (vom Freitag)
Fußball, 2. Liga:
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
SC Paderborn 07 - SV Sandhausen
Jahn Regensburg - Energie Cottbus
Formel I: Großer Preis von Singapur, Qualifikation
Sonntag, 23. September 2012, 9.02 Uhr
sonntags
TV fürs Leben
mit Gert Scobel
Mein Hobby - sich in der Freizeit selbst entdecken
"Gib Gummi" - Go-Kart-Fahrer in Kerpen und der Teamgeist
Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde - Warum eine
Logistik-Managerin einen neuen Beruf im Stall lernt
Entdecke den Faust in dir - Banker und Ingenieure stehen nach der
Arbeit auf den Brettern, die die Welt bedeuten
Vom Glauben und Helfen - Warum sich ein Pfarrer im Ruhestand
ehrenamtlich engagiert
100 Sekunden - Begegnungen mit ungewöhnlichen Menschen
Sonntag, 23. September 2012, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten - Oktoberfest-Spezial 2012
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
aus dem Sendezentrum Mainz
O'zapft is! Andrea Kiewel begrüßt ihre Zuschauer zum alljährlichen
großen Oktoberfest auf dem Mainzer Lerchenberg.
Susanne Fröhlich, Fernanda Brandao, Georg Hackl, Peer Kusmagk,
Babette Einstmann, Antonia, Philip Simon und Hansi Vogt messen sich
in verschiedenen Wiesn-Spielen.
Sternekoch Alfons Schuhbeck und ZDF-Fernsehgarten-Koch Armin Roßmeier
bereiten typisch bayerische Köstlichkeiten zu.
"Wiesn"-Outfits: Die diesjährigen Trends der Dirndl- und Trachtenmode
werden vorgestellt.
Der amtierende Biersommelier-Weltmeister Sebastian Priller erklärt,
worauf es beim Bierbrauen ankommt und was ein gutes Bier ausmacht.
Musikalische Highlights der Sendung sind die Münchner Zwietracht,
Andreas Gabalier, die Trenkwalder, Marianne & Michael, die
Feldberger, die Dorfrocker, Tony Marshall, die Jungen Zillertaler,
Antonia und die Schürzenjäger.
Sonntag, 23. September 2012, 12.55 Uhr
Peter Hahne
Meinungsfreiheit contra Religion - knicken wir vor dem Islam-Terror
ein?
Gäste:
Kristiane Backer, Moderatorin, konvertierte zum Islam
Uwe Schünemann, CDU, Innenminister Niedersachsen
Sonntag, 23. September 2012, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Rudi Cerne
Fußball-Bundesliga: Nachberichte
Fußball-Story
Formel I: Großer Preis von Singapur
Rad: WM-Straße, Valkenburg/Niederlande
Handball: Deutschland - Serbien
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120