PresseKat - High School im Ausland: Intensivkurs „kanadisches Lebensgefühl“ in den Rocky Mountains

High School im Ausland: Intensivkurs „kanadisches Lebensgefühl“ in den Rocky Mountains

ID: 725918

Schulbezirke aus den Rocky Mountains bei den High School Kanada Informationstagen von ec.se

(firmenpresse) - Bonn, 20. September 2012. Auch wenn gut zwei Drittel aller Kanadier in einem der großen städtischen Ballungsräume des Landes wohnen – ihr Lebensgefühl ist sehr stark geprägt von der grandiosen Natur und den alten Geschichten über die ersten Siedler, die sich in Bergen und Einsamkeit behaupten mussten. Viele Städter nutzen jede Gelegenheit, um das weite Land erneut zu erobern: Heute allerdings eher mit Kanu, Mountainbike oder auf Skiern statt mit Axt und Gewehr auf dem Pferderücken. Jugendliche, die einen Highschool Aufenthalt in den kanadischen Rocky Mountains verbringen, bekommen also nicht nur sehr guten Schulunterricht, sondern auch einen Intensivkurs in kanadischem Lebensgefühl. Die Gelegenheit, Vertreter aus Schulbezirken der Region persönlich kennen zu lernen, haben Schüler und Eltern bei den High School Kanada Informationstagen von ec.se im November.
Der Lebensstil in den und um die Rocky Mountains ist ländlich-kleinstädtisch geprägt – ein großer Vorteil, wenn es darum geht, neue Leute kennen zu lernen und Freundschaften zu schließen. Die Einheimischen sind herzlich und gastfreundlich, Neuankömmlinge werden mit offenen Armen empfangen. Die Mitarbeiter der Schulbezirke tun viel, um ihren „Internationals“ den Canadian Way of Life schmackhaft zu machen: Regelmäßig finden für alle Austauschschüler Ausflüge zu Lande oder zu Wasser statt, dazu gibt es Grillparties und andere Feste.
Die Schulen nutzen ihre Lage in den beeindruckenden Rockies auf ihre Weise: Zum Unterrichtsfach Fotografie gehören zum Beispiel Streifzüge in die Umgebung, im Sportprogramm am Nachmittag werden viele Outdoor-Sportarten angeboten – im Winter natürlich unter anderem auch Ski und Snowboarding.
Die High School Kanada Informationstage von ec.se finden statt vom 8. bis 10. November in Bonn, Hamburg und Frankfurt. Informationen über die beteiligten Schulbezirke und Platzreservierung im Internet unter http://www.highschoolberater.de/kanada-informationstage.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland. Die Organisation, die im Internet unter www.highschoolberater.de firmiert, feiert dieses Jahr 10-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-0
info(at)highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  High School Neuseeland: Hochsommer ab Januar Schüleraustausch: Auch Real- und Gesamtschüler können einen High School Aufenthalt im Ausland erleben
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 20.09.2012 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725918
Anzahl Zeichen: 2082

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School im Ausland: Intensivkurs „kanadisches Lebensgefühl“ in den Rocky Mountains"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH