(firmenpresse) -
Alles ist neu: appgefahren 5.0 präsentiert sich als komplett neu programmierte Universal-App für das iPhone und das iPad. Wer die kleine und rasant geladene App auf seinem Gerät mit dabei hat, bekommt mehrmals täglich die neuesten Nachrichten aus der Apple-Welt präsentiert, verpasst kein Schnäppchen mehr, setzt einen Preisalarm und lernt die “App des Tages” kennen. So läuft niemand mehr Gefahr, sich in der bunten Welt der Apps zu verirren.
Keine Frage: Wer sich nicht tagtäglich mit den Apps für das iPhone, den iPod touch und das iPad beschäftigt, verliert ganz schnell den Durchblick. Täglich erscheinen zu viele Apps und Updates, als dass sie sich mit einem schnellen Blick in den iTunes App Store erfassen lassen.
Frederick Osterhoff und Fabian Schneider vom Blog appgefahren (http://www.appgefahren.de) beschäftigen sich stellvertretend für die Anwender bereits seit vielen Jahren fast rund um die Uhr mit der spannenden Apple-Szene. Auf der Homepage, aber auch in der kostenlosen App, halten sie eine stetig wachsende Leserschar auf dem Laufenden.
Vor allem die mobile App gewinnt immer mehr Freunde. Sie lässt sich auf allen Wegen eben immer schnell aufrufen, um zu schauen, ob es nicht vielleicht doch schon wieder etwas Neues aus der bunten Welt der Apps gibt. Wer keine News verpassen möchte, kann sich sogar per Push-Meldung auf neue Beiträge hinweisen lassen.
Fabian Schneider: “Unsere App appgefahren 5.0 ist nicht einfach nur ein Update. Wir haben die App von Grund auf neu programmiert. Sie ist nun deutlich kleiner und wird somit schneller geladen. Sie bietet ein neues Design und sie stellt die News wieder in den Mittelpunkt, sodass die Nutzer gleich nach dem Start genau das zu lesen bekommen, was sie am meisten interessiert.”
appgefahren 5.0: Die kleine App für den großen Durchblick
- News: Nach dem Start wird sofort die News-Übersicht geladen. Auf einen Blick sind hier die Überschriften aller Nachrichten zu sehen, die in den letzten Stunden im Blog aufgeschlagen sind. Ein Fingerzeig reicht aus, um den vollständigen Artikel zu öffnen.
- App des Tages: So viele Apps, so wenig Platz auf den Geräten. Die “App des Tages” stellt jeden Tag aufs Neue die eine App vor, die auf keinem iPhone oder iPad fehlen sollte. Die Empfehlung der Redaktion sorgt dafür, dass die echten Tophits aus dem App Store nicht übersehen werden.
- Ticker: Jeden Tag gibt es App-Entwickler, die eine Preis-Promotion-Aktion starten. Apps, die eben noch viel Geld gekostet haben, sind nun für ganz kurze Zeit komplett kostenfrei zu haben oder werden zumindest mit einem ordentlichen Rabatt angeboten. Der Ticker zeigt diese Schnäppchenangebote auf. Reichen die Rabatte den Nutzern noch nicht weit genug, so lässt sich ein Alarm setzen. Er schlägt an, sobald der Preis noch weiter fällt.
Frederick Osterhoff: “Wir freuen uns über eine sehr aktive Community. Auch in der App sind die Kommentare der Anwender zu unseren einzelnen Meldungen zu lesen.”
Neu in der App ist auch ein iCloud-Sync für Lesezeichen oder für die im Preisalarm eingetragenen Apps.
Die App appgefahren 5.0 (1,4 MB) steht ab sofort in der Rubrik “Nachrichten” im iTunes App Store bereit. Die Universal-App für das iPhone, den iPod touch und das iPad wird kostenfrei abgegeben.
(ca. 3.500 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.appgefahren.de/
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/appgefahren/id560997703?mt=8
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
appgefahren GmbH
Im Beckram 40a
46242 Bottrop
Ansprechpartner für die Presse: Frederick Osterhoff, Fabian Schneider
Tel.: +49 2041 3489 982
E-Mail: info(at)appgefahren.de
Internet: http://www.appgefahren.de
Zuständig für die App-Entwicklung:
opongo.com GmbH & Co. KG
Theodor-Heuss-Str. 2
64354 Reinheim
Ansprechpartnerin für die Presse: Michaela Anhalt
Tel. +49 6151 – 5206365
Fax. +49 3212 – 1069235
E-Mail: kontakt(at)opongo.com
Internet: http://www.opongo.com
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.