Kompetenzen im Zielfeld Neuer Materialien kompakt präsentiert ? Letzter Aufruf zur Einreichung Ihrer Beiträge
NMN Materialkompass mit Beiträgen zu innovativen Produkten und Dienstleistungen erscheint im 4. Quartal 2012
(PresseBox) - Der NMN Materialkompass bietet Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit, aktuelle Produkthighlights, Trends und Innovationen im Zielfeld der Neuen Materialien zu präsentieren sowie einen Überblick über ihr Leistungsportfolio zu geben.
Interessenten haben die Möglichkeit, noch bis zum 01.10.2012 einen Beitrag einzureichen. Weiterführende Informationen hierzu erhalten Sie über die Geschäftsstelle der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (E-Mail: mail(at)nmn-ev.de ; Tel.: 0551/496070). Die letzten Ausgaben stehen zum Download unter www.nmn-ev.de bereit.
Der NMN-Materialkompass wird auf relevanten Veranstaltungen und Messen ausgelegt und an Interessenten, Mitglieder und Partner im Zielfeld versandt. Darüber hinaus wird das Magazin über die Online-Plattform der Landesinitiative Nano- und Materialinnovationen Niedersachsen (LI NMN) kommuniziert.
Die LI NMN ist eine Partnerplattform zur Steigerung der Innovationsfähigkeit und der gezielten Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Die Landesinitiative NMN wird durch das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr gefördert und bündelt niedersächsische Kompetenzen im Bereich der Neuen Materialien, Oberflächen und des Leichtbaus.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.09.2012 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725185
Anzahl Zeichen: 1443
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Kompetenzen im Zielfeld Neuer Materialien kompakt präsentiert ? Letzter Aufruf zur Einreichung Ihrer Beiträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Nano-und Materialinnovationen Niedersachsen e. V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Am 21. November 2013 referiert Prof. Dr. Detlef Bahnemann vom Institut für Technische Chemie der Leibniz Universität Hannover auf dem 6. Nano und Material Symposium Niedersachsen in Hannover.
Bei der Entwicklung neuer Teile und Komponenten ...
Der Leichtbau spielt unter anderem in der Automobilindustrie eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung neuer Teile und Komponenten. Denn die Automobilzulieferer müssen die Megatrends Sicherheit, Umwelt, Information und Kostenreduktion beachten, um ...
Mit dem Programm Go-effizient können kleine und mittlere Unternehmen unkompliziert ihre Ressourceneffizienz steigern. ?Entscheident ist es, den richtigen Berater auszuwählen. Hier kann die demea in Verbindung mit der Wirtschaftsförderung Region G ...