PresseKat - 4,8 Mio. Euro Medienwert für den IMS

4,8 Mio. Euro Medienwert für den IMS

ID: 725063

Vierte Edition bietet ein noch reicheres Programm
Am Donnerstag, 13. September hat der International Mountain Summit in der EURAC in Bozen das vielfältige Programm der heurigen Ausgabe, sowie den Medien- und Markenwert des IMS präsentiert.
Das Programm des Bergfestivals bietet im Oktober neue Höhepunkte und spannende Vorträge der Top-Bergsteiger, Wanderungen in den Dolomiten, Kongresse und Diskussionsrunden, sowie Spaß und Unterhaltung. Beim sogenannten „Abklettern“, gibt es traditionelle Köstlichkeiten mit Live Musik.

(firmenpresse) - Der neue Film, „Messner“ erlebt beim IMS seine Festivalprämiere. Das reomierte TrentoFilmfestival gestaltet zudem einen Filmtag. Es gibt Fotoausstellungen, wie „Valsesia - Almgesichter“ in der Stadtgalerie Brixen, ebenso wie Multivisionsvorträge der 16 Bergsteiger, Klettern mit den Profis bei den Arc’teryx Climbing Days und die Wanderungen gibt es aber auch 9 Kongresse, die aktuelle und kontroverse Themen aufgreifen und vielseitig beleuchten.
Die zentrale Tagung des IMS 2012 ist „Grenzgänge zwischen Erfolg und Misserfolg. Alpinismus trifft Wirtschaft – Lernen aus beiden Kraftfeldern“ am Freitag, 26. Oktober um 18.00 Uhr. Das hochkarätige Podium will bei diesem Kongress herausfinden wie man Niederlagen zu Chancen machen kann und wie man diesen Grenzgang sicher und gewinnbringend bewältigt.
Es referieren u.a. Marc Girardelli, Alberto Alessi und Reinhold Messner.

Im Rahmen der Pressekonferenz stellte der IMS, gemeinsam mit dem Universitätsassistent Dr. Oliver Koll und Ingvild Carstens, die Ergebnisse vor.

Die Studie wurde unter Betreuung des Vorstands Univ.-Prof. Dr. Hans Mühlbacher, Univ. Ass. Dr. Oliver Koll und Dr. Sylvia von Wallpach von fünf Studentinnen des Instituts für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck durchgeführt.

991 Presseartikel aus den Bereichen Print und Online wurden analysiert. Mit einem Medienwert für die Ausgabe 2011 von 4,8 Millionen Euro ist dieser laut der Studie für ein Bergfestival sehr hoch. Diese Ergebnisse untermauern internationale Studien, die dem Eventsponsoring eine gute Wirksamkeit zuschreiben, sofern die Veranstaltung professionell organisiert und vermarktet wird. Einige Sponsoren des IMS, wozu auch das Land Südtirol mit der Dachmarke und die Gemeinde Brixen gehören, konnten einen direkten monetären Wert erzielen, der den bezahlten Sponsorbeitrag übertrifft.

Die Medienanalyse hat ergeben, dass der Internationale Mountain Summit von Journalisten weltweit als zentrale Veranstaltung zum Thema „Berge“ gesehen wird. Gleiche Aussagen kommen von sogenannten „Stakeholder“-Gruppen wie Top-Bergsteigern oder alpinen Organisationen.





Die Studie stellt den Berg als Leidenschaft aller Beteiligten in den Mittelpunkt. Diese Leidenschaft ist der zentrale Kern der gesamten Veranstaltung und zieht sich durch die Vorträge, das gemeinsame Wandern und das sogenannte „Abklettern“ bei dem sich die IMS-Besucher treffen und unterhalten.

Die Untersuchungen zum Markenwert des IMS zeigen, dass eine Stärke des Bergfestivals die Gleichbehandlung aller Akteure ist (alle befinden sich während des IMS auf einer Stufe). Weiters wurde von den Befragten positiv vermerkt, dass eine Stärke der Veranstaltung die Unterschiedlichkeit der Akteure ist. Vor allem in der Gruppe der Besucher lassen sich unterschiedlichste Typen finden. Die geteilte Berg-Leidenschaft wird als dritte Qualität der Marke IMS genannt. Auch wurden verschiedene Ansätze zur Optimierung des Programms und der Zusammenarbeit mit Sponsoren und Partnern vorgeschlagen.

Die IMS Erfinder Markus Gaiser und Alex Ploner zeigen sich mit den Ergebnissen der UNI-Studie höchst zufrieden: „Viele positive Rückmeldungen haben es uns bisher nur erahnen lassen. Aber nun steht es Schwarz auf Weiß in dieser Studie, dass sich die harte Aufbauarbeit und die Investitionen der letzten fünf Jahre gelohnt haben. In Zeiten, in denen die Sponsorensuche extrem schwierig geworden ist, braucht es überzeugende und nachvollziehbare Argumente, um Unternehmen und Institutionen für das eigene Projekt zu überzeugen. Mit den Ergebnissen dieser Studie hoffen wir nun gestärkt in die Verhandlungen und Bewerbung für die kommenden Jahre gehen zu können. Wir wollen die Qualität der Veranstaltung nicht nur halten, sondern ausbauen und den IMS inhaltlich weiterentwickeln. Dies ist nur als starke Seilschaft mit den Bergorganisationen, der Politik, dem Unternehmertum und unseren vielen IMS Partner und Mitarbeitern möglich“.

Der IMS 2012 findet vom 20. Bis 27. Oktober in Brixen - Südtirol statt. Informationen und Tickets unter www.IMS.bz

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Bergfestival International.Mountain.Summit. vereint Bergbegeisterte aus aller Welt und vernetzt Generationen. Das Programm bietet eine abwechslungsreiche Palette an Diskussionsrunden, Kongressen, Tagungen und Vorträgen. Freunde des Bergfilms kommen ebenso auf ihre Kosten wie leidenschaftliche Wanderer und Kletterer. Beim „Abklettern“ wird gelacht, gefeiert, diskutiert und über die Zukunft der Berge und des Alpinismus nachgedacht.
Ein Festival zum Erleben und Staunen.
Die vierte Ausgabe des IMS findet vom 20. – 27. Oktober 2012 in Brixen (Südtirol/Italien) statt.



PresseKontakt / Agentur:

Chiara Agreiter
Projectmanagement - Office Eventus
Brennerstraße/Via Brennero 28
I-39042 Brixen/Bressanone

Tel. 0039 348 1906177
Fax 0039 0472 970473
Email press(at)ims.bz
Web www.ims.bz



drucken  als PDF  an Freund senden  PRCONNEXION dockt an - Kommunikationsagentur gewinnt Oman Drydock Company Account Sparkassen-Tourismusbarometer 2012
Bereitgestellt von Benutzer: IMS-Press
Datum: 19.09.2012 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 725063
Anzahl Zeichen: 4780

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Chiara Agreiter
Stadt:

Brixen


Telefon: 0039 348 1906177

Kategorie:

Pressearbeit


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"4,8 Mio. Euro Medienwert für den IMS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

International.Mountain.Summit - IMS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Berg und die vier Elemente ...

Nach der erfolgreichen Durchführung des IMS Photo Contest im Jahr 2013, an dem 2400 Fotografen aus fast 100 Ländern teilgenommen haben, startet der Kiku. International Mountain Summit (IMS) die vierte Auflage des inzwischen weltweit größten Foto ...

Ein Wettbewerb der Rekorde beim IMS ...

Eine weitere Ausgabe des IMS Photo Contest ist abgeschlossen und der Kiku. International Mountain Summit hat auf internationalem Niveau Rekordzahlen geschrieben. Dieser Fotowettbewerb zum Thema Berg ist der größte weltweit. 2400 Foto-Enthusiasten u ...

Das Leben nach dem Ãœberleben ...

Was tun Alpinisten wenn auf den Aufstieg der Abstieg folgt? Die Zukunft der Kletterer und Bergsteiger nach ihrem professionellen Laufstand stand im Mittelpunkt der zweiten Auflage des internationalen Forums Quo CLIMBis? am Sonntag 05. Mai im Messner ...

Alle Meldungen von International.Mountain.Summit - IMS