PresseKat - High School Neuseeland: Hochsommer ab Januar

High School Neuseeland: Hochsommer ab Januar

ID: 724903

Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche nach Neuseeland/Plätze noch ab Januar 2013

(firmenpresse) - Bonn, 19. September 2012. Für alle Jugendlichen, die nicht nur weit, sondern ganz weit weg wollen, ist Neuseeland das richtige Ziel für einen Schüleraustausch: Von Europa aus liegen die beiden langgstreckten Inseln mit rund vier Millionen Einwohnern buchstäblich am anderen Ende der Welt. „Dem schönsten Ende der Welt“, wie die Einheimischen selbstbewusst behaupten. Highschoolberater ec.se vermittelt Schüler aus Deutschland an ausgewählte High Schools in Neuseeland. Aufenthalte sind noch ab Januar 2013 möglich.
Anders als viele vermuten, herrscht auf der Nord- und Südinsel Neuseelands keineswegs subtropisches Klima wie in weiten Teilen Australiens, sondern eher gemäßigtes Klima wie zum Beispiel am Mittelmeer. Allerdings sind die Jahreszeiten gegensätzlich. Schüler, die im Januar nach Neuseeland reisen, kommen mitten im Hochsommer an. Die Winter sind üblicherweise nicht so kalt wie in Deutschland, doch Wintersportfans können während der Saison in den Skigebieten der so genannten Southern Alps auf ihre Kosten kommen. Bei den Einheimischen jedoch ist Wassersport in allen Varianten beliebter. Bei 15.000 Kilometern Küste ist das Meer von keinem Ort des Landes weit entfernt.
Highschoolberater ec.se arbeitet in Neuseeland mit renommierten öffentlichen und privaten Schulen auf der Nord- und Südinsel zusammen. Das Schuljahr geht von Januar bis Dezember und ist in vier Terms von jeweils zehn bis zwölf Wochen unterteilt. Austauschschüler können zu Beginn eines jeden Terms in Neuseeland starten. Für die qualifizierte Beratung hat ec.se von „Education New Zealand“ das begehrte „New Zealand Specialist Agent“-Zertifikat erhalten. Weitere Informationen unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland. Die Organisation, die im Internet unter www.highschoolberater.de firmiert, feiert dieses Jahr 10-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-0
info(at)highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Überarbeitet und aktualisiert: Auslandsplaner - Planung und Finanzierung von Auslandsaufenthalten High School im Ausland: Intensivkurs „kanadisches Lebensgefühl“ in den Rocky Mountains
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 19.09.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 724903
Anzahl Zeichen: 1845

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School Neuseeland: Hochsommer ab Januar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH