(ots) -
Mittwoch, 19. September 2012, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Rechtsextremismus-Datei: Ermittler sollen besser zusammenarbeiten
Patzer und Pannen: Kann Romney noch US-Präsident werden?
Mit Pauken und Trompeten: Kritik am Musikunterricht in deutschen
Schulen
Start-Up-Unternehmen: Warum es in der Hauptstadt so "up" geht
Im Sport:
Tore, Tore, Tore: Dortmund und Schalke starten in die Champions
League
Heute wird es ernst: Bayern empfängt Valencia
Gespräche:
Peter Twiehaus mit dem Filmtipp (ca. 6.15 Uhr und 8.45 Uhr)
Jörg Sahr, Finanztest, zu Immobilienkrediten (ca. 6.30 Uhr, 7.30 Uhr,
8.30 Uhr)
Guido Westerwelle, Bundesaußenminister, zu Schmähvideo und Syrien
(ca. 8.05 Uhr)
Astrid North, Soulsängerin, live im "ZDF-Morgenmagazin"-Café (ca.
8.55 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde und Mitri Sirin (von 5.30 Uhr bis 7.00 Uhr)
Dunja Hayali und Wulf Schmiese (von 7.00 Uhr bis 9.00 Uhr)
Donnerstag, 20. September 2012, 22.15 Uhr
maybrit illner
"Hass auf den Westen - Was bringt der Kampf gegen den Terror?"
Die Gäste:
Thomas de Maizière (CDU), Bundesverteidigungsminister
Til Schweiger, Schauspieler, Regisseur, Drehbuchautor und Produzent,
u.a. "Schutzengel"
Jan van Aken (Die Linke), stellvertretender Parteivorsitzender und
außenpolitischer Sprecher der Fraktion
Inge Jens, Pazifistin und Publizistin
Bernd Ulrich, stellvertretender Chefredakteur "Die Zeit" und Autor,
u.a. "Wofür Deutschland Krieg führen darf. Und muss."
Im Publikum: Tino Käßner, war Soldat und verlor bei einem
Auslandseinsatz in Afghanistan ein Bein.
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120