Deutsche Messen im 1. Halbjahr 2012 leicht gewachsen
Unsichere Wirtschaftslage hat Aufwärtstrend gebremst
(PresseBox) - Nach starken Zuwächsen im Jahr 2011 haben die überregionalen Messen in Deutschland im 1. Halbjahr 2012 nochmals leicht zugelegt.
Die Ausstellerzahlen der 96 durchgeführten Messen lagen im Dur chschnitt um 1 % höher als bei den jeweiligen Vorveranstaltungen (gesamtes Jahr 2011: +3,1 %). Die Standflächen sind ebenfalls um rund 1 % gewachsen (2011: +4,8 %). Dies ergaben vorläufige Berechnungen des AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft.
Die Besucherzahlen der überregionalen Messen sind im Durchschnitt stabil geblieben (gesamtes Jahr 2011: +4,1 %). Nach Einschätzung des AUMA ist dieses Ergebnis nicht überraschend, da die Zuwächse des letzten Jahres vielfach Aufholeffekte waren nach Rückgängen in den beiden Jahren davor. Und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich eher verschlechtert angesichts der fortdauernden Eurokrise, der Abschwächung des Wirtschaftswachstums in Deutschland und teilweise Rückgängen der Wirtschaftsleistung im Ausland, etwa in Südeuropa. Daran gemessen hatte die stark international geprägte deutsche Messewirtschaft im 1. Halbjahr 2012 eine durchaus solide Entwicklung; mit einem ähnlichen Ergebnis rechnet der AUMA auch für das gesamte Jahr 2012.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.09.2012 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 723575
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Deutsche Messen im 1. Halbjahr 2012 leicht gewachsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Junge, innovative Unternehmen können auch 2018 besonders preisgünstig auf internationalen Messen in Deutschland ausstellen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat für das entsprechende Förderprogramm jetzt 67 Messen ausgewählt. E ...
Die internationalen und nationalen Messen in Deutschland erreichten 2016 ein außergewöhnlich gutes Gesamtergebnis: Auf den 186 Messen wurden rund 191.000 Aussteller gezählt, die über 7,5 Mio. m² Standfläche gebucht haben. Das ergaben vorläufi ...
Wenn Unternehmen bei einem Messeveranstalter Standflächen für Ausstellungszwecke mieten, dürfen die entsprechenden Zahlungen nicht dem Gewerbeertrag des Unternehmens hinzugerechnet werden und damit die Gewerbesteuerzahlung erhöhen.
Dies ...