(ots) - Sendeablauf für Dienstag, 18. September 2012
05:15
Asiens Ströme - Asiens Zauber 3/3 : Der Mekong - Die "Mutter aller
Wasser" Film von Peter Kunz, ZDF/2004 Das alte Indochina und das neue
Südostasien haben viele Gesichter. Überall begegnen Peter Kunz und
seinem Team Menschen, die diese Gesichter prägen. In einer spannenden
Region, die die Zeit der Kriege hinter sich gelassen hat und
kraftvoll in die Zukunft blickt, bereisen sie den Mekong von der
chinesischen Grenze bis in das weite Delta in Vietnam. (VPS 05:15)
06:00
Der Super-Wall - Chinas Große Mauer 1/2: Das Erwachen des
steinernen Drachen Film von Christian Twente, ZDF/2007 Sie ist Stein
gewordener Zeuge der Macht Chinas, Schauplatz von Mythen und Quelle
unzähliger Legenden: die Chinesische Mauer. Der Zweiteiler erzählt
die Geschichte dieses Wunderwerks der Menschheit, die weit vor
unserer Zeitrechnung begann und bis heute nicht zu Ende geschrieben
ist. Durch die Kooperation mit CCTV, Beijing, wurden faszinierende
Aufnahmen in Regionen möglich, die normalerweise nicht zugänglich
sind. Spielszenen geben Einblick in das Leben in China vor 2.000
Jahren und Archäologen berichten von den neuesten
Forschungsergebnissen. (VPS 06:00)
06:45
Der Super-Wall - Chinas Große Mauer 2/2: Ansturm aus dem Norden
Film von Christian Twente, ZDF/2007 1792 entsandte König George III.
die erste britische Handelsmission nach China, eine 700-köpfige
Delegation, zu der neben Diplomaten auch Maler, Musiker und ein
Heißluftballon-Pilot gehörten. Auf drei großen Schiffen brachten sie
die modernsten Errungenschaften des wissenschaftlichen Fortschritts
mit. Sie wollten den chinesischen Kaiser Qianlong überzeugen, dass er
sein Land dem Handel mit dem Westen öffnet. (VPS 06:45)
07:30
7 Sterne in Dubai Wo Deutsche für Luxus sorgen Film von Andreas
Graf, HR/2012 Wenn Heinrich Morio morgens zur Arbeit fährt, verspüre
er das reine Glück, sagt er. Der Frankfurter leitet das 7-Sterne
Hotel "Burj Al Arab". Nach Tätigkeiten als Hoteldirektor auf den
Seychellen, Mauritius und Florida ist er am Ziel seiner Träume: in
Dubai. Die Reportage begleitet drei der insgesamt 60 Deutschen, die
im Luxushotel arbeiten.
08:15
Luxus unter Segeln An Bord der Sea Cloud II Film von Monika
Hyngar, NDR/2008 Luxus pur - die Sea Cloud II. Drei Masten hat die
"See Wolke" und eine märchenhafte Ausstattung: Blattgold, Marmor und
Mahagoni. Mit ihrem 117 Meter langen Teakdeck kreuzt sie auf Nord-
und Ostsee und bietet betuchten Passagieren einen Luxustörn der
Extraklasse.
09:00
Tagesgespräch mit Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU)
Bonn
09:10
BON(N)Jour mit Börse Gäste: Frank Capellan, DeutschlandRadio (VPS
09:00)
09:30
Europäischer Bevölkerungskongress mit Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich (CSU) und Albrecht Broemme (Präsident des THW)
Bonn
09:45
THEMA: Aufruhr in der Islamischen Welt (VPS 09:44)
darin:
Karikaturenstreit - ein Krieg der Kulturen? Film von Tilman Bünz,
Peter Dudzik, Karolin Gunzertz u.a., SWR/2006
11:00
VOR ORT: Aktuelles
12:00
THEMA: Nachrichtenquelle Internet - Medien im Wandel Moderation:
Mareike Bokern (VPS 12:00)
13:15
Es ist, wie es ist Wolfgang Schäuble wird 70 Film von Markus
Feldenkirchen, PHOENIX/2012 (VPS 13:15)
14:00
VOR ORT: Aktuelles
15:15
Der Zecken-Krieg Wie gefährlich ist die Borreliose Film von
Patrick Hünerfeld, SWR/2012 Wer im Frühsommer durch Wald und Wiese
streift, hat gute Chancen, mit einer Zecke nach Hause zu kommen. Der
Stich der kleinen Spinnentiere kann schwere Krankheiten auslösen. Die
heimtückische bakterielle Infektion, die erst vor 30 Jahren erkannt
wurde, zeigt sich zunächst nur durch eine Rötung um die
Einstichstelle.
16:00
THEMA: Aufruhr in der Islamischen Welt
anschl.
Koks, Container und Kontrollen Einsatz im Hamburger Hafen Film von
Rita Knobel-Ulrich, ZDF/2012
17:15
Illegal im Grenzgebiet Die Bundespolizei ermittelt Film von Lutz
Wetzel, NDR/2012 Über 19.000 Einreisende ohne gültige Papiere wurden
allein im letzten Jahr in Deutschland aufgegriffen. Mehr als jemals
zuvor. "Wenn es irgendwo in der Welt ein neues Krisengebiet gibt,
kommen drei Monate später an unseren Grenzen die ersten Flüchtlinge
an", berichten die Bundespolizisten aus Bad Bentheim. "Die meisten
Illegalen stammen derzeit aus dem Kriegsland Afghanistan."
17:45
VOR ORT: Aktuelles
17:45
Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis Berlin
18:00
Kampf um den Fisch Deutsche Trawler vor Afrikas Küsten Film von
Michael Höft, NDR/2012 Dr. Iris Menn, Fischereiexpertin und
Expeditionsleiterin von Greenpeace, patrouilliert mit dem Schiff
"Arctic Sunrise" sechs Wochen lang mit ihrer Crew durch mauretanische
Gewässer. Sie dokumentieren, wie viele europäische Trawler im
Seegebiet vor Mauretanien im Einsatz sind. Mit ihrer Protestaktion
wollen die Umweltschützer auf die umstrittene Fischereipolitik der EU
aufmerksam machen, die dem Verbraucher bisher weitestgehend unbekannt
ist.
18:30
7 Sterne in Dubai Wo Deutsche für Luxus sorgen Film von Andreas
Graf, HR/2012 Wenn Heinrich Morio morgens zur Arbeit fährt, verspüre
er das reine Glück, sagt er. Der Frankfurter leitet das 7-Sterne
Hotel "Burj Al Arab". Nach Tätigkeiten als Hoteldirektor auf den
Seychellen, Mauritius und Florida ist er am Ziel seiner Träume: in
Dubai. Die Reportage begleitet drei der insgesamt 60 Deutschen, die
im Luxushotel arbeiten.
19:15
Luxus unter Segeln An Bord der Sea Cloud II Film von Monika
Hyngar, NDR/2008 Luxus pur - die Sea Cloud II. Drei Masten hat die
"See Wolke" und eine märchenhafte Ausstattung: Blattgold, Marmor und
Mahagoni. Mit ihrem 117 Meter langen Teakdeck kreuzt sie auf Nord-
und Ostsee und bietet betuchten Passagieren einen Luxustörn der
Extraklasse.
20:00
TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache
20:15
Tages-Tipp Die Machtergreifung 1/3: Das Komplott Film von Peter
Hartl, Klaus-Peter Wolf, ZDF/2009 Dieser Tag wurde zum Blackout der
deutschen Geschichte. Wohl selten erwies sich ein Datum derart als
Wendepunkt wie der 30. Januar 1933, als Adolf Hitler, zunächst eher
unspektakulär, in das Reichskanzleramt einzog.
21:00
Die Machtergreifung 2/3: Der Brand Film von Florian Huber,
ZDF/2009 Erst seit wenigen Wochen war Hitler Reichskanzler, und noch
herrschte keineswegs Diktatur. Der Emporkömmling war eingerahmt von
Konservativen, die sich in völliger Selbstüberschätzung einbildeten,
sie könnten ihn erdrücken, "bis er quietscht". Doch Hitler wollte die
volle Macht. Eine weitere Wahl zum Reichstag war anberaumt für den 5.
März 1933 - in einem Klima des Terrors und der Gewalt.
21:45
HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache
22:15
Tages-Tipp PHOENIX-Runde Wirtschaftsmotor Export - Wie lange noch?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Prof. Mechthild Schrooten
(Wirtschaftswissenschaftlerin), Hans-Joachim Otto (FDP), Gerhard
Handke (Bundesverband Groß- u. Außenhandel), Ursula Weidenfeld
(Publizistin)
23:00
Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2012 Moderation:
Constanze Abratzky Sendeablauf für Mittwoch, 19. September 2012
00:00
PHOENIX-Runde Wirtschaftsmotor Export - Wie lange noch?
Moderation: Pinar Atalay Gäste: Prof. Mechthild Schrooten
(Wirtschaftswissenschaftlerin), Hans-Joachim Otto (FDP), Gerhard
Handke (Bundesverband Groß- u. Außenhandel), Ursula Weidenfeld
(Publizistin)
00:45
THEMA: Europatour Schweden Moderation: Clas Oliver Richter
darin:
Stockholm Zwischen Schlössern und Schären Film von Claudia
Buckenmaier, NDR/2009
02:00
THEMA: Europatour Norwegen Moderation: Hermann Bernd, ZDF
darin:
Die Narben bleiben Film von Hermann Bernd, ZDF-Studio Kiel,
PHOENIX/ZDF/2012 Am 22. Juli 2011 erlebte Oslo, erlebte Norwegen das
Unfassbare. Ein Norweger zündet im Zentrum von Oslo eine gewaltige
Bombe, tötet acht Menschen. Danach fährt er kaltblütig zu der 40
Kilometer entfernten Fjordinsel Ütöja und richtet dort ein Blutbad
an. Verkleidet als Polizist erschießt er 69 vorwiegend junge
Menschen, Teilnehmer eines Sommercamps der sozialdemokratischen
Jugend Norwegens. Das Land steht danach unter Schock, reagiert aber
mit großer Einigkeit auf den Terror. Alle rücken zusammen nach den
Anschlägen, auch Politik und Königshaus. Monate danach ist die
Normalität scheinbar zurückgekehrt. Doch unter der Oberfläche sind
die Wunden nicht verheilt, die Opfer sind traumatisiert und die
Ermittlungen längst nicht abgeschlossen. Eine Spurensuche von Hermann
Bernd.
03:15
THEMA: Europatour Österreich Moderation: Susanne Glass
darin:
Städte der Genüsse Wien Film von Ruth Deutschmann, Joel Jenin,
SWR/2009
04:30
THEMA: Europatour Großbritannien Moderation: Annette Dittert
darin:
60 Jahre unter der Krone Ein Leben als Queen Film von Annette
Dittert, NDR/2012
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de