PresseKat - Lange Kerls aus Roggen

Lange Kerls aus Roggen

ID: 722302

Vielfältige Roggenprodukte im Fläming

(firmenpresse) - (NL/5568043673) Die Region Fläming ist bekannt für den Roggenanbau und so konnte bei verschiedenen regionalen Ernte-Festlichkeiten schon erfolgreich diese Feldfrucht dem Verbraucher wieder ins Bewusstsein gerückt und rücken schmackhaft gemacht werden.
Ihre kleine Backstube mit Bäckermeister Holger Schüren war einer von 70 regional aktiven Teilnehmern bzw. Handwerks-Unternehmen, die den Fläming-Markt in traditioneller Weise mit Ihren Spezialitäten bereicherten. Am Stand von Bäckermeister Schüren aus Nuthetal OT Bergholz-Rehbrücke konnten die Gäste aus Berlin, Brandenburg und von weit her die ganze Palette erfolgreicher Roggenprodukte kennenlernen. Für Bäckermeister Schüren ist es eine Herzensangelegenheit, wieder mehr den Regionalgedanken für die Kunden aufzugreifen. Als Projektmitglied des von der LAG Fläming-Havel e. V. unterstützten Roggenprojekts möchte er wieder verstärkt mit anderen Bäcker-Kollegen Roggen von Bauern aus der Märkischen Region verarbeiten, die wiederum mit kleineren regionalen Mühlen enger kooperieren.
Bäckermeister Schüren begeistert unter anderem mit seinem neuen Produkt Langer Kerl einem extra langen Roggenmischbrot, das im Friedrich-Jahr besonders gut ankommt. Das Burgbräuhaus Belzig hat in Kooperation mit der Turmwindmühle in Niemegk die Besucher mit Roggenbier überrascht- ein Bier, das mit seiner Milde und Frische die Gourmets überraschte. Auf dem Gelände der Turmwindmühle übrigens können sich Feriengäste in einer modernen Ferienwohnung neben der alten Mühle fühlen, wie zu traditionellen Zeiten.
Das Reha-Klinikum in Bad Belzig bringt zunehmend mehr Roggengerichte für die Versorgung der Patienten auf den Teller, zukünftig wird der Roggenreis auf der Menuekarte stehen. Bäckermeister Krause aus Belzig überrascht seine Kunden mit Roggenfladen und Roggenvollkornkuchen- saftige Gebäcke, die sich lange frisch halten. So gibt es viele Akteure in der Region, die die gesundheitlichen Vorteile die der Roggen mit sich bringt in schmackhafte und außergewöhnliche Produkte umsetzen.




Das für den Erfolg auch ein wenig modernes Marketing nötig ist, ist dabei genauso selbstverständlich wie die Unterstützung durch den Landkreis und durch das IGV Institut für Getreideverarbeitung GmbH aus Bergholz-Rehbrücke. Denn wenn die Backstube , Mühle oder Brauerei gleichzeitig auch die Verkaufseinrichtung ist, bleibt meist wenig Zeit für das immer wichtiger werdende Engagement außerhalb des Betriebes. Regionale Marken-Produkte mit Rohstoffen aus der Region sind ein wichtiges Erkennungszeichen für die Verbraucher.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

IGV GmbH
Ines Gromes
Arthur-Scheunert-Allee 40/41
14558 Nuthetal
igv-transfer(at)igv-gmbh.de
033200-89107
www.igv-gmbh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Offene Gärten - Empfehlung für Kunst- und Naturliebhaber Hörbuch
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 722302
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ines Gromes
Stadt:

Nuthetal


Telefon: 033200-89107

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange Kerls aus Roggen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IGV GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Foodscan ...

(NL/3004751606) Pestizid-Bestimmung leicht gemacht Im Ergebnis eines durch die EU geförderten Projektes unter dem Akronym FOODSCAN kann durch die IGV GmbH nun ein automatisierter neuartiger Biosensors für die Pestizid-Rückstands-Bestimmung vorg ...

Alle Meldungen von IGV GmbH