PresseKat - Frankfurt feiert 40. Auflage - Das internationale Festhallen-Reitturnier setzt starke Signale (BILD)

Frankfurt feiert 40. Auflage - Das internationale Festhallen-Reitturnier setzt starke Signale (BILD)

ID: 721740

(ots) -
Das traditionsreiche Festhallen Reitturnier in Frankfurt wird 40
Jahre alt. Und diesen runden "Geburtstag" vom 13. Bis 16. Dezember
wollen die Veranstalter Ann Kathrin Linsenhoff und Paul Schockemöhle
nutzen, um einerseits Traditionen fort zu führen und andererseits
moderne, neue Akzente zu setzen. Paul Schockemöhle: "Eine
Veranstaltung muss starke, gewachsene Elemente pflegen, sich aber
auch weiter entwickeln. Das macht ein Turnier erst lebendig."
Zentraler Schwerpunkt des Festhallen Reitturniers bleiben die
olympischen Disziplinen Dressur und Springsport, aber auch der
abwechslungsreiche Hessentag am Donnerstag als ein Schaufenster der
Besten aus der Region.

Stichwort Tradition: Jump & Drive is back! Am Freitagabend kehrt
eine Springprüfung zurück, die einst alle auf der Tribüne "aus dem
Häuschen" brachte - das Jump & Drive, der Mehrkampf für Springreiter,
die erst reiten und dann Gas geben müssen.

Stichwort olympisch: Das Dressurprogramm des Internationalen
Frankfurter Festhallen Reitturniers präsentiert sich erstmals in drei
unterschiedlichen Touren und mit einzigartiger Attraktivität. Die
Grand Prix Tour ist auf Fünf-Sterne-Niveau mit einem Preisgeld von
85.000 Euro ausgeschrieben. Erstmals sind alle drei
Championatsprüfungen in das Frankfurter Festhallenturnier
eingebunden. Bislang gab es - der Weltcups wegen - lediglich Grand
Prix und Grand Prix-Kür in der Großen Tour. Jetzt "tanzen" Reiter und
Pferde auch im olympischen Grand Prix Special in der
Opernhaus-Atmosphäre der Festhalle und können sich für das Finale der
internationalen Serie Meggle Champions qualifizieren.

Neu und höchst attraktiv ist die Einbindung des Finales im
Louisdor Preis, dem Nachwuchspferde Grand Prix (FN). Die besten
jüngeren Grand Prix-Pferde treten in diesem Finale an. Gut möglich,




das man dort einen Olympiakandidaten für Rio 2016 entdeckt. Gute
Tradition ist das Finale des Nürnberger Burg-Pokals seit zwei
Jahrzehnten. Frankfurts Festhalle ist erneut "Laufsteg" für die
künftigen Championatspferde. Beide Finals an einem Standort - das
darf man getrost als klugen Schachzug der Veranstalter einordnen.

Stichwort Springsport: Im Parcours geht es um Punkte, Prestige und
Preisgeld von insgesamt 165.000 Euro. Gleich vier Mal können die
internationalen Top-Reiter ihr Weltranglistenkonto auffüllen. Am
besten geht das im klassischen Großen Preis von Hessen, präsentiert
von der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) in Frankfurt. Der ist
mit 86.000 Euro dotiert und liefert gleich 100 Punkte für die
Rolex-Weltrangliste der Springreiter. Aber auch im Fraport Preis -
Championat von Frankfurt - am Freitag, sowie in zwei großen
internationalen Springprüfungen am Samstag stehen insgesamt 96.000
Euro Preisgeld und Weltranglistenpunkte zur Disposition.

Stichwort Hessentag: Vertraut zeigt sich der Hessentag am
Donnerstag mit den typischen, starken Prüfungen für die Region: Dazu
zählt das Indoor-Championat der hessischen Springreiter genauso wie
der USG-Indoor-Cross-Country oder das Schüler-Trainer-Dressur Masters
-Finale. Junge Reiter starten im Springen mit Pferdewechsel im Preis
der Dieter-Hofmann-Stiftung. Die Kür-Quadrille der hessischen
Mannschaften oder der spektakuläre Schau-Wettkampf der hessischen
Reitvereine bieten Hessens Beste auf.

+++Tickets+++Tickets+++Tickets++ Frankfurts Festhallen-Reitturnier
live, das darf man nicht verpassen. Der Ticketvorverkauf für das
Kultturnier vom 13. bis 16. Dezember ist gestartet. Durch die neue
Kooperation zwischen Veranstalter und AD ticket mit Sitz in Frankfurt
werden den Zuschauern einfache und bequeme Möglichkeiten geboten,
Tickets zu erwerben. Diese kann man + an insgesamt über 2000 AD
ticket Vorverkaufsstellen + online unter www.reitturnier-frankfurt.de
+ über die Webseite von AD ticket www.adticket.de direkt online
buchen. + Und natürlich über die Telefon- Hotline unter der
kostenpflichtigen Rufnummer 0 18 0 / 50 40 300 !

Karten gibt es am Donnerstag und am Freitag (tagsüber) für bloße
acht Euro. An den folgenden Tagen sind Karten für zehn bis maximal 34
Euro erhältlich. Bis zum 30. November ist sogar der Frühbucherrabatt
möglich und damit kann man gleich mehrere Euro pro Karte sparen.
Alle Details gibt es unter www.reitturnier-frankfurt.de zum
Nachschauen, nachrechnen und "vorfreuen".



Pressekontakt:
comtainment - Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Julia-Raffaela Billmann | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 151
42634302
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
julia.billmann(at)comtainment.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Transpirationseffekt und Sportbekleidung Dreikampf um Titel sorgt für Hochspannung - Spengler auf Pole
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.09.2012 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721740
Anzahl Zeichen: 5208

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt a.M.



Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurt feiert 40. Auflage - Das internationale Festhallen-Reitturnier setzt starke Signale (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Comtainment GmbH 2012-09-14-frankfurt-logo.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Comtainment GmbH 2012-09-14-frankfurt-logo.jpg