(ots) - Goldmedaillengewinner Heinrich Popow will seine
Karriere mindestens bis 2016 fortsetzen - und zwar fortan als
Profi-Sportler. Bei den Paralympics in Rio de Janeiro will der
29-jährige Sprinter erneut für Deutschland um Medaillen kämpfen.
Popow hatte bei den Paralympics in London Gold über die 100 Meter
sowie jeweils Bronze über 200 Meter und mit der 4x100 Meter-Staffel
geholt.
"Ich möchte den Schwung der Spiele mitnehmen und den Sport für die
nächsten Jahre zum Mittelpunkt meines Lebens machen", sagte Popow,
der zum deutschen Gesicht der Spiele in London geworden war. Bereits
2004 in Athen und 2008 in Peking hatte der Leichathlet Medaillen
gesammelt. Derzeit spricht der Leichtathlet von Bayer 04 Leverkusen
mit ersten potenziellen Partnern und Sponsoren.
Der Sprung zum Profi-Sportler will geplant werden: "Gemeinsam mit
meinem Trainer, dem Verein, Partnern und meinem Team von der Agentur
neuspree will ich den für einen deutschen Behindertensportler immer
noch außergewöhnlichen Weg gehen. Wenn nicht jetzt, wann dann?" Popow
sieht seine Rolle dabei im Wesentlichen im Sport, aber auch weiterhin
bei der Unterstützung junger Menschen mit Behinderungen und der
Förderung von Nachwuchsathleten. Popow: "London 2012 war ein
gewaltiger Schritt, für mich persönlich, für uns alle, für Menschen
mit und ohne Behinderungen. Ich möchte dazu beitragen, dass wir in
der Zeit bis zu den nächsten Paralympics mehr Anlässe bieten, auf den
Sport aufmerksam machen und unser Potenzial besser abrufen."
Nach den Spielen ist vor den Spielen - neben dem Training ist
Popow ein gefragter Botschafter des paralympischen Sports. "Das macht
mir unglaublich viel Spaß. Wenn ich für unseren Sport werben kann,
will ich das immer und überall machen. Ich stehe für Leistung,
Respekt und natürlich für den Sport."
Weitere Informationen finden Sie unter www.heinrich-popow.de
Pressebilder stehen zur Verfügung unter
http://www.heinrich-popow.de/presse/ Folgen Sie Heinrich Popow auf
Facebook: www.facebook.de/heinrichpopow
neuspree begleitet Heinrich Popow - vor, während und nach den
Paralympics. Die Berliner Agentur kommuniziert seit 2011 für Heinrich
Popow und wird mindestens bis Rio 2016 mit dem Sprinter
zusammenarbeiten.
Weitere Informationen unter www.neuspree.de
Pressekontakt:
Neuspree Media GmbH
Maximilian Wilke
Public Relations
Tel. 030 762397-500
E-Mail presse(at)neuspree.de