PresseKat - Die Vorgehensweise beim Harteloxieren

Die Vorgehensweise beim Harteloxieren

ID: 721196

Das Eloxieren von Aluminium

(firmenpresse) - Das Eloxieren ist ein Verfahren der Oberflächenbehandlung und erzeugt auf dem Aluminium eine oxidische Schutzschicht. Dies wird bei thriotec.de mit Hilfe der anodischen Oxidation erzeugt. Bei der Galvanotechnik wird eine Schutzschicht hergestellt, die sich auf dem Aluminium niederschlägt. Beim Eloxieren hingegen wird die oberste Schicht auf dem Metall umgewandelt. Das Aluminium muss vor dem Eloxieren behandelt werden. Dabei wird es zum Beispiel gebeizt oder auch entfettet. So nutzt man beispielsweise Natronlauge, um eine gleichmäßige Oberfläche zu erzeugen, sodass das Eloxieren später perfekt durchgeführt werden kann. Diese Vorbehandlung findet meist in einer Eloxal- Anlage statt.

Das Durchführen von dem Eloxal- Verfahren

Durch die Vorbehandlung des Aluminiums entsteht eine poröse Schicht, die mit Farbstoffen eingefärbt und danach mit Wasser oder Wasserdampf verdichtet wird. Doch das Verdichten kann auch chemisch durchgeführt werden. Bei dem Eloxal - Verfahren wird die Elektrolyse genutzt. An der Kathode wird Wasser und Wasserstoff erzeugt, welcher sich freisetzt. An der Anode wird mit Hilfe von dem Eloxal- Verfahren die Oxidation ausgeführt. Ob mit Gleich- oder auch mit Wechselstrom, das Eloxal- Verfahren nutzt Schwefelsäure- oder Oxalsäure-Elektrolyten, um das Aluminium darin zum Beispiel einzutauchen. Es kann aber genauso das Spritzverfahren genutzt werden oder das Durchlaufverfahren in einem ruhigen Bad.

Das Harteloxieren von Aluminium

Das Harteloxieren ähnelt dem Eloxal- Verfahren. Der Unterschied dabei ist aber, dass das Eloxal- Verfahren bei Raumtemperatur und einer geringen Stromzufuhr durchgeführt wird und bei dem Harteloxieren verwendet man sehr hohe Stromstärken und es muss eine Kühlung von dem Elektrolyt erzeugt werden, um eine Überhitzung des Bauteils, wie zum Beispiel dem Aluminium, zu vermeiden. Als Elektrolyt verwendet man beispielsweise Schwefelsäure. Doch auch eine Mischung von Säuren kann ihre Anwendung finden. Das Harteloxieren erzeugt eine Schutzschicht, die besonders hart ist. Auch eine elektrische Isolation wird dadurch erzeugt, weshalb das Harteloxieren sehr gern genutzt wird.





Weitere Informationen zu den Themen Eloxieren, Enteloxieren und weitere Methoden zur Oberflächenveredelung erhält man auf der Website thriotec.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Unternehmen Thriotec GmbH ist Ihr kompetenter und erfahrener Partner rund um das Eloxieren und Enteloxieren von Aluminium sowie das Galvanisieren und Veredeln von Metalloberflächen. Die Möglichkeiten, Oberflächen zu beschichten, sind unglaublich vielfältig. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Know-how und lassen Sie sich von den Ergebnissen beeindrucken.



PresseKontakt / Agentur:

Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH
Jürgen Thrams
Weberstraße 11
59757 Arnsberg
presse(at)deine-seo.de
02932 8994-270
http://www.thriotec.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Vernickeln in der Aluminiumprofilbearbeitung Imagestudie: GIM positioniert sich im Spitzentrio der relevantesten Marktforschungs-Institute (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.09.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721196
Anzahl Zeichen: 2793

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Thrams
Stadt:

Arnsberg


Telefon: 02932 8994-270

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Vorgehensweise beim Harteloxieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die effektive Oberflächenbearbeitung bei Thriotec ...

Mit diesem Verfahren werden die aufgebrachten Bearbeitungsmittel wie Bohröle, Emulsionen u.a. werden ohne Rückstände entfernt. Aber auch die Polierreste aus der mechanischen Poliererei werden von der Aluminiumoberfläche abgetragen und sicher entf ...

Die moderene Aluminiumbearbeitung bei Thriotec ...

Das Entfetten einer Aluminimoberfläche ist eines der wichtigesten Verfahren der gegenwärtigen Aluminiumbearbeitung. Durch dieses Verfahren entsteht eine makelose Oberfläche, die für die weitere Bearbeitung unverzichtbar ist. Damit werden die aufg ...

Glanzverzinnen bei Thriotec in Arnsberg ...

Daraus resultiert eine entsprechend gute Lötfähigkeit. Die Korrosionsbeständigkeit von Glanzzinn ist ebenfalls sehr gut. Weitere wichtige Attribute des Glanzzinnes sind,die Lebensmittelechtheit, die Trinkwassereignung und die Antiallergenheit. De ...

Alle Meldungen von Thriotec Thrams innovative Oberflächentechnik GmbH