PresseKat - ERZÄHLEN VOM GELD - Prof. Hörisch im Gespräch mit Klaus Barski

ERZÄHLEN VOM GELD - Prof. Hörisch im Gespräch mit Klaus Barski

ID: 721015

Der Immobilienspekulant und Multimillionär Klaus Barski ist zu Gast im Literaturforum des Brecht-Hauses Berlin im Gespräch mit dem Medienwissenschaftler Professor Dr. Jochen Hörisch zum Thema"Erzählen vom Geld"anlässlich seinen Romans"Prügel für den Hausbesitzer"(Solibro)

(firmenpresse) - Er gilt als schrille Figur und nennt sich selbst Self-made-Millionär. Im Frankfurt der 60er und 70er Jahre entdeckte Klaus Barski den Handel mit Immobilien, machte damit ein Millionenvermögen und schreibt heute Romane, die zum größten Teil autobiographisch angelegt sind. So auch sein zuletzt erschienener Roman "Prügel für den Hausbesitzer" (Solibro Verlag), der die Welt der Makler, der Spekulanten und die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwunges beleuchtet.

Das Gespräch mit dem Autor Klaus Barski führt der Medienwissenschaftler Professor Dr. Jochen Hörisch, Thema: "Erzählen vom Geld". Der Autor wird auch aus seinem Roman lesen.

Termin: Do. 20.09.2012 um 20 Uhr

Ort: Saarländische Galerie - Europäisches Kunstforum e.V., Am Festungsgraben 1, Berlin-Mitte, 10117 Berlin (Wg. Umbau im Brecht-Haus findet die Veranstaltung im Palais am Festungsgraben statt)

Veranstalter: Literaturforum im Brecht-Haus

Infos zur Veranstaltung:
Brecht-Haus

Infos zu Buch und Autor:
"Prügel für den Hausbesitzer"



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Solibro Verlag ist ein inhabergeführter Publikums-Verlag, der intelligenten und zugleich unterhaltsamen Lesestoff anbietet, der es leicht macht, die mediale Konkurrenz öfter mal zu ignorieren.
Etablierte Autoren wie die Journalisten Andreas Altmann, Helge Timmerberg oder Guido Eckert sorgen mit Ihren Titeln für gleichsam subversive wie kurzweilige Leseerfahrungen.
Aber auch neue Autoren wie Hans Hermann Sprado, Frank Jöricke oder regionale Titel tragen zum abwechslungsreichen Verlagsprogramm bei (Schwerpunkte: populäres Sachbuch, Belletristik, Reiseliteratur, Humor, Regionalia).



PresseKontakt / Agentur:

Solibro Verlag
Wolfgang Neumann
Jüdefelderstr. 31
48143 Münster
presse(at)solibro.de
0251-48449182
http://www.solibro.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Kulturförderpreis 2012 / dm-drogerie markt, OVAG und KIESELSTEIN Group für herausragende Kulturförderung ausgezeichnet Tatortwanderung im Bürgerpark Saarbrücken mit Elke Schwab
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.09.2012 - 19:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721015
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfgang Neumann
Stadt:

Münster


Telefon: 0251-48449182

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ERZÄHLEN VOM GELD - Prof. Hörisch im Gespräch mit Klaus Barski"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solibro Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grenzenlosigkeit - Buch entzaubert Beglückungsideologie ...

Dass wir Grenzen brauchen, überall Grenzen existieren und Grenzenlosigkeit noch nie so richtig funktioniert hat, ist eine Banalität. Doch nicht erst seit der Flüchtlingskrise wird um die Bedeutung und Notwendigkeit von Grenzen gerungen. Dieses Buc ...

Tickende Zeitbombe - neuer Saarland-Krimi von Elke Schwab ...

Der Neue Saarland-Krimi von Elke Schwab spielt in einem Saarbrücker Fitnesscenter. Während seiner Arbeit verunglückt der dortige Hausmeister tödlich. Als kurz darauf die dortige Putzfrau spurlos verschwindet, suchen die beiden Kommissare Lukas Ba ...

Und hinterher will es wieder niemand gewesen sein ...

Bernd Zellers neue Cartoonbände "Deutschlantis" und "Die Gendermerie kommt" beweisen mit gewohnt bösem Strich und entlarvendem Text die absurden Konsequenzen der Genderisierung und die demokratiegefährdende geistige Verwirrung ...

Alle Meldungen von Solibro Verlag