PresseKat - Startschuss für ‚KingsAge’ und ‚Katsuro’

Startschuss für ‚KingsAge’ und ‚Katsuro’

ID: 72065

Gameforge bringt gleich zwei neue Browserspiele auf den Markt

(firmenpresse) - Karlsruhe, 5. Februar 2009. Neues Jahr, neue Spiele. Gameforge startet das Jahr 2009 mit gleich zwei neuen Browserspielen: Das charakterbasierte Online-Rollenspiel ‚Katsuro – Path of Honor’ entführt den Spieler ins Japan der Samurai-Krieger. Die Welt von ‚KingsAge’ hingegen ist die Welt der Ritter und Burgen. Beide Spiele bieten einen spannenden Mix aus ansprechenden grafischen Interfaces und aufregendem Gameplay. Mit den neuen Titeln erweitert Gameforge, der weltweit führende unabhängige Anbieter von Online-Spielen, erneut sein Genre-Portfolio: Das Unternehmen bietet über 12 Spiele in mehr als 50 Sprachen an.

‚Katsuro – Path of Honor’

Das fiktive Land Ishimo ist der Hintergrund von ‚Katsuro – Path of Honor’. Es ist eine Zeit des Unglücks - aber auch eine Zeit der Helden. Vor langer Zeit sicherten ehrenvolle Samurai dem Reich Wohlstand und Frieden. Doch diese Zeiten sind nun Geschichte. Kaltherzige Krieger des Bösen suchen das Land heim und dunkle Schatten halten Einzug in die Dörfer Ishimos. Der Spieler ist die einzige Hoffnung der Bewohner - sein Schwert ist seine Seele, die Treue zu seinen Herren einzigartig. Gefährliche Missionen und schwer gepanzerte Gegner warten auf ihn, während er sich gemeinsam mit hunderttausend anderen Spielern in der Tradition der Samurais rüstet, das zerfallene Reich wieder zu einen.

‚KingsAge’ - die Welt der Ritter und Burgen

‚KingsAge’ macht den Spieler zum König einer kleinen Siedlung, der er zu Größe und Macht verhelfen soll. Während die Bevölkerung in der eigenen Siedlung wächst, die Produktion steigt und der Handel gedeiht, bauen in der Umgebung hunderttausende anderer Spieler ebenfalls ihr Reich aus. Schon bald rücken kriegerische Auseinandersetzungen in den Mittelpunkt des Spiels. Es gilt, die Siedlungen der anderen Spieler zu erobern und die eigenen zu schützen. Dazu kann der Spieler unterschiedliche Truppeneinheiten ausbilden, die in den Krieg ziehen oder im Teamplay die gegenseitige Unterstützung mit Ressourcen und Truppen ermöglichen. ‚KingsAge’ bietet eine anspruchsvolle Mischung aus Kriegskunst und Diplomatie. Und welche Strategie den Spieler letztendlich zum Erfolg führen soll, entscheidet nur er selbst.





„Mit ‚Katsuro’ und ‚KingsAge’ ist der Anfang für ein spannendes neues Gameforge-Jahr gemacht. Wir haben für 2009 noch jede Menge weitere Spiele in der Pipeline. Unsere Spieler dürfen wirklich gespannt sein“, so Klaas Kersting, CEO von Gameforge.

Jetzt kostenlos anmelden und mitspielen: http://www.katsuro.de und http://www.kingsage.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Gameforge:

Gameforge ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von browser- und clientbasierten MMOGs (Massively Multiplayer Online-Games). Das Unternehmen bietet mehr als zwölf Spiele in über 50 Sprachen an. Mehr als 65 Millionen Spieler haben sich weltweit für Gameforge-Spiele registriert, über 14 Millionen Menschen spielen die MMOGs aktiv.
Zu den wohl bekanntesten browserbasierten MMOGs des Karlsruher Gaming-Spezialisten zählt OGame. Daneben bietet Gameforge mit Ikariam, Legend Online, WarpFire, Gladiatus oder BiteFight weitere Top-Spiele im schnell wachsenden Markt der Online-Games und zählt mit seinem breiten Spieleportfolio zu den marktführenden Entwicklern und Publishern von Browser-Games in Europa. Der zweite strategische Kernbereich des Unternehmens ist das Publishing clientbasierter Online-Games. Darunter befindet sich auch das größte MMOG Europas, das Oriental-Action-Spiel Metin2.

Im Dezember 2003 gründeten Klaas Kersting und Alexander Rösner, der ehemalige Mitgründer der Schlund & Partner AG, die Spieleschmiede Gameforge. Über 200 Mitarbeiter sind am Standort Karlsruhe beschäftigt. Mit Accel Partners ist seit August 2007 ein renommierter Investor am Unternehmen beteiligt. 2008 wurde Gameforge mit dem ‚Red Herring 100 Europe’, dem ‚Entrepreneur des Jahres 2008’ und dem ‚Technology Fast 50 Rising Stars’ ausgezeichnet. Gameforge wurde zudem vom World Economic Forum zum ‚Technology Pioneer 2009’ gewählt.

Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den Spielen finden Sie unter www.gameforge.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Gameforge AG
Brigitte Kötting
Tel.: +49 721 354 808-216
pr(at)gameforge

Kontakt LEWIS PR
Carsten Otte
Tel.: +49 69 3085-5852
Gameforge(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ski Challenge: Zwei 16-Jährige lassen hunderttausende Fahrer hinter sich DM Solutions präsentiert Joomla-Premium-Hosting.de
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 05.02.2009 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Otte
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 69 3085 5852

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Startschuss für ‚KingsAge’ und ‚Katsuro’"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NTT DATA erweitert Big-Data-Team ...

München, 24. Juni 2015 – Das IT-Consulting-Unternehmen NTT DATA baut seine Expertise in den Bereichen Big Data und Analytics aus: NTT DATA hat ein Expertenteam von Sopria Steria Consulting übernommen. Der Kopf des neuen Teams ist Klaus-Dieter ...

Alle Meldungen von LEWIS PR