• Der Burton Group Report ‘Provisioning Market 2009: Divide and Conquer‘ hebt die Stärken von Beta Systems im Finanzdienstleistungs-Markt hervor
• Bericht lobt die Vollständigkeit der Identity-Management-Lösung und unterstreicht deren wichtige Funktionen zur Definition von Benutzer-Rollen
(firmenpresse) - Berlin, 5. Februar 2009 – Die Beta Systems Software AG wird in einem neuen, detaillierten Bericht1 über den weltweiten Provisioning-Markt mehrfach herausgestellt. Verfasser des Reports ist die Burton Group, eines der führenden IT-Forschungs- und Beratungsunternehmen. Beta Systems gehört laut Report zu den führenden Anbietern im europäischen Markt. Der Bericht erwähnt die starke Marktposition des Unternehmens im Finanzdienstleistungs-Sektor. Beta Systems ist eines von nur zwei Unternehmen, die eine umfassende Lösung für das Role Engineering bieten. Nach Angaben des Berichts der Burton Group hat die effiziente Verwaltung von Rollen und der zugehörigen Ressourcen bei Unternehmen mit Provisioning-Projekten höchste Priorität.
Bewährte Kompetenz in der Finanzdienstleistungsbranche
Laut Burton Group wurde die Erstellung von Benutzerkonten ursprünglich als eine Möglichkeit zur Senkung der Betriebskosten und zur Verbesserung der Sicherheit vermarktet. Immer strengere gesetzliche und regulatorische Anforderungen führten aber speziell in der Finanzdienstleistungs-Branche zu einer erhöhten Nachfrage nach solchen Lösungen. Der Report unterstreicht, dass Beta Systems in diesem Markt wichtige Erfolge erzielt hat. „So verwenden heute sieben der zehn größten europäischen Versicherungsunternehmen Sicherheitslösungen von Beta Systems. Die Hälfte der größten europäischen Banken arbeitet ebenfalls mit Produkten von Beta Systems", ergänzt Kamyar Niroumand, Vorstandsvorsitzender der Beta Systems Software AG. Der Bericht erwähnt zusätzliche Stärken von Beta Systems, wie beispielsweise die große europäische Kundenbasis sowie die gute Unterstützung der Lösung für Mainframes.
Umfassende IdM-Funktionen
Die Marktstudie der Burton Group nennt Beta Systems auch in Bezug auf die umfangreichen Funktionen. Vor dem Hintergrund, dass das Rollen-Management bei unternehmensweiten Provisioning-Projekten immer wichtiger wird, erwähnt der Bericht Beta Systems als einen von nur zwei Anbietern, die eine umfassende Lösung zur Entwicklung von Rollen mit Funktionen für Role-Mining und Role-Discovery bieten. Zusätzlich lassen sich mit der Lösung Templates ohne Programmierung erstellen. Bevollmächtigte Administratoren wie etwa Fachgebietsleiter können diese zur Verwaltung von Benutzern in ihrem eigenen Geschäftsbereich einsetzen.
Die Burton Group untersuchte auch die Verwaltung von Zugriffsrechten unter Nutzung von Agenten und Konnektoren. Der Bericht erwähnt die "leistungsfähigen Funktionen" der Lösung von Beta Systems für die Verfolgung von Zugangskontroll-Listen auf den Systemen, die die Provisioning-Lösung verwaltet; sie kann zudem auch Benutzerkonten- und Zugangsrechte kontrollieren. Und schließlich wird die Lösung als eine derer bezeichnet, die eine zentralisierte Ablage für Benutzerattribute und andere Informationen über Benutzer bietet und damit die Verarbeitung, Analyse und das Reporting beschleunigt.
Ende der Mitteilung
1 ’Provisioning Market 2009: Divide and Conquer’ - verfasst von Lori Rowland, Senior Analyst, und Gerry Gebel, Vice President and Service Director, Burton Group. www.burtongroup.com
Beta Systems Software AG – Agility Integrated
Die Beta Systems Software AG (Prime Standard: BSS, ISIN DE0005224406) entwickelt hochwertige Softwareprodukte und -lösungen für die sichere und effiziente Verarbeitung großer Datenmengen. Kerngeschäftsfelder von Beta Systems sind Dokumentenverarbeitung und IT-Benutzermanagement, Datenverarbeitung in Rechenzentren sowie Compliance-Lösungen. Zudem erhalten Großunternehmen mit der Beta 4Agility Suite neue Integrationsprodukte für mehr Agilität in der IT und in Geschäftsprozessen.
Diese vereinfachen die Automatisierung der Daten- und Dokumentenverarbeitung und erhöhen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit der IT.
Beta Systems wurde 1983 gegründet, ist seit 1997 börsennotiert und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter. Sitz des Unternehmens ist Berlin. Beta Systems ist in den Kompetenz-Centern Augsburg, Köln und Calgary sowie international mit 19 eigenen Konzerngesellschaften und zahlreichen Partnerunternehmen aktiv. Zu den weltweit mehr als 1.300 Kunden mit über 3.000 laufenden Installationen zählen Großunternehmen aus den Bereichen Financial Services, Industrie und IT-Dienstleistungen in Deutschland, Europa und den USA.
Weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten sind unter www.betasystems.de zu finden.
Pressekontakt
Unternehmenskontakt:
Beta Systems Software AG
Thomas große Osterhues
Senior Manager Corporate Communications
Tel.: +49 (0)30 726 118-570
Fax: +49 (0)30 726 118-881
E-Mail: thomas.osterhues(at)betasystems.com
Agenturkontakt:
HBI PR&MarCom GmbH
Alexandra Osmani,
Alexandra Janetzko
Tel.: +49 (0)89 99 38 87-37/-32
Fax: +49 (0)89 930 24 45
E-Mail: alexandra_osmani(at)hbi.de
E-Mail: alexandra_janetzko(at)hbi.de