PresseKat - SAPHIR-Event erschließt SOA-Prinzip für Embedded-Systeme

SAPHIR-Event erschließt SOA-Prinzip für Embedded-Systeme

ID: 72048

Type Switch administriert Daten und Zusatzdienste in verteilten Systemen

München, 05. Februar 2009. SAPHIR hat sein CASE-Tool Event entscheidend erweitert. SAPHIR-Event basiert auf dem dynamischen Objektmodell und erlaubt somit die Wiederverwendung bereits vorhandener Software-Komponenten. Damit erschließt das Tool die SOA-Grundidee auch für den Embedded-Bereich. Mit dem neuen Type Switch kann man zudem nun auch Daten und Zusatzdienste in Form von Objekten in verteilten Maschinensystemen handhaben. SAPHIR-Event ist ab sofort über SAPHIR zu beziehen.

(firmenpresse) - SAPHIR-Event basiert auf dem dynamischen Objektmodell und seinen Zustands-automaten. Die zentralen Parameter des dynamischen Modells sind der Kontrollfluss, die Wechselbeziehungen von Objekten sowie die Abstimmung gleichzeitig aktiver Objekte.

Das CASE-Tool spielt seine Stärken besonders im Embedded-Bereich aus. So erlaubt SAPHIR-Event ein weitaus transparenteres und effizienteres Entwickeln von Software-Systemen, weil es über die beschränkten Möglichkeiten des statischen Objektmodells hinausgeht, das eine Objektstruktur immer nur zu einem bestimmten Zeitpunkt beschreibt.

Hinter dem neuen Type Switch verbirgt sich dabei im Wesentlichen die Definition von Ereignissen als Klassen und die Bewertung der eintreffenden Objekte zur Laufzeit anhand ihrer Klassenzugehörigkeit. So kann man Daten und Zusatzdienste in Form von Objekten auch in verteilten Maschinensystemen verwalten. Event ermittelt dazu die Klasse eines empfangenen Objektes und verzweigt anhand dessen in den Zustandsautomat.

Insgesamt sorgt SAPHIR-Event für einen systematischeren Umgang mit der Zeitanforderung und kontrolliert das Tasking-Verhalten von Systemen. Darüber hinaus bietet das Tool Möglichkeiten zum Einbetten von Systemen und stellt Schnittstellen zu Nachbarsystemen bereit. Und last but not least macht es das dynamische Verhalten eines Objektes transparent.

Bildmaterial erhalten Sie im Internet unter
http://www.pr-marcom.net/presse/
oder auf Anfrage.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SAPHIR

Die SAPHIR Gesellschaft für Software Systeme mbH ist ein Systemhaus mit den Sparten Software Engineering, Netzwerke und Kommunikation sowie Services und Schulungen. Als unabhängiger Partner bietet SAPHIR seinen Kunden durchgängige Systemlösungen für technische und kommerzielle Anwendungen. Zum Leistungsspektrum von SAPHIR gehören neben dem Realisieren von Softwaresystemen und -komponenten auch das Erstellen von Analysen, Studien und Spezifikationen sowie die Systembetreuung. Darüber hinaus übernimmt SAPHIR für seine Kunden Projektmanagement und Mitarbeiterschulung.


1995 gegründet unterhält SAPHIR neben dem Stammsitz in München eine weitere Niederlassung in Friedrichshafen. Zu den Kunden des Systemhauses zählen unter anderem Siemens, ICS, BMW, Deutsche Telekom sowie Rohde & Schwarz.

Weitere Informationen unter www.saphirgmbh.de.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Axel Schmidt – PR & Marcom Services
Axel Schmidt
Bahnhofstraße 44
D-61118 Bad Vilbel
Tel: +49-(0)6101-50 98 48
Fax: +49-(0)6101-50 98 49
E-Mail: axel.schmidt(at)pr-marcom.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Software von Docutec ermöglicht ProComp neue, maßgeschneiderte Lösungen im IT-Bereich
	WatchGuard Technologies GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: asprms
Datum: 05.02.2009 - 16:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72048
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schmidt
Stadt:

München


Telefon: 06101-509848

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAPHIR-Event erschließt SOA-Prinzip für Embedded-Systeme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAPHIR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAPHIR GmbH