PresseKat - Auch Kassensysteme Opfer von Lauschangriff

Auch Kassensysteme Opfer von Lauschangriff

ID: 72015

23 Euro für einen DECT-Controller genügen

(firmenpresse) - Bonn – Nicht nur Gespräche mit schnurlosen Telefonen können problemlos abgehört werden. Auch das Kassensystem eines Supermarktes kann leicht Opfer eines Lauschangriffs werden, wenn es auf dem sog. DECT-Standard basiert. Dies berichtet der IT-Informationsdienst „mIT Sicherheit" aus dem Fachverlag für Computerwissen in seiner aktuellen Ausgabe. „Überall wo DECT draufsteht, ist häufig wenig Sicherheit drin, obwohl dieser Standard eine Authentisierung der Teilnehmer und ein Chiffrierung der übertragenen Daten vorsieht."

Tatsächlich aber seien DECT-Geräte auf dem Markt, bei denen diese Sicherheits¬maßnahmen teilweise bis gänzlich fehlen oder in der Werkseinstellung deaktiviert sind. Das Ergebnis: Wer glaubt, sein Telefongespräch oder die Datenübertragung wird verschlüsselt an die Basisstation übermittelt, der irrt.

Häufig sei auch ein weiteres Sicherheitsleck zu finden: Das Mobilteil identifiziert sich zwar gegenüber der Basisstation, diese aber nicht gegenüber dem Mobilteil. Da sich dieses aber immer die nächstbeste Basisstation sucht, sind Lauschern Tür und Tor geöffnet. Sie benötigen nur einen PC, ein spezielles Programm und einen DECT-Controller im PC-Steckkartenformat für rund 23 Euro. Damit lasse sich dann die nächste Basisstation vortäuschen. Erleichtert werde den Spionen ihr Gewerbe auch noch dadurch, dass die Geräte-PINs nur vierstellig sind.

Zumindest in sensiblen Bereichen sollten - wenn schon drahtlos - nach Ansicht des IT-Informationsdienstes WLAN-Geräte mit VoIP eingesetzt werden, die bei richtiger Konfiguration auch wirklich sicher sind.

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen 6.2.2009



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverlag für Computerwissen gehört zur Verlagsgruppe des Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, zu der insgesamt 10 Fachverlage zählen. Die Loseblattzeitschriften, Informationsdienste und Online-Portale des Verlages ergänzen und flankieren individuelle Beratung und Seminarangebote. Gemeinsam mit dem Schwesterunternehmen, dem FID Verlag GmbH Fachverlag für Informationsdienste, belegte der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG laut Ranking des Buchreportes vom März 2008 "Die 100 größten deutschen Verlage" mit Rang 6 wieder einen Platz unter den Top 10 der Fachverlage und Rang 12 unter allen deutschen Verlagen.



Leseranfragen:

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de und www.mit-sicherheit.de



PresseKontakt / Agentur:

mIT Sicherheit
Fachverlag für Computerwissen
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG, Theodor-Heuss-Str. 2-4, 53177 Bonn
Presseauskünfte: Stefanie Speyrer
Tel. 0228 / 8205-7632, Fax 0228 / 8205-5648, E-Mail: ssp(at)vnr.de
www.computerwissen.de und www.mit-sicherheit.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nationale Bibliothek der Niederlande bestellt den LuraWave JP2 Image Content Server von LuraTech IT-Projektmanagement - Fluch oder Segen?
Bereitgestellt von Benutzer: hbm
Datum: 05.02.2009 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72015
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auch Kassensysteme Opfer von Lauschangriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebensmittelkatastrophen im Vergleich ...

(ddp direct) Bonn EHEC und kein Ende. Die Durchfallerkrankung, ausgelöst durch Eschericia-coli-Bakterien im Darm, forderte bisher in Deutschland mindestens 18 Todesopfer, 2.000 Menschen sind infiziert. Rund 500 Patienten leiden an der lebensgefäh ...

Kontakt zur Familie - ein Rückhalt in jeder Lebenslage ...

Halten Sie Kontakt zur Familie Bei viel Stress im Job bleibt die Familie nicht selten auf der Strecke. Das ist meist unvermeidbar. Trotzdem sollten Sie den Kontakt zur Familie und Verwandten nicht zu sehr vernachlässigen, denn gerade in schweren Ze ...

Alle Meldungen von VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG