PresseKat - Vier Tiger für den Einsatz in Afghanistan geliefert

Vier Tiger für den Einsatz in Afghanistan geliefert

ID: 719988

(PresseBox) - Mit der Übergabe der ersten vier für den Afghanistan-Einsatz optimierten Unterstützungshubschrauber Tiger hat Eurocopter einen bedeutenden Meilenstein in diesem Programm erreicht. Damit ist die Bundeswehr jetzt im Besitz einer kompletten ASGARD-Tranche - eine entscheidende Voraussetzung für eine potentielle Verlegung der Tiger bis Ende des Jahres in das Einsatzgebiet.
Die Ende 2011 von Eurocopter und dem Verteidigungsministerium vereinbarten Anpassungen des Unterstützungshubschraubers Tiger im Rahmen des Programms Afghanistan Stabilization German Army Rapid Deployment (ASGARD) enthalten unter anderem Sandfilter, zusätzlichen ballistischen Schutz, Missionsdatenrekorder und erweiterte Kommunikationslösungen für multinationale Einsätze.
"Mit dem Tiger steht der Bundeswehr ein ausgesprochen modernes Einsatzsystem zur Verfügung, das in der ASGARD-Konfiguration für Operationen in Afghanistan optimiert ist. Dieser Hubschrauber wird aber auch langfristig die Antworten auf eine Vielzahl möglicher Einsatzszenarien geben", erklärt Eurocopter-Präsident und CEO Dr. Lutz Bertling.
Seit Juli dieses Jahres wurden insgesamt vier der für Afghanistan neu konfigurierten Maschinen an das Kampfhubschrauberregiment 36 in Fritzlar übergeben, so dass die Vorbereitungen für einen Einsatz ab Ende 2012 zeitgerecht starten konnten. Die zweite Tranche von erneut vier Hubschraubern wird wie mit der Bundeswehr vereinbart ab Dezember geliefert.
Insgesamt hat Eurocopter bisher 93 Tiger ausgeliefert, davon 27 UHT an die Bundeswehr. Die Maschinen in Deutschland, Frankreich, Spanien und Australien haben insgesamt mehr als 38.350 Flugstunden absolviert. In Afghanistan und Libyen waren die Tiger der französischen Streitkräfte mehr als 3750 bzw. 250 Stunden im Einsatz.
Eurocopter ist bei der ILA im HeliCenter (Halle 3, Stand 3636) sowie im Pavillon der EADS vertreten. Aktuelle News und Bilder von der Messe finden Sie online auf http://press.eurocopter.com





Eurocopter, ein deutsch-französisch-spanischer Konzern, wurde 1992 gegründet und ist ein Geschäftsbereich der EADS. Diese wiederum ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Sicherheit- und Verteidigung sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Eurocopter-Gruppe beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. 2011 konnte das Unternehmen mit einem Umsatz von 5,4 Milliarden EUR, einem Auftragseingang über 457 neue Hubschrauber und einem Marktanteil von 43% am zivilen und halbstaatlichen Markt seine Position als Nummer Eins im weltweiten Hubschraubermarkt abermals behaupten. In Summe bilden Eurocopters Produkte 33 Prozent des weltweiten zivilen und halbstaatlichen Hubschrauberbestands. Eurocopters globale Präsenz unterstützen Tochtergesellschaften und Holdings in 21 Ländern. Rund 2.900 Kunden des Unternehmens profitieren von einem dichten Netz an Service- und Schulungszentren, Vertriebspartnern und zugelassenen Vertragshändlern. Gegenwärtig sind mehr als 11.300 Eurocopter-Hubschrauber in über 149 Ländern im Einsatz. Als Hersteller des weltweit größten Portfolios ziviler- und militärischer Hubschrauber stellt Eurocopter höchste Sicherheitsansprüche an seine Produkte.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Eurocopter, ein deutsch-französisch-spanischer Konzern, wurde 1992 gegründet und ist ein Geschäftsbereich der EADS. Diese wiederum ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Luft- und Raumfahrt, der Sicherheit- und Verteidigung sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Die Eurocopter-Gruppe beschäftigt rund 20.000 Mitarbeiter. 2011 konnte das Unternehmen mit einem Umsatz von 5,4 Milliarden EUR, einem Auftragseingang über 457 neue Hubschrauber und einem Marktanteil von 43% am zivilen und halbstaatlichen Markt seine Position als Nummer Eins im weltweiten Hubschraubermarkt abermals behaupten. In Summe bilden Eurocopters Produkte 33 Prozent des weltweiten zivilen und halbstaatlichen Hubschrauberbestands. Eurocopters globale Präsenz unterstützen Tochtergesellschaften und Holdings in 21 Ländern. Rund 2.900 Kunden des Unternehmens profitieren von einem dichten Netz an Service- und Schulungszentren, Vertriebspartnern und zugelassenen Vertragshändlern. Gegenwärtig sind mehr als 11.300 Eurocopter-Hubschrauber in über 149 Ländern im Einsatz. Als Hersteller des weltweit größten Portfolios ziviler- und militärischer Hubschrauber stellt Eurocopter höchste Sicherheitsansprüche an seine Produkte.



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler: Die ILA zeigt Spitzenleistungen der Luft- und Raumfahrtindustrie - Hochtechnologien zum Anfassen ADAC-Luftrettung setzt beim Umbau ihrer Hubschrauberflotte auf Eurocopters EC145 T2 und EC135
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.09.2012 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719988
Anzahl Zeichen: 3276

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Luft- / Raumfahrt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vier Tiger für den Einsatz in Afghanistan geliefert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Eurocopter Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster vollausgestatteter Rettungshubschrauber für China ...

China nahm heute seinen ersten Hubschrauber für HEMS-Einsätze (Helicopter Emergency Medical Services), eine zweimotorige EC135 für von Airbus Helicopters, in Empfang. Damit beginnt für das Land heute eine neue Ära in der Luftrettung. De ...

Alle Meldungen von Eurocopter Deutschland GmbH