PresseKat - ezVersicherung 2.3.1: Bis zu 100 Privat-Versicherungen kostenfrei verwalten

ezVersicherung 2.3.1: Bis zu 100 Privat-Versicherungen kostenfrei verwalten

ID: 71919

(firmenpresse) - Lebens-, KFZ-, Hausratversicherung: Wer weiß schon wirklich, wann sie ablaufen, was sie genau kosten und welche Inhalte und Schadensfälle genau versichert sind? Privatanwender gewinnen mit ezVersicherung 2.3.1 den Überblick zurück. Bis zu 100 Versicherungen lassen sich in der Windows-Software völlig kostenfrei erfassen und verwalten - mit allen wichtigen Daten, den Tarifen und allen bereits abgewickelten Schäden.

Das mit den Versicherungen, das ist so eine Sache. Jeder hat sie, kaum einer versteht sie. Während es für viele Familien kein Problem ist, den Strom- oder Gasversorger zu wechseln, um Geld zu sparen, ist das bei den Versicherungen nicht ganz so einfach.

Wer hier den Rotstift ansetzen möchte, sollte zunächst einmal eine Bestandsaufnahme der gesamten Familienversicherungen vornehmen. Das lohnt sich auch dann, wenn gerade kein Wechsel der Versicherungen ansteht. Denn nur die wenigsten Familien haben auch nur ansatzweise den Überblick darüber, welche Versicherungen sie überhaupt abgeschlossen haben, wann sie auslaufen und was sie im Monat, im Quartal oder im Jahr kosten.

Genau dabei hilft das für Privatanwender kostenlose Windows-Programm ezVersicherung 2.3.1, das bis zu 100 Versicherungen erfassen und verwalten kann.

ezVersicherung 2.3.1: Alle Versicherungen im digitalen Überblick
Die Software ezVersicherung listet alle erfassten Versicherungen in einer übersichtlichen Tabelle. Im Falle eines Falles sind dann alle wichtigen Informationen sofort zur Hand, ohne dass erst der Ordner mit den Versicherungsverträgen hervorgekramt werden muss.

Passend zu jeder Versicherung fragt das Programm die Vertragsart, die Gesellschaft, die Versicherungssumme, die Versicherungsnummer und das Police-Datum ab. Auch der zu zahlende Beitrag und der Zahlungsmodus werden berücksichtigt. Das Programm merkt sich auch die Bankverbindung, den Antragsteller und das Datum vom Versicherungsabschluss und vom Ende der Versicherung - so es denn eins gibt. Wer möchte, kann an dieser Stelle auch externe Dokumente anhängen, die genauen Versicherungsmodalitäten erfassen oder alle bislang abgewickelten Schäden protokollieren.





Erich Schuster von der verantwortlichen Firma ezSoftware e.K.: "Es lohnt sich sehr, sich einmal die Mühe zu machen, um alle eigenen Versicherungen zu erfassen. Dabei sollte man auch gleich genau in den Notizen erfassen, welche Versicherungsfälle von der Police abgedeckt werden. Gerade alte Versicherungen sind mitunter sehr wertvoll, weil sie noch Schadensfälle versichern, die neue Verträge gar nicht mehr berücksichtigen. Da ist dann auch der Wechsel zu einer preisgünstigeren Police nicht mehr sinnvoll."

Das Programm ezVersicherung kommt mit allen Arten von Kfz-, Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen zurecht. Bei der Arbeit mit den Daten stehen umfangreiche Filter-, Such- und Export-Möglichkeiten zur Verfügung. Möglich ist es auch, Drucklisten anzulegen, Vertragsspiegel zusammenzustellen und Berichte nach eigenem Gusto anzulegen.

Lohnend ist das integrierte Postbuch zur Kommunikation mit den Versicherungen über Word oder per E-Mail. Zu diesem Zweck stehen im Programm bereits viele vorbereitete Word-Dokumentvorlagen zur Verfügung. Sie helfen dabei, etwa Kündigungen oder Schadensanzeigen am Bildschirm aufzusetzen und auszudrucken.

ezVersicherung 2.3.1: Die wichtigsten Funktionen
- Verwaltung von Versicherungsverträgen und Schäden
- Für alle Arten von Kfz-, Sach-, Lebens- und Krankenversicherungen geeignet sowie für Fonds und andere Geldanlagen, selbst erweiterbar
- Umfangreiche Korrespondenz-Funktion für Einzel- und Seriendokumente (Word, RTF, Excel, E-Mail und Berichte)
- Komfortable Vorlagenverwaltung mit vielen mitgelieferten Word-Dokumentvorlagen für Kurzbriefe, Kündigungen, Beitragsfreistellung, Rücktritt, Vollmachten, Schadenanzeigen
- Alle Listen mit der Möglichkeit zur Änderung der Spalten und Definition von Farben, mit Filterbar, Mausrad-Unterstützung und vieles mehr
- Frei definierbare Eingabemasken zu Kundendaten und Vertragsdaten für eigene Felder
- Intelligente und flexible Such- und Filterfunktionen, auch für Exports und Drucklisten
- Exportmöglichkeit der Adressdaten z.B. für Serienbriefe in Word u.a.
- Dokumente können direkt eingescannt werden, z.B. zum Zuordnen von Original-Police oder für Schadensbilder
- Eingabe von beliebigen anderen Dokumenten (z.B. Bilder) zu Verträgen und Schäden, Agenturen und Gesellschaften
- Wahlweise vollautomatische und/oder halbautomatische Datensicherung
- Mit frei wählbaren Währungen für Versicherungssumme und Beitrag
- Optional mit Netzwerkfähigkeit für unbegrenzt viele Benutzer
- Optional mit PDF-Druckertreiber zum Erstellen von PDF-Dateien
- Unterstützung für MS Office 97 / 2000 / XP sowie OpenOffice Writer
- Integrierte Dokumentenverwaltung mit direkter Scan-Möglichkeit in PDF, JPG, GIF
- Umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten (E-Mail, Telefon, Fax, Web, Brief, ...)
- Telefonie (CTI) mit Anwahl über TAPI und Anrufer-Erkennung über ISDN oder TAPI
- Vielfältige Druckfunktionen (Serienbriefe, Listen und Berichte)
- Komplexe Such- und Filterfunktionen, speicherbar
- PLZ-Datenbank (nach Eingabe der Postleitzahl wird automatisch der Ortsname vervollständigt)

ezVersicherung 2.3.1: Software für Privatanwender kostenfrei
ezVersicherung 2.3.1 läuft unter Windows bis Vista und kostet in der Standard-Version 98 Euro und in der Agenturversion 198 Euro. Zusatzmodule für die Netzwerkfähigkeit (bis zu 10 User) lassen sich gesondert hinzukaufen.

Privatanwender nutzen die freie Version, die auf der Homepage zum Download (15 MB) angeboten wird. Sie erlaubt es, 10 Personen und 100 Versicherungsverträge zu verwalten, was sicherlich für die allermeisten Privathaushalte völlig ausreichend dimensioniert ist. (5292 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.ezSoftware.de
Produktinformationen: http://www.ezsoftware.de/versicherung/index.htm
Neuerungen: http://www.ezsoftware.de/versicherung/details.htm
Preisliste: http://www.ezsoftware.de/versicherung/bestell.htm


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ezSoftware e.K., Herdlauchring 47, 71101 Schönaich
Ansprechpartner für die Presse: Erich Schuster
Telefon: 0700-39763892 (0700-ezSoftware)
Fax: 0180-3105555-79
E-Mail: schuster(at)ezSoftware.de
Internet: http://www.ezSoftware.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Axway für Tumbleweed E-Mail-Sicherheitslösung ausgezeichnet Ashampoo ® Music Studio 3 V3.50: Musiksuite ab sofort mit Cover-Editor!
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 05.02.2009 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71919
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 04 Feb 2009 17:54:09 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ezVersicherung 2.3.1: Bis zu 100 Privat-Versicherungen kostenfrei verwalten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde ezSoftware (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ezAdressen 2.2.5: Die kommunikative Adressverwaltung ...

ezAdressen ist eine Adressverwaltung mit Anspruch. Sie kümmert sich nicht nur um die Verwaltung von Adressen, sondern erfasst auch Termine und hilft beim Aufsetzen wichtiger Schriftsätze. In diesem Zusammenhang bietet das Windows-Programm auch eine ...

Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde ezSoftware