PresseKat - Prodata GmbH ? Retten Sie Ihre Adressdaten gemäß §28 BDSG

Prodata GmbH ? Retten Sie Ihre Adressdaten gemäß §28 BDSG

ID: 718969

Am 1. September 2012 traten einschneidende Änderungen im Bundesdatenschutzgesetz endgültig in Kraft. Die Übergangsfrist ist nun endgültig vorbei.

(firmenpresse) - Für Marketing und Vertriebsabteilungen bedeutet die Gesetzesnovelle: Adressdaten von Privatpersonen die ohne explizite Einwilligung zur werblichen Nutzung generiert wurden, dürfen ab sofort nicht mehr zu Marketing-Zwecken verwendet werden.

Was viele Firmen nicht wissen: Es gibt gesetzeskonforme Wege, die wertvollen Daten trotzdem weiter zu nutzen.

Nutzen Sie jetzt die Chance und lassen Sie sich gem. §28 BDSG* konform Ihre Daten retten. PRODATA zeigt Ihnen wie Sie anhand öffentlicher Quellen Ihre Daten anreichern und damit auch in Zukunft auf der sicheren Seite sind (siehe BDSG §28 6.2). So können Sie auch weiterhin effizient Ihre Marketingkampagnen planen und durchführen.

Für ein paar wenige Cents pro Kundenadresse können Sie Ihre Daten noch retten. Nutzen Sie jetzt diese Chance bevor Sie teure Geldstrafen riskieren. Lesen Sie mehr zu Datenanreicherung: http://www.prodata.de/anreicherung-der-daten, zu Datenpflege: http://www.prodata.de/datenpflege-2 oder zu Adressqualität unter http://www.prodata.de/Adressqualitaet .


Gerne berät PRODATA Sie ausführlich und erstellt Ihnen Ihr Angebot zur BDSG konformen Rettung Ihrer Daten unter 0721-98171-111.


Mit freundlichen Grüßen


PRODATA GmbH
Thorsten Heftrich
Dipl. wirt. Ing. (TH)
Geschäftsführender Gesellschafter

*§ 28 des Bundesdatenschutzgesetzes betrifft die Datenerhebung und -speicherung für eigene Geschäftszwecke, Gesetzestext.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PRODATA:

Seit mehr als 20 Jahren unterstützt PRODATA als Projektagentur und Service Provider für Marketing, Vertrieb und E-Commerce seine anspruchsvollen Kunden.

Das Leistungsspektrum umfasst neben der Erfassung, Pflege, Aufbereitung und Anreicherung von Kundendaten auch die Beratung und Entwicklung von CRM und Direktmarketing Prozessen inklusive der kompletten Durchführung. Dazu gehören unter anderem die Organisation von Kundenclubs und Bonusprogrammen sowie der Aufbau von Internetportalen und Kundenbindungssystemen. Wenn Sie sich für unsere Leistungen im Einzelnen interessieren, können Ihnen folgende Links dabei helfen:

Weitere Informationen unter:

Allgemein http://www.prodata.de
Datenanreicherung: http://www.prodata.de/Datenanreicherung
Datenpflege: http://www.prodata.de/datenpflege-2
Adressqualität http://www.prodata.de/Adressqualitaet



Leseranfragen:

Steinhäuserstraße 12, 76135 Karlsruhe



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  50plus Erlebnis-Messe agilia lockt mit kultigen Stars und besonderen Höhepunkten Kodak auf der photokina 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 11.09.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718969
Anzahl Zeichen: 1701

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Heftrich
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721-98171-111

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prodata GmbH ? Retten Sie Ihre Adressdaten gemäß §28 BDSG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PRODATA Datenbanken und Informationssysteme GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rund 128.000.000 Euro für Energieforschung in Karlsruhe ...

Karlsruhe, 22. März 2013. In Karlsruhe und einem Umkreis von 25 km werden bei Fraunhofer Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinsaft insgesamt etwa 128.000.000 Euro Budget für die Energieforschung investiert, rund 1.000 Mitarbeiter kommen dabei zum Einsa ...

Karlsruher Unternehmen Prodata erhebt und visualisiert Daten ...

Karlsruhe, 11. März 2013. Bundesweit werden Mittel in Höhe von etwa 846.000.000 Euro für Energieforschung an Forschungsorganisationen eingesetzt, Hochschulen setzen Mittel in Höhe von bis zu 672.000.000 Euro ein. Mit etwa 32 Prozent des Gesamtbud ...

Alle Meldungen von PRODATA Datenbanken und Informationssysteme GmbH