PresseKat - Erbschaftssteuer sparen mit dem richtigen Verkehrswert von Immobilien

Erbschaftssteuer sparen mit dem richtigen Verkehrswert von Immobilien

ID: 71808

Bei der Erbschaftssteuer und der Schenkungssteuer wird für Immobilien oft ein zu hoher Verkehrswert angesetzt. Sparen Sie Steuern, indem Sie den richtigen Verkehrswert ermitteln lassen.

(firmenpresse) - Im Rahmen von Erbschaften und Schenkungen wird in Deutschland Jahr für Jahr ein großes Immobilienvermögen auf die Nachkommen übertragen. Nach einem Grundsatzurteil des Bundesverfassungsgerichts hat der Staat hat diese Eigentumsübertragungen als lukrative Geldquelle (neu) entdeckt. Er nutzt die neuen gesetzlichen Regelungen und bittet die Erben und Beschenkten über die Erbschaftssteuer bzw. Schenkungssteuer zur Kasse.

Die Höhe der Steuer richtet sich nach dem Verkehrswert (Marktwert) der übertragenen Immobilie. Dieser wird vom Finanzamt nach einem pauschalen Berechnungsverfahren ermittelt. Aufgrund der pauschalen Regelungen kommt es jedoch sehr häufig vor, dass spezielle wertmindernde Faktoren nicht berücksichtigt werden. Der vom Finanzamt ermittelte Verkehrswert (Marktwert) ist dann zu hoch. Der Betroffene zahlt eine zu hohe Steuer.

Dem Gesetzgeber ist bewusst, dass es sich bei den Immobilienbewertungen des Finanzamts nur um eine pauschale Vorgehensweise handeln kann. Wichtige wertrelevante Faktoren werden nicht oder nicht richtig berücksichtigt. Aus diesem Grund gibt es den § 198 des Bewertungsgesetzes (BewG). Dieser lautet sinngemäß:

Weist der Steuerpflichtige nach, dass der Verkehrswert (Marktwert) niedriger ist als der vom Finanzamt ermittelte Wert, so ist der niedrigere Wert anzusetzen. Für den Nachweis des niedrigeren Werts müssen die für die Verkehrswertermittlung erlassenen Vorschriften des Baugesetzbuchs und der Wertermittlungsverordnung berücksichtigt werden.

Auf der Grundlage des § 198 des Bewertungsgesetzes ist es somit möglich, völlig legal Steuern zu sparen. Es muss "lediglich" ein niedrigerer Verkehrswert (Marktwert) nachgewiesen werden. Steuerpflichtige sollten sich deshalb mit den Bewertungen des Finanzamtes nicht zufrieden geben und den Verkehrswert (Marktwert) von einem öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen für Immobilienbewertung überprüfen lassen.

Nach unserer Erfahrung sind vor allem große Immobilien mit hohen Verkehrswerten von den fehlerhaften pauschalen Bewertungen des Finanzamtes betroffen. Hier liegt das größte Sparpotential. Aber auch kleinere Immobilien können betroffen sein, wenn die vom Staat gewährten Freibeträge nicht ausreichen. Falls Sie also der Meinung sind, dass die pauschale Bewertung des Finanzamtes Fehler enthält, sollten Sie etwas unternehmen.





Schenken sie dem Staat kein Geld, das ihm nicht zusteht!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wir erstellen Wertgutachten über Immobilien. Die von uns ermittelten Verkehrswerte, Marktwerte oder Beleihungswerte dienen als Grundlage in zahlreichen Fällen: Erbschaft, Scheidung, Verkauf, Besteuerung, Gerichtsverfahren, Beleihung, etc.

Wir sind seit über 15 Jahren in der Immobilienbewertung tätig. In dieser Zeit wurden zahlreiche Wertgutachten erstellt. Unsere jahrelange Erfahrung ist auch in zahlreiche Produkte zur Verkehrswertermittlung eingeflossen. Wir haben Bücher, eine Bewertungssoftware und einen Internet-Informationsdienst in unserem Angebot.

Das Sachverständigenbüro Kröll befindet sich in Troisdorf im Raum Köln / Bonn. Von dort aus erstellen wir bundesweit Gutachten. Wir würden uns freuen, wenn wir auch für Sie tätig werden könnten. Schauen Sie sich einfach unsere Internet-Seiten an und verschaffen Sie sich einen Überblick.



Leseranfragen:

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Kröll
Lambertusstraße 70
53844 Troisdorf
Tel.: 0228/9453140
Fax: 0228/9453141
post(at)erbschaftsbewertung.de



PresseKontakt / Agentur:

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Kröll
Lambertusstraße 70
53844 Troisdorf
Tel.: 0228/9453140
Fax: 0228/9453141
post(at)erbschaftsbewertung.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Primus Inter Pares offizieller Transfer-Sponsor des 1.FC Köln Das Geschäft der deutschen Headhunter kühlt sich merklich ab
Bereitgestellt von Benutzer: ralfkroell
Datum: 04.02.2009 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Ing. Ralf Kröll
Stadt:

Troisdorf / Bonn


Telefon: 0228/9453140

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.02.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis

Diese Pressemitteilung wurde bisher 962 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erbschaftssteuer sparen mit dem richtigen Verkehrswert von Immobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Kröll (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung Kröll