PresseKat - Brauchtum kommt an: Wildkogel-Arena läutet den Bauernherbst ein

Brauchtum kommt an: Wildkogel-Arena läutet den Bauernherbst ein

ID: 717507

Trachten, Krapfen, Volkskultur – bäuerliches Brauchtum ist wieder gefragt!

(firmenpresse) - Trachten, Krapfen, Volkskultur – bäuerliches Brauchtum ist wieder gefragt! Deshalb eröffnete die Wildkogel-Arena den Veranstaltungsreigen zum diesjährigen Bauernherbst am 2. September 2012 gleich mit einem zünftigen „Almtanzl“ auf der Trattenbach-Grundalm. Die beliebten Gemeinden inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern stehen bis Ende Oktober ganz im Zeichen bäuerlicher Traditionen und jahrhundertealter Volkskultur. In und um Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel spannt sich dann ein dichtes Netz aus volkstümlichen Vergnügungen, Festen und kulinari-schen Verlockungen: Erntedank, Almabtrieb, Bauernmärkte, Frühschoppen, Musikantenstammtische oder etwa Brauchtums-, Hof- und Krapfenfeste. Dazu „servieren“ die Tourismusexperten der Wildkogel-Arena ein Fitness- und Freizeitprogramm für jede Gangart: Mit „WildkogelAktiv“ bieten die Ferienorte Neukirchen und Bramberg wöchentlich, über fünf Tage hindurch, ein Potpourri an Freiluftaktivitäten für die ganze Familie: Exkursionen mit Nationalparkrangern und Wanderführern, Mountainbikeausflüge, Hochgebirgstouren, „Alpine Wellness“-Angebote oder Nordic Walken. Überdies eröffnen die Lehr- und Themenwege rund um Neukirchen und Bramberg völlig neue Perspektiven für passionierte Wanderer und Spaziergänger: Während sich der Smaragdweg ins landschaftlich überwältigende Habachtal schlängelt, so legt etwa der Knappenweg Zeugnis ab vom Kupfererz, das über 500 Jahre in der Region abgebaut worden ist. Neuerdings macht ein Energielehrpfad den Klimawandel zum Thema, ein Gletscherweg führt sogar bis an ein Gletschertor heran und entlang des neuen Kapellenwegs – neun Kapellen säumen diesen Wanderpfad – trifft das „Irdische“ direkt auf das „Himmlische“! Wer allerdings gleich „ohne Umweg“ hoch hinauf will im Bauernherbst, den tragen die modernen Wildkogelbahnen im Nu auf luftige 2.100 m Seehöhe ins Höhenwandergebiet Wildkogel. Dort genießt man nicht nur den einzigartigen Blick auf die Dreitausender des Natio-nalparks Hohe Tauern, sondern auch die Schmankerln aus der Pinzgauer Küche, die auf der großen Aussichtsterrasse des neu umgebauten Bergrestaurants und auf den gemütlichen Almen kredenzt werden.





Bauernherbst in Neukirchen und Bramberg
07.–08.09.: „Laabheiga“ der Landjugend Bramberg
08.09.: Hoffest am Einödhof
09.09.: Bauernherbstfest im Bramberger Park
15.09.: Musikantenstammtisch im Gasthof Friedburg; Brauchtumsfest in Wald i. Pinzgau
16.09.: Krapfenfest beim Pavillon in Neukirchen
22.09.: Bauernmarkt mit Almabtrieb in Krimml
23.09.: Erntedankfest mit Handwerkermarkt beim Museum Bramberg;
Frühschoppen mit dem „Tauernecho“ im Gasthof Stockenbaum
30.09.: Bauernmarkt mit Almabtrieb in Hollersbach
06.10.: Weinfest bei der Talstation der Smaragdbahn Bramberg
07.10.: Singen am Berg beim Aussichtsbergrestaurant
14.10.: Frühschoppen mit dem „Tauernecho“ im Gasthof Stockenbaum
20.10.: Musikantenstammtisch im Gasthof Friedburg
Die Wildkogelbahnen sind bis Sonntag, 14. Oktober 2012, in Betrieb

3.034 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: 0043/(0)6565/6256, Fax: 6550-74, E-Mail: info(at)neukirchen.at
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.: 0043/(0)6566/7251, Fax: 7681, E-Mail: info(at)bramberg.at
www.wildkogel-arena.at
www.wildkogelaktiv.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Zweimal Silvester feiern! Spannende Ideen für eine ungewöhnliche Neujahrsnacht 2012 Singlereisen auch im Winter – mit Action durch die kalte Jahreszeit
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 10.09.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717507
Anzahl Zeichen: 3268

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brauchtum kommt an: Wildkogel-Arena läutet den Bauernherbst ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg