Hamburg, 03.02.2009 – Zur CeBIT kündigt die HONICO Group ein innovatives Konzept an: Mit Integration-as-a-Service haben Unternehmen nun die Möglichkeit, ihre Integrationsprojekte ins Outsourcing zu geben und damit gleichzeitig Qualität zu verbessern und Kosten zu reduzieren.
(firmenpresse) - Die Kontinuität von Prozessen und die Kommunikation zwischen unterschiedlichen Systemen wird immer mehr zum entscheidenden Erfolgsfaktor von Unternehmen. Jedoch ist eine professionelle Lösung für Integrationsprojekte nicht nur zeitaufwändig, sondern oft auch kostspielig: „Die Anschaffungskosten für Hardware und Software sowie der Aufwand für Einrichtung und Betrieb einer Integrationslösung lassen Interessenten gerade in Zeiten knapper Budgets oft zögern“, weiß Emil Hadner, Geschäftsführer der HONICO eBusiness GmbH.
Deshalb können sich HONICO Kunden nun entscheiden, ob Sie IntegrationMan als Software erwerben oder Integrationsleistungen als Service in Form von IaaS vereinbaren möchten. Bei den Serviceleistungen entfallen die Investitionen für Software und Hardware. In Hinblick auf die Finanzkrise und die erwartete Rezession können so Einsparungen erzielt werden, ohne dass die Optimierung von Geschäftsprozessen zum Stillstand kommt.
IntegrationMan richtet sich an Firmen, die SAP und nonSAP Anwendungen integrieren und so den Datenaustausch optimieren und die Geschäftsprozesse verkürzen wollen. Einsatzgebiete sind z.B. Systemintegration (Enterprise Application Integration – EAI) von SAP Systemen zu Systemen beliebiger Hersteller, Partneranbindung (B-to-B Integration) auf Basis EDIFACT, XML oder ASCII sowie die Anbindung von Legacy Anwendungen oder Datenbanken. IntegrationMan hat sich dabei nicht nur als sehr zuverlässig, sondern im Vergleich zu anderen Lösungen als besonders kosteneffizient erwiesen.
Das neue Angebot der Honico liegt voll im Trend des stark wachsenden SaaS (Software-as-a-Service) Marktes und des B-to-B (Business-to-Business) Integration Outsourcing. Die notwendigen Hostingleistungen bietet das Berliner Unternehmen The unbelievable Machine Company indem es für die richtige Performance, Skalierbarkeit sowie für Ausfallsicherheit durch Nutzung von High-End Komponenten sorgt.
Gemeinsam haben beide Unternehmen somit eine überzeugende Lösung für das Integration Outsourcing entwickelt. HONICO stellt auf der CeBIT diese und weitere Softwarelösungen aus: Halle 5, Stand G 04.
Über die HONICO Group:
Die HONICO Group hat sich auf die Entwicklung und den Vertrieb intelligenter Systemmanagementprodukte im SAP-Bereich spezialisiert. Mit Hunderten Installationen weltweit ist sie ein kompetenter Partner in den Bereichen Prozess-Automatisierung, SAP Lizenzmanagement, SAP - nonSAP Integration und ServiceDesk. Mit den SAP integrierten Systemmanagement-Produkten ist ein Portfolio entwickelt worden, das seinesgleichen sucht: Einfache Installation, schnelle Einarbeitung der User, Investitionssicherheit und ein schneller 'Return on Investment' sind die wichtigsten Eckpunkte der Philosophie der HONICO Group. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Hamburg und Zürich unterhält weiterhin ein Entwicklungszentrum in Bautzen sowie Vertriebsbüros in Mailand / Italien und Österreich. Firmen wie Metro, Beiersdorf, Zeiss, Philips, Bosch, Procter & Gamble, Clariant, HP und viele andere gehören zu dem Kundenstamm der HONICO Group und sprechen für die Qualität der Produkte.
HONICO eBusiness GmbH
Herr Emil Hadner
Hans-Henny-Jahnn-Weg 51
22085 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 / 328 086-0
Fax: +49 (0)40 / 328 086-58
E-Mail: info(at)honico.com
Internet: www.honico.com
HONICO Group
Nicole Segerer
Hans-Henny-Jahnn-Weg 51
22085 Hamburg
Germany
Tel +49 40 328086-61
Fax +49 40 328086-58
E-Mail: nicole.segerer(at)honico.com
www.honico.com