PresseKat - Notebook-Display – wenn der Fehler beim Inverter liegt

Notebook-Display – wenn der Fehler beim Inverter liegt

ID: 71696

TDComponents, der Spezialist für den Austausch und die Reparatur von Notebookdisplays, erweitert sein Angebot. Seit Beginn dieses Jahres können Reparaturwerkstätten und technisch versierte Notebookfreunde neben einer riesigen Auswahl von Austauschdisplays für Laptops nun auch auf über 1.300 verschiedene Inverter zugreifen. Eine gut sortierte Datenbank unter www.tdcomponents.com hilft bei der Zuordnung des Inverters zu dem entsprechenden Notebookmodell.

(firmenpresse) - Wenn das Display des Notebooks dunkel bleibt und im Hintergrund die Daten nur schwach erkennbar sind, kann dies unterschiedliche Ursachen haben. Nicht immer ist das Panel defekt. Oft spielen auch andere Hardwarekomponenten eine entscheidende Rolle.
So kann der Inverter, der für die Spannungsversorgung der Hintergrundbeleuchtung verantwortlich ist, defekt sein. Wer sich mit dem „Innenleben“ seines Notebooks auskennt, kann den Inverter selber tauschen. Wichtig ist hier Fingerspitzengefühl und technisches Verständnis, denn der Inverter verbirgt sich hinter der Frontabdeckung des Displaydeckels. Dieser hat zwei Steckverbindungen: Zum einen für die Stromversorgung vom Motherboard und zum anderen für die Stromversorgung der Displaybeleuchtung. Ob der Tausch sich einfach – durch Ab- und Anstecken des Inverters - oder komplex gestaltet hängt vom Modell des Laptops ab.
Wer sich nicht so recht an die Hardware herantraut, kann sein Laptop auch einer Fachwerkstatt oder direkt den Technikern bei TDComponents anvertrauen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter www.tdcomponents.com



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über TDComponents GmbH
TDComponents GmbH ist einer der führenden Anbieter von LCD Displays für Notebooks in Europa mit Sitz in Aichach. Durch ein weit verzweigtes Netz regionaler Partner ist TDComponents in der Lage, einen Displaytausch bei über 85% der auf dem Markt befindlichen Notebooks zu gewährleisten. Technisch versierte Laptopbesitzer können das Display direkt beim Unternehmen bestellen: Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Professionelle Organisation sowie ein gut sortiertes zentrales Lager in der Nähe von München ermöglichen diesen Service. Das Produktangebot ist an die Kundenbedürfnisse angepasst: Der Notebookbesitzer kann zwischen neuen, gebrauchten und generalüberholten (refurbished) Displays wählen. Darüber hinaus ist TDComponents seit 1996 international Partner von Notebook- und Bildschirmherstellern beim An- und Verkauf von Displays für den Produktions- und Reparatureinsatz.
Seit Anfang 2006 wurde das Geschäftsfeld erweitert: TDComponents ist in der Lage, LCD- und TFT- Bildschirme unter Reinraumbedingungen professionell zu polarisieren. Dieser Service gilt sowohl für Computerdisplays wie auch für TV Einheiten bis zu 45 Zoll. Durch die Kooperation mit 3M im Produktbereich Vikuiti wird das Angebot um die permanente Anbringung von Folien für Antireflexion und Oberflächenschutz ergänzt. 3M und Vikuiti sind Marken der 3M Company.



Leseranfragen:

TDComponents GmbH
Flurstraße 65
86551 Aichach

Telefon +49-(0)8251-8883-0
Fax +49-(0)8251-8883-29

info(at)tdcomponents.com
www.tdcomponents.com



PresseKontakt / Agentur:

moving.business
Anke Reuter-Zehelein

Fax +49-(0)89-7918861

Mobil: +49-(0)172-8553532

tdc(at)moving-business.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Minicom gründet Neue Internationale Digital Signage Division Deutlich schneller und kostengünstiger zur ITIL 3-Qualifizierung
Bereitgestellt von Benutzer: berner_sennhund
Datum: 03.02.2009 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: +49-(0)89-7918861
Stadt:

Alpspitzring 24


Telefon: +49-(0)89-794595

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.01.2009
Anmerkungen:
Für die Übersendung eines Belegexemplares freuen wir uns.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notebook-Display – wenn der Fehler beim Inverter liegt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TDComponents GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TDComponents GmbH