(ots) -
Samstag, 8. September 2012, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Senil am Steuer - Diskussion um Unfälle durch alte Autofahrer
Polizeischutz vorm Kindergarten - Der schwierige Alltag für jüdische
Deutsche
Wirtschaft kontra Umweltschutz - Der Streit um die geplante
Elbvertiefung
Hammer der Woche - Teurer Kanal für Sportbootfahrer
Samstag, 8. September 2012, 17.45 Uhr
Menschen - das Magazin
Moderation: Bettina Eistel
Faszination Paralympics 2012
Mit neuen Rekorden, fast unglaublichen Leistungen der Athleten und
ausverkauften Stadien hat der Behindertensport bei den Paralympics
2012 eine neue Dimension erreicht.
"Menschen - das Magazin"-Moderatorin Bettina Eistel berichtet aus
London und zeigt die schönsten Momente des erfolgreichen deutschen
Teams.
Dass bei paralympischen Wettbewerben bisweilen nicht nur die
Leistungen der Athleten entscheidend sind, sondern auch die
technische Ausstattung wie Prothesen und Rennrollstühle, wurde noch
nie zuvor so offensichtlich wie in London. Für die Teilnehmer aller
Nationen sorgt das deutsche Unternehmen Otto Bock mit 80 Technikern
vor Ort für Reparaturen und Wartung der Sportgeräte und Prothesen.
Gewinner der Aktion Mensch-Lotterie: ZDFtext Seite 560 und unter:
www.aktion-mensch.de
Samstag, 8. September 2012, 18.00 Uhr
ML mona lisa
mit Barbara Hahlweg
Sternenkind - Eine Familie überwindet den Tod eines Babys
Rente - Und dann? Die Jungen und die Angst vor Armut im Alter
Papa auf Mallorca - Ein Deutscher wird Hausmann für seine Kinder
Sonntag, 9. September 2012, 9.02 Uhr
sonntags - TV fürs Leben
mit Andrea Ballschuh
Auf Entdeckungsreise ins Kloster
Moderatorin Andrea Ballschuh geht auf Entdeckungsreise ins Kloster
Arenberg, Koblenz. Klöster sind uns auf der einen Seite unbekannt,
weil sie normalerweise verschlossene Orte sind. Große Häuser und
fehlender Nachwuchs führen zum Klostersterben. Also sind Klöster, und
das ist die andere Seite, auch gezwungen, neue Wege zu gehen.
Reutberg in Bayern: Ein Kloster, von Schließung bedroht
Faktencheck: Was ist dran an der Klostermedizin?
Kloster Arenberg geht neue Wege: Andrea Ballschuh im Gespräch mit
Schwester Scholastika Jurt, Oberpriorin der Arenberger
Dominikanerinnen
Sonntag, 9. September 2012, 11.00 Uhr
ZDF-Fernsehgarten
Andrea Kiewel präsentiert Musik und Gäste
live aus dem Sendezentrum Mainz
Bei Andrea Kiewel dreht sich alles um die Lieblinge der Deutschen.
Auf dem Gelände des "ZDF-Fernsehgartens" wimmelt es von Vierbeinern
und ihren Herrchen und Frauchen. So sind unter anderem Ralph
Morgenstern mit seinem Mops Twiggy und Wölfi, einer der größten Hunde
der Welt, zu Gast.
Der Koch Attila Hildmann zeigt, wie unkompliziert, lecker und
abwechslungsreich die vegane Küche sein kann.
Der Kölner Comedian Guido Cantz präsentiert Ausschnitte aus seinem
aktuellen Bühnenprogramm und Michael Hatzius' "Echse" begeistert das
Publikum mit ihren Geschichten.
Gartenprofi Ute Warnke erklärt, worauf es bei der Haltung von
Laufenten im eigenen Garten ankommt.
Das Ensemble von "Dirty Dancing" zeigt ein Medley der beliebten
Musical-Melodien, und passend dazu findet im "ZDF-Fernsehgarten"-Pool
ein Hebefiguren-Wettbewerb statt.
Musikalische Highlights der Sendung sind unter anderen der deutsche
Musiker Stefan Gwildis, die Schlagerstars Vicky Leandros und Nino de
Angelo, die Sängerin Mandy Capristo, die Bands "Stereolove" und
"Glasperlenspiel", Sebastian Wurth gemeinsam mit Dominik Büchele, der
spanische DJ Jose de Rico, Jeanette Biedermann mit ihrer Band "Ewig"
und Frank Zander.
Sonntag, 9. September 2012, 13.03 Uhr
Peter Hahne
Altersarmut und Rentenangst - zahlen die Jungen die Zeche?
Gäste:
Carsten Linnemann, Junge Gruppe Unionsfraktion
Ulrich Schneider, Paritätischer Wohlfahrtsverband
Sonntag, 9. September 2012, 17.10 Uhr
ZDF SPORTreportage
mit Kristin Otto
Formel 1: Großer Preis von Italien
Fußball: Nationalmannschaft aktuell
Fußball-Story
Paralympics 2012: Aktuelle Berichte
Mountainbike: Downhill an der Nordkette
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120