Tatort beliebteste Sendung auf der Social TV-Plattform / Neues Gamification-Feature für Community / Social TV-Monitor Goldmedia publiziert ab sofort ZAPITANO-Daten
(firmenpresse) - Berlin, 6. September 2012 – Die Castingshows „Popstars“ (Pro 7) und „X Factor“ (RTL/Vox) sind im August die am meisten diskutierten und bewerteten Sendungen auf der Social TV-Plattform ZAPITANO (www.zapitano.de). Über ein Viertel aller Nutzer-Aktivitäten – Check-Ins, Bewertungen und Kommentare – auf ZAPITANO beziehen sich auf die beiden Castingformate. Am besten bewerten die User insgesamt den „Tatort“ (ARD), am unbeliebtesten ist die RTL-Pseudo-Dokusoap „Familien im Brennpunkt“. Bei den Stars liegen im August die US-Seriendarsteller Zach Braff und Kevin James in der Gunst der ZAPITANO-Nutzer ganz vorne. Am meisten gelästert haben die TV-Zuschauer über It-Girl Kim Kardashian und Schauspieler Matt Baker.
Auf der Website von ZAPITANO sowie über die neue iPhone-App (http://bit.ly/ObsZc1) können sich die User in verschiedene Sendungen einchecken, um sich mit Gleichgesinnten über das laufende Programm auszutauschen sowie Stars und Sendungen zu kommentieren und zu bewerten. Die Fünfpunkte-Skala reicht von -2 (mies) bis +2 (super).
Jens Hegenberger, Chief Marketing Officer von ZAPITANO: „Vor allem Primetime-Formate wie Serien und Castingshows werden auf unserer Plattform heiß diskutiert und bewertet. Die Nutzer erhalten auf ihre Kommentare und Benotungen Feedback der anderen Zapitanos und kämpfen so um ihr Ansehen in der Community. Game-Action in Echtzeit also.“
Innerhalb der ZAPITANO-Community können sich die Zuschauer über ein neues Gamification-Feature einen Status als TV-Kenner erarbeiten. Je öfter sie einchecken, kommentieren und bewerten, desto schneller steigt ihr Ansehen. Es gibt acht solche Nutzerstufen: angefangen beim Starter über den Kabelträger, Zapper, Kandidat, Fan, Meister und Ansager bis hin zum Guru. Um aufzusteigen, müssen die User jeweils die fiktive Figur des „Zäptn“ fragen, ob ihre Aktivitäten bereits für die nächste Stufe ausreichen. In der Rubrik „Des Zäptn´s Laune“ können sie einsehen, wie viele Anfragen beim Zäptn auflaufen, wie viele Zapitanos bereits von ihm befördert wurden und welche Nutzerstufe diese erreicht haben.
ZAPITANO liefert seine Auswertungen und Top- bzw. Flop-Rankings der Sendungen und Stars ab sofort wöchentlich an den Social TV-Monitor der Goldmedia Custom Research GmbH. Das Marktforschungsunternehmen publiziert die Daten regelmäßig auf seiner Website www.social-tv-monitor.de.
Über ZAPITANO:
ZAPITANO ist eine der führenden deutschen Social TV-Plattformen. Gründer und Geschäftsführer sind Jens Hegenberger (CMO), Dr. Marc Mogalle (CFO), Dr. Hans-Detlef Schulz (CEO) sowie Gunnar Gläser (CTO). Das im Januar 2011 gegründete Unternehmen bietet im Internet vor, während und nach den Sendungen einen neuen Service für TV-Zuschauer. Auf www.zapitano.de bekommt der User personalisierte TV-Tipps, kann sich mit weiteren Zuschauern über die aktuellen Sendungen und Stars austauschen, sie bewerten und kommentieren. Anfang 2012 erhielt ZAPITANO eine Finanzierung in Höhe von 1,7 Millionen Euro. Lead-Investor ist dabei die Kölner Media Ventures GmbH, die Beteiligungsgesellschaft des Medienunternehmers Dirk Ströer. Ebenso ist der ehemalige kabel eins- und Sat.1-Geschäftsführer Guido Bolten über seine Firma BoBrands an dem Unternehmen beteiligt. Zudem wird ZAPITANO durch das Programm „ProFIT“ der Investitionsbank Berlin (IBB) gefördert. ZAPITANO gehört – laut deutsche-startups.de – zu den wichtigsten Startups im ersten Halbjahr 2012.
Kontakt ZAPITANO:
Yeter Yokaribas
ZAPITANO GmbH
Marlene-Dietrich-Platz 5
10785 Berlin
Tel.: 030 60 98 54 338
Mail: presse(at)zapitano.com