PresseKat - Die Haus-Klinik® und Die Feuchteklinik® kooperieren

Die Haus-Klinik® und Die Feuchteklinik® kooperieren

ID: 71556

1-2-3: Berlin-Brandenburg wird schimmelfrei.
Die Haus-Klinik® und Die Feuchteklinik® kooperieren.

(firmenpresse) - BERLIN (02.02.2009) - Die Haus-Klinik® und Die Feuchteklinik® haben beschlossen, ab Februar 2009 Ihre Kompetenzen zu bündeln. Hausbesitzer, Hausverwalter und Mieter in der Region Berlin-Brandenburg werden aus den Synergieeffekten ihren Vorteil ziehen. Denn wenn erfahrene Schimmelspezialisten zusammenarbeiten, geht es erfolgreich dem Schimmelpilz an den Kragen.

Die Feuchteklinik® ist eine Marke der Otto Richter GmbH, die seit 18 Jahren auf die Diagnose und Beseitigung von Wasserschäden und Schimmelproblemen spezialisiert ist. Feuchte zieht Schimmel nach sich, wenn man nichts unternimmt. Die Spezialisten der Feuchteklinik® verwenden zur Leckageortung neben dem gemeinhin bekannten Blower-Door-Verfahren, mit dem die Luftdichtheit von Gebäuden qualifiziert und begutachtet wird, weitere Messgeräte, z.B. ein Bodenmikrofon zur Erfassung von typischen Schallwellen für die akustische Leckortung, das Rauchgasverfahren zur Leckageortung auf Flachdächern und das Elektroimpulsverfahren bei Flachdächern sowie Parkdecks und Terrassen. Das Tracer-Gas-Verfahren ist eine zerstörungsfreie Art der Leckortung zum Auffinden von kleinsten Leckagen auch in Rohrleitungen.

Die Otto Richter GmbH hat sich zudem auf Kerndämmung von zweischaligem Mauerwerk spezialisiert. Von dieser Bauweise sind in Berlin erstaunlich viele Gebäude vorzufinden, kann der Bausachverständige der Haus-Klinik® bestätigen. Die Dämmprofis verwenden neben der bekannten Einblasdämmung auch ein seit vielen Jahren bewährtes Schäumverfahren, das den Vorteil hat, dass bei späteren Änderungen, z.B. dem Einbau eines weiteren Fensters, kein Dämmmaterial durchrieselt. Zum Leistungsspektrum der Feuchteklinik® gehören weiterhin die Bautrocknung und Bauwerksabdichtung.

Die Haus-Klinik® ist ein junges Projekt. Dennoch stehen 25 Jahre Fachkompetenz am Bau dahinter. Initiator und Markeninhaber ist das aus dem Internet bekannte Ingenieurbüro DIMaGB, das seit Jahren die Seiten mit Informationen für Bauherren betreibt. Mit der Internetseite schimmelpilz-sanieren.de hat sich ein Informationsangebot etabliert, welches sich speziell mit der Problematik der Entstehung, Bekämpfung und Prävention von Schimmel befasst. Die „10 Goldenen Regeln gegen Schimmelpilz“ stellen für viele eine wertvolle Handlungsanleitung dar.





Die Haus-Klinik® verweist darauf, dass Schimmel im Schlafzimmer eines der häufigsten Probleme darstellt. Der Bausachverständige der Haus-Klinik® analysiert die Ursachen des Schimmelbefalls und erarbeitet ein Sanierungskonzept. Aufgrund der seit Anfang der 90er Jahre vertieften Spezialisierung auf das Bauen im Bestand und der Altbaumodernisierung liegt hierbei der Fokus auf wirtschaftlichen, effektiven und verträglichen Lösungen. Die Haus-Klinik® kennt ein System zur Schimmelpilzabtötung und zur Sporenvernichtung im Vernebelungssystem, das für die Bewohner völlig unbedenklich ist und nach dessen Anwendung die behandelte Wohnung bereits nach drei Stunden wieder begehbar ist.

Bei der Sanierung von Schimmelpilzbefall in Wohnungen empfiehlt die Haus-Klink® nur erfahrene, spezialisierte und zertifizierte Fachunternehmen aus der Region. Auf der Internetpräsenz der Haus-Klinik® findet der Interessierte eine Auflistung der Sanierungsleistungen und Informationen zur Zertifizierung. Aus der Vielfalt der Systeme zur Problemlösung hat sich u.a. die Kombination von keilförmigen Platten für eine Innendämmung mit einem ThermoShield Anstrich - eine Farbe gegen Schimmel - bewährt, insbesondere bei ausgeprägten Wärmebrücken und Schimmel im Schlafzimmer.

Die Feuchteklinik® ist bekannt für die Seminare, die in ihrem modernen Kundenzentrum durchgeführt werden. Ab 2009 wird Die Haus-Klinik® auf dem Gebiet der Bauphysik unterstützen, um z.B. den richtigen Umgang mit der Raumfeuchte, die Anwendung der Taupunkttabelle oder Probleme der Bauwerksabdichtung (Balkonsanierung, Kellerabdichtung) zu erläutern. Die Seminare richten sich an Eigentümer und Hausverwalter und sie sind preiswert, nämlich ihren Preis wert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Die Haus-Klinik®
www.haus-klinik.de
Tel.: 030 / 76231515

Die Feuchteklinik®
www.feuchteklinik.de
Tel. 030 / 65 66 110



PresseKontakt / Agentur:

DIMaGB.de - Informationen für Bauherren
DIMaGB
Wilhelminenhofstr. 50
12459 Berlin
Tel.: 030 / 67489727
Fax: 030 / 67489213
www.dimagb.de / info(at)dimagb.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Paradies für Liebhaber von Hollywoodschaukeln und anderen Freizeitmöbeln Suchen Sie die richtige Teichpumpe für den Teichfilter?
Bereitgestellt von Benutzer: dimagb
Datum: 02.02.2009 - 15:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71556
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Haus-Klinik® und Die Feuchteklinik® kooperieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIMaGB.de – Informationen für Bauherren (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hypokausten-Heizung und IR reflektierende Farbe ...

Berlin, 03.07.2009 (DIMaGB.de – Informationen für Bauherren) Wohngesund bauen und renovieren, Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit – das sind die Schwerpunkte der Tätigkeit der Fachleute und Bausachverständigen der Haus-Klinik®. Dabei wird ein ...

Kombination von Infrarot-Heizung und IR reflektierender Farbe ...

Berlin (DIMaGB.de – Informationen für Bauherren) Wohngesund bauen und renovieren, Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit – das sind die Schwerpunkte der Tätigkeit der Fachleute und Bausachverständigen der Haus-Klinik®. Dabei wird ein Augenmerk a ...

Alle Meldungen von DIMaGB.de – Informationen für Bauherren