(ots) - Cheerleader, Football-Team, Abschlussball,
außergewöhnliche Fächer wie Meeresbiologie oder Journalismus - das
lockt viele auslandsbegeisterte Jugendliche an US-amerikanische High
Schools. Doch wie sieht wohl der Schulalltag an einer High School im
Jahr 2113 aus? Welche Fächer und Sportarten können die Schüler
zukünftig wählen? Genau diese Fragen gilt es im Rahmen des
TravelWorks-Gewinnspiels mit einem kreativen Videobeitrag oder Fotos
zu beantworten.
Zu gewinnen gibt es einen 2-wöchigen Summer School-Aufenthalt an
der Windermere Preparatory School in Florida im Gesamtwert von 3.150
EUR - inkl. Hin- und Rückflug, Unterkunft, Mahlzeiten und
abwechslungsreichem Aktivitäten- und Ausflugsprogramm. Die
Privatschule im Sunshine State Florida bietet ihren SchülerInnen
neben Englischunterricht eine Auswahl an spannenden Wahlfächern wie
Grafikdesign und professionellem Tanzunterricht. Ausflüge nach
Disneyland, Sea World oder zu den Universal Film Studios und
vielseitige Freizeitaktivitäten runden das bunte
Sommerferien-Programm ab.
"Summer School-Programme - eine Kurzform des bekannten High
School-Programms - eignen sich besonders für Jugendliche, die hier
zuhause keinen Unterricht versäumen möchten und daher die Schulferien
für den Aufenthalt nutzen", so Produktmanagerin Constanze Baarlage.
Die SchülerInnen knüpfen im Gastland Kontakte zu Gleichaltrigen aus
aller Welt und probieren Aktivitäten aus, die es so zuhause
vielleicht nicht gibt.
Am Gewinnspiel teilnehmen können alle SchülerInnen zwischen 13 und
17 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auf www.schueleraustausch-international.de/high-school-gewinnspiel
finden interessierte Jugendliche weitere Informationen zum
Gewinnspiel und zu den verschiedenen High School- bzw. Summer
School-Programmen.
Zusätzlich zur Windermere Preparatory School in Florida bietet der
Bildungsreiseveranstalter TravelWorks neben einer weiteren Summer
School in den USA auch 1-6-wöchige Summer School-Programme in Kanada,
Australien und England an. Mehrmonatige High School-Aufenthalte sind
außerdem in Neuseeland, Südafrika, Frankreich, Spanien, Costa Rica,
Argentinien, Brasilien, Indien und China möglich.
Pressekontakt:
Tanja Kuntz
TravelWorks
Tel.: 02506/8303-210
E-Mail: tkuntz(at)travelworks.de
www.schueleraustausch-international.de
Fotomaterial: www.travelworks.de/fotoarchiv