PresseKat - „Abwrack-Prämie“ für Konsumgöttinnen

„Abwrack-Prämie“ für Konsumgöttinnen

ID: 71473

Die Initiative HAUSGERÄTE+ kooperiert mit der Empfehlerinnen-Plattform Konsumgöttinnen

(firmenpresse) - Frankfurt, 2. Februar 2009 - Mit einer ungewöhnlichen Aktion startet diese Woche eine Kooperation zwischen der Empfehlerinnen-Plattform www.konsumgoettinnen.de und der Initiative HAUSGERÄTE+: Die Initiative klärt auf der Frauensite über die Vorteile energieeffizienter Hausgeräte auf und gibt Tipps und Ratschläge, was beim Kauf neuer Geräte zu beachten ist, damit das letzte Superangebot auch wirklich ein Angebot ist. Die Sprecherin der Initiative HAUSGERÄTE+ steht im Diskussionsforum Rede und Antwort. Damit Konsumgöttinnen sich wirklich den Traum vom neuen E-Herd oder dem komfortablen, energiesparenden Kühlschrank erfüllen, gibt es drei „Abwrack-Prämien“ im Wert von 250 € für Konsumgöttinnen zu gewinnen.
Dass eine solche Motivation durchaus nötig ist, belegen die Zahlen: Gut 67 Millionen Elektrogroßgeräte, das sind 40 % aller Kühl- und Gefriergeräte, Waschmaschinen oder Spülmaschinen in Deutschland sind älter als zehn Jahre. Sie sind für ein Drittel des Stromverbrauchs in jedem Haushalt verantwortlich. Mit neuen energiesparenden Geräten der Effizienzklasse A++ spart ein durchschnittlicher Haushalt bis zur Hälfte seiner Stromkosten.

Auf der neuen Empfehlerinnen-Plattform Konsumgöttinnen haben sich bisher mehr als 1000 engagierte Verbraucherinnen registriert. Sie bekommen wöchentlich neue redaktionelle Tipps und Stories geboten und testen regelmäßig völlig kostenlos attraktive Marken und Produkte. Denn Ihre Meinung zählt: Konsumgöttinnen empfehlen das, was ihnen gefällt, mindestens fünf Freundinnen weiter und eine Empfehlung von Frau zu Frau ist glaubwürdiger als jede Werbung. Wer Spaß hat, Meinung zu machen, neue Trends auszuprobieren und darüber hinaus für diesen Einsatz noch tolle Preise gewinnen will, sollte sich gleich bei www.konsumgoettinnen.de anmelden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsumgöttinnen

Konsumgöttinnen ist ein Projekt von Connected, der ersten Kommunikations-Agentur für die Zielgruppe "Frauen". Connected ist darauf spezialisiert, Produkte, Marken und Unternehmen innovativ und dialogorientiert mit der Zielgruppe Frau zu verbinden. Hinter Connected stehen zwei professionelle Kommunikations-/PR-Frauen: Nicola Hofmann und Erika Backhaus. Durch ihre langjährige Erfahrung in internationalen PR-Agenturen verfügen sie über ein ausgezeichnetes Netzwerk sowie umfassendes Knowhow in den Bereichen Marketing Communications, Corporate Communications und Trainings. Bei Connected verbinden sie klassische Public Relations-Tools mit neuen Methoden und Medien, wie etwa bei der Empfehlerinnen-Plattform Konsumgöttinnen. Weitere Informationen finden Sie unter www.connected-pr.de



Leseranfragen:

Kontakt:

Connected GmbH
Erika Backhaus und Nicola Hofmann
Sterlepperstr. 4
60435 Frankfurt
Internet: www.connected-pr.de
E-Mail: kontakt(at)konsumgoettinnen.de

Tel: 069-548061-11/-12
Fax: 069-97947769



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:

Connected GmbH
Erika Backhaus und Nicola Hofmann
Sterlepperstr. 4
60435 Frankfurt
Internet: www.connected-pr.de
E-Mail: kontakt(at)konsumgoettinnen.de

Tel: 069-548061-11/-12
Fax: 069-97947769



drucken  als PDF  an Freund senden  artgerecht wohnen Neues Paradies für Liebhaber von Hollywoodschaukeln und anderen Freizeitmöbeln
Bereitgestellt von Benutzer: Konsumgoettin
Datum: 01.02.2009 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71473
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erika Backhaus
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-548061-12

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Abwrack-Prämie“ für Konsumgöttinnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Connected GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wie finden moderne Frauen den Muttertag? ...

Die Umfrage auf Konsumgöttinnen.de richtete sich ausschließlich an Frauen im Alter von 18 bis 60 Jahren, die sowohl als Mutter als auch als Tochter antworten konnten. Und die Ergebnisse zeigen, dass der Umgang mit Müttern zum Muttertag nach wie vo ...

Alle Meldungen von Connected GmbH