(firmenpresse) - München, 3. September 2012. Bei dem Birding & Wildlife Festival vom 25. bis 30. September 2012 steht die außergewöhnliche Flora und Fauna der Florida Keys im Mittelpunkt. Veranstaltungsort des Festivals ist das am Meer gelegene Naturschutzgebiet Curry Hammock State Park bei Marathon auf den Middle Keys. Das familienfreundliche Programm umfasst kostenfreie geführte Ausflüge zu zahlreichen Naturschutzgebieten, wie beispielsweise in den Everglades Nationalpark sowie Gastvorträge und Workshops bekannter Naturfotografen und Experten.
Weitere Exkursionen mit den Schwerpunkten Botanik und Fotografie führen in den Lower Keys National Key Deer Refuge. Ein ganztägiger Ausflug zum Thema Vogel- und Naturfotografie geht in den Dry Tortugas National Park, der vor allem für farbige Korallenriffe und seinen Fischreichtum bekannt ist. Wer lieber das Paddel schwingt, kann im Rahmen der "Curry Hammock Pedal and Paddle Tour" die Florida Keys vom Wasser aus entdecken und bei einem "Beach Cleanup" noch etwas für die Umwelt tun.
Nähere Informationen zum Festival unter www.keysbirdingfest.org .
Weitere Informationen zu den Florida Keys & Key West unter www.fla-keys.de, www.facebook.com/floridakeysandkeywest und www.twitter.com/thefloridakeys.
Die Florida Keys & Key West bilden eine Inselkette, die sich südlich von Miami wie eine Perlenschnur zirka 200 Kilometer in das offene Meer erstreckt. "Die schönste Sackgasse der Welt", bestehend aus den fünf Regionen Key Largo, Islamorada, Marathon, Big Pine Key und Key West, wartet mit zahlreichen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten auf. Dazu zählen traumhafte Tauchspots, eine intakte Unterwasserflora und -fauna, weiße Sandstrände und Mangrovenwälder ebenso wie Museen, das „Dolphin Research Centre“, die „Seven Mile Bridge“, das Hemingway House in Key West und eine lebendige Kultur- und Gastroszene. Taucher, Angler, Segler, Nachteulen, Gourmets, Natur- und Kulturliebhaber kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.
Für weitere Presseinformationen:
MikullaGoldmann PR
Katja Driess / Anita Goldmann
Bavariaring 38, 80336 München
Tel.: +49 89 45 21 86 - 17/-12, Fax: - 20
E-Mail: driess(at)mikullagoldmann.de
Internet: www.mikullagoldmann.de