PresseKat - Was heißt eigentlich "richtig dämmen?"

Was heißt eigentlich "richtig dämmen?"

ID: 714475

(ots) - 18 Baumängel weist ein Neubau im
Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB)
und der Bauherren-Schutzbund (BSB) herausgefunden. Auch wenn die
Ausführung und Planung Sache von Experten ist - mögliche Baumängel,
beispielsweise beim Einbau der Perimeterdämmung, kann auch der
Bauherr erkennen.

Die Perimeterdämmung bezeichnet die Dämmung des Kellers. Sie
besteht aus der Dämmung der Bodenplatte und der Dämmung der
Kelleraußenwände. Da der Dämmstoff dauerhaft der Feuchtigkeit des
Bodens, dem Erddruck und dem Gewicht des Hauses ausgesetzt ist,
können hier nur extrem robuste Materialien eingesetzt werden. Der
Dämmstoff XPS ist durch seine Eigenschaften besonders für dieses
Einsatzgebiet geeignet. Sogar bei Härtefällen wie drückendem
Grundwasser kann XPS eingesetzt werden.

Für Neubauten gibt es unterschiedliche Dämmstandards. Eine
Dämmstärke von 12 Zentimetern reicht bei XPS-Platten bereits aus, um
die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu erfüllen. Mit 30
Zentimetern XPS lässt sich sogar der Passivhausstandard erzielen.
Generell gilt: Ein guter Wärmeschutz des Kellers wahrt die größte
Flexibilität bei der späteren Nutzung - zum Beispiel als erweiterter
Wohnraum.

Um die Perimeterdämmung ideal auszuführen, wird zunächst eine
Dämmschicht aus XPS-Platten auf dem Baugrund ausgelegt. Darauf wird
die Bodenplatte gegossen. In Zusammenspiel mit der Dämmung der
Kelleraußenwände kann das gesamte Kellergeschoss mit Dämmstoff
ummantelt werden.

Die Verlegung und Anbringung der Dämmplatten erfolgt immer im
Verband: Auf dem Boden darf es keine gekreuzten Fugen, an den Wänden
keine durchgehenden, senkrechten Fugen zwischen den Dämmplatten
geben. Die Platten müssen außerdem dicht aneinander anschließen.
Lücken zwischen Platten sind nicht zu tolerieren. Meist werden die




Dämmplatten mit Klebepunkten aus lösungsmittelfreiem
Polystyrol-Kleber auf die Abdichtung der Kelleraußenwand geklebt. Bei
drückendem Grundwasser müssen sie vollflächig verklebt und die
Plattenfugen verspachtelt werden.



Pressekontakt:
Informationsbüro XPS
c/o KOOB - Agentur für Public Relations
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
Telefon: 0208 4696-45120
Telefax: 0208 4696-385
xps(at)koob-pr.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pino Sergio: Projektentwicklung, die Königsdisziplin Beuth Verlag bietet Planen und Bauen jetzt auch für mobile Geräte an
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.09.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714475
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was heißt eigentlich "richtig dämmen?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff