PresseKat - lebtwohlgenossen.com: Cross-Media-Projekt unter Mitwirkung von Moccu für PRIX EUROPA 2012 nominiert

lebtwohlgenossen.com: Cross-Media-Projekt unter Mitwirkung von Moccu für PRIX EUROPA 2012 nominiert

ID: 714450

Berliner Kreativagentur setzte internationale interaktive Webdokumentation für TV-Serie um

(firmenpresse) - Berlin, 05. September 2012. Das Cross-Media-Projekt "Lebt wohl, Genossen!" der Gebrüder Beetz Filmproduktion ist für den renommierten europäischen Medienpreis 2012 in der Kategorie Online / Cross-Media-Projects als "Beste Online-Produktion des Jahres 2012" nominiert worden. Die Berliner Kreativagentur Moccu hat für dieses Projekt die interaktive Webdokumentation entwickelt und umgesetzt: www.lebtwohlgenossen.com. Der PRIX EUROPA zählt zu den bedeutendsten trimedialen (TV, Radio, Web) Medienawards für europäische Produktionen. Das gleichnamige Festival findet vom 20. bis 27. Oktober in Berlin statt, an dessen Ende die Gewinner bekannt gegeben werden. Auf alle Kategorien verteilt wurden in diesem Jahr 640 Beiträge aus 38 Ländern eingereicht.

Das multimediale Projekt "Lebt wohl, Genossen!" (TV/Buch/Veranstaltungen/interaktive Website) thematisiert den Zerfall der Sowjetunion von den späten 70er Jahren bis 1992 aus osteuropäischer Perspektive und wurde 2012 als 6-teilige Dokumentationsreihe auf ARTE sowie in 16 weiteren Ländern ausgestrahlt. Im Mittelpunkt des Projektes stehen öffentliche persönliche Dokumente, Briefe, Karten, Fotos und Filmausschnitte. Die originalen Verfasser kommen in Kurzfilmen selbst zu Wort.

Individualisierbare Flash-Inhalte in verschiedenen Sprachen

In technischer Hinsicht stellte die Website aufgrund des hohen Videocontent-Anteils hohe Anforderungen. Die Seite basiert vollständig auf Flash und ist dabei aufgrund zusätzlicher Fallback-Seiten trotzdem vollständig suchmaschinenoptimiert. Auch der länderübergreifende Projektansatz brachte Herausforderungen mit sich: Das Moccu-Team um Projektleiter Marc Bruenjes entwickelte ein eigenes Content Management System, das in Eigenregie vom Projektträger im jeweiligen Land befüllt werden kann. Das beinhaltet nicht nur die Übersetzung in verschiedene Sprachen, sondern auch Möglichkeiten der Individualisierung der Website durch die Auswahl der gezeigten Postkarten. Die Website ist in sechs Sprachen online und stellt damit das größte international produzierte multimediale Geschichtsprojekt dar.





Spezialisten für TV-Adaptionen

Die Berliner Kreativen bei Moccu haben in diesem Jahr auch durch andere Cross-Media-Projekte im Zusammenhang mit TV auf sich aufmerksam gemacht. So hatte Moccu erst im Mai den ersten interaktiven ZDF-Krimi "Die letzte Spur" mit einer Second Screen Anwendung online in Szene gesetzt. Auf der auch für Tablets optimierten Plattform konnten die Zuschauer parallel an den Ermittlungen teilnehmen.

"Lebt wohl, Genossen!" im Web: http://www.lebtwohlgenossen.com

Bildmaterial zum Download: http://bit.ly/Moccu_PRIX-EUROPA


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Moccu:
Moccu ist eine Kreativagentur für digitale Medien mit Sitz in Berlin und einem Büro in Wien. Seit 2000 plant, gestaltet und realisiert Moccu interaktive Kommunikation auf einem hohen visuellen und technischen Niveau. Zu den Referenzen gehören Kommunikationslösungen, Markeninszenierungen und Internetauftritte für Unternehmen wie Volkswagen, Canon, Dior, L'Oréal, Vodafone und den WWF.



PresseKontakt / Agentur:

Moccu GmbH & Co. KG - Kreativagentur für digitale Medien
Björn Zaske
Pappelallee 10
10437 Berlin
presse(at)moccu.com
+49 (0) 30 ? 44 01 30 ? 30
http://newsroom.moccu.com



drucken  als PDF  an Freund senden  DIGITTRADE auf der GPEC 2012: Hochsicherheitsfestplatte HS256S lässt Diebe von Behördendaten alt aussehen KOGIT präsentiert sich auf dem DSAG-Jahreskongress 2012
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.09.2012 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 714450
Anzahl Zeichen: 2844

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Björn Zaske
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0) 30 – 44 01 30 – 30

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"lebtwohlgenossen.com: Cross-Media-Projekt unter Mitwirkung von Moccu für PRIX EUROPA 2012 nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Moccu GmbH&Co. KG - Kreativagentur für digitale Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moccu und glow enthüllen den "Spreadshirt"-Moment ...

Berlin, 25.04.2013 - Die Kreativagentur für digitale Medien Moccu und die Kreativagentur glow kooperieren erstmals für ein Kampagnenkonzept. Im ersten TV-Spot für die E-Commerce Plattform für personalisierte Kleidung und Accessoires zeigen sie, w ...

Moccu macht "Wetten, dass..?" mobil ...

Berlin, 06. Dezember 2012 - Die Berliner Second Screen-Experten von Moccu haben zur kommenden Ausstrahlung von "Wetten, dass...?" am 08. Dezember die begleitende Webanwendung für Smartphones umgesetzt und optimiert. Die mobiloptimierte Var ...

Moccu führt"Wetten, dass... ?"ins Internet ...

Berlin, 01. Oktober 2012 - Mit der interaktiven Second Screen-Anbindung hat das ZDF für sein Show-Flaggschiff "Wetten, dass... ?" das digitale Zeitalter eingeläutet. Für Konzeption und Umsetzung vertrauten die Mainzer erneut auf die Krea ...

Alle Meldungen von Moccu GmbH&Co. KG - Kreativagentur für digitale Medien